Reiterbogen/Langbogen Hybrid aus Osage/Bambus 66''

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3058
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Reiterbogen/Langbogen Hybrid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von Hieronymus » 23.04.2020, 20:45

Hallo Folks,

hier mal wieder was von mir. Es ist im Prinzip eine Heibe von mir nur etwas "haltbarer" und robuster als Eibe /Hasel.
Der Bogen geht an einen Kunden, der bereits einige Bögen von mir bekommen hat. Die Siyahs wurden aus 10 Teilen erstellt und waren sehr aufwendig in der Herstellung. Der Kern wurde aus Kirsche und Wasserbüffelhorn erstellt. Auf beiden Seiten kam dann eine Lage Spitzahorn, darauf wiederum eine Lage aus Goldregen/Wasserbüffelhorn/weißes Rinderhorn. Das wirklich Weiße, was im Rinderhorn zu finden ist, war nicht einmal 1mm dick und lag natürlich nicht gerade im Horn. Es war nicht ganz einfach die weiße Schicht freizulegen. Aber es ist leichter wie Knochen, es war weißer und es hat die Siyahs so versteift, dass ich sie ein wenig leichter ausfallen lassen konnte. Dieser Bogentyp ist sozusagen meine erste eigene Bogenkreation, die ich jetzt in dieser Form anbieten werde. 8) Der Bogen hat die Test bestanden... keinerlei Set bekommen, schon über 200 Pfeile geschossen ohne sich zu verändern, keine Stressfalten, kein knacken in den Spleißen, ist relativ schnell, kein Handshock und macht mit dem Daumen genauso viel Spaß wie mediterran ;D . So nun genug von meinem Gequatsche jetzt kommen die Bilder ;D

Vorher noch die Daten:

NtN: 66''(167cm)
Zuggewicht: 47#@28''
Gewicht: 618g mit allem
Holz: Osage / Bambus
Siyahs: 10 Teilig Kirsche / Ahorn/ Goldregen/ Wasserbüffelhorn / Rinderhorn
Sehne: 14 Strang Spectra ( Kundenwunsch, da ihm meine Sehnen zu dünn waren)
Speed: 186fps mit 8,7gpp

DSC03228.JPG
DSC03229.JPG
DSC03230.JPG
DSC03231.JPG
DSC03232.JPG
DSC03233.JPG
DSC03234.JPG
DSC03237.JPG
DSC03242.JPG
DSC03239.JPG
DSC03243.JPG
DSC03254.JPG
Sorry für den Schlabberlock, aber ich kam gerade vom Joggen. Ja auch ein Bogenbauer muss sich fit halten
DSC03260.JPG
DSC03254 - Copy.JPG
Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
st800
Full Member
Full Member
Beiträge: 217
Registriert: 23.01.2020, 22:25

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von st800 » 23.04.2020, 20:58

Sehr schöner Bogen, gefällt mir sehr gut.

Gruß

Alfred

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von Bowster » 23.04.2020, 20:59

Na, da hast ja mal wieder einen sehr schönen Bogen gebaut, ich habe Bögen in dieser Bauart zwar noch nie gebaut, aber wenn würde ich die Siyahs etwas kürzer gestalten in der Erwartung, dass das ein Plus an Leistung bringen würde. Thumbs up, tolles Teil.

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3058
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von Hieronymus » 23.04.2020, 21:09

Bowster hat geschrieben:
23.04.2020, 20:59
aber wenn würde ich die Siyahs etwas kürzer gestalten in der Erwartung, dass das ein Plus an Leistung bringen würde. Thumbs up, tolles Teil.
Ja wäre sicher eine Option, nur wurde ein weicher Auszug gewünscht. ( Eierlegendewollmichsau) Schnell , leicht zu ziehen, kein Handshock... du verstehst was ich meine ;)
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von fatz » 23.04.2020, 21:18

Krasse Wurst! Moelle 2.0
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5591
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von schnabelkanne » 23.04.2020, 21:44

Servus, sieht echt schick aus, hast du den Bambus geröstet?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5855
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von Neumi » 23.04.2020, 21:59

DEN Bogen hätt ich jetzt fast übersehen, da hätte ich mich ganz schön geärgert.
Eine Sahneschnitte, wie Sahneschnitte nur sein kein.
Trotzdem habe ich einen winzigen und nur auf die Optik bezogenen Verbesserungsvorschlag. Wenn Du die schwarzen Horn-Inlays keilförmig gestaltest (zum Ende schmaler werdend), erzeugst Du Spannung in dem Bild der Siyahs. Und es hat noch den Nebeneffekt, dass die Enden noch schmaler werden.
Würde zwar fast keiner bemerken, aber geil würds trotzdem aussehen O0
Aber wie dem auch sei - extrem geiler Bogen.
Haste durch den Chroni geschossen?
Grüße Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von TorstenT » 23.04.2020, 22:43

Sehr sehr goieller Bogen! Du kannst echt Alles bauen...
Tolles Farbschema! Was mich (auch bei Yrzi-Bögen) immer etwas stört, sind die Monster-Wickelungen.
Meinst Du nicht, die Spleiße halten auch ohne Wickelung?

LG
Torsten

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von fatz » 23.04.2020, 22:54

Ich glaub ned, dass ohne Wicklung eine gute Idee ist. Evtl. mit Sehne und Hautleim wickeln?
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Burgunder12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 737
Registriert: 01.11.2016, 18:30

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von Burgunder12 » 23.04.2020, 23:09

Schöner Bogen mit ordentlich Power!
Gruß Burgunder12

Der Weg ist das Ziel!
Irgendwann habe ich den Bogen raus!

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3058
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von Hieronymus » 24.04.2020, 08:11

Schön das er euch gefällt :)

@Neumi ja das mit Horn in den Siyahs habe ich mir auch schon überlegt, aber das wäre ein weiterer Arbeitsschritt gewesen. So war es einfacher zusammen zu Leimen :) . Und ja ich habe ihn über/ durch ein Chroni geschossen.

@Torsten … ich würde die Wicklungen nicht weglassen. Es hat schon einen Grund, warum die dran sind. Mir ist mal ein Siyah Spleiß gebrochen(erinnerst du dich an die Heibe, die ich mit diesem Kunstgibs repariert habe?) und das ist nur beim tillern passiert. Beim schießen und gerade mit Fast Flight ist die Belasten beim Stoppen auf Standhöhe enorm. Unter meiner Wicklung ist nochmals ein Sicherungswicklung, die wirklich was hält. Die schwarze Wicklung verdeckt und schütz diese vor Beschädigungen.

Gruß Markus
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1128
Registriert: 01.02.2017, 16:27

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von MrCanister123 » 24.04.2020, 09:34

Daumen hoch! Gefällt mir, ist ein richtiger Augenschmaus!
Schaffa Schaffa

Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1446
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von JuergenM » 24.04.2020, 11:51

Sehr sehr schöne Arbeit, gefällt mir ausgesprochen gut.
LG Jürgen

Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1203
Registriert: 19.10.2018, 21:38

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von Bogenbas » 24.04.2020, 13:07

Der Bogen trifft genau meinen Geschmack! Sieht einfach Hammer aus. 👍

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5855
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Reiterbogen/Lanbogen Hyprid aus Osage/Bambus 66''

Beitrag von Neumi » 24.04.2020, 15:13

Hieronymus hat geschrieben:
24.04.2020, 08:11
Und ja ich habe ihn über/ durch ein Chroni geschossen
Und wie war das Ergebnis?
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“