Leinenzwirn als Sehnengrundmaterial

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Buy Schusterzwirn

Beitrag von tipiHippie » 20.06.2005, 17:43

Mich wundert´s eigentlich daß sich Bögli hier noch nicht zu Wort gemeldet hat.
Wenn Ihr GUTEN Schusterzwirn sucht, redet mal mit Bögli... der hat davon mehr als ihr je essen könnt - und zwar RICHTIGEN Schusterzwirn, nicht das Sternchenzeugs
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
boegli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 260
Registriert: 28.05.2004, 23:42

RE: Buy Schusterzwirn

Beitrag von boegli » 20.06.2005, 18:10

meld mich zu wort:
sehnen mach ich mit dem garn für bögen bis 40 #. stärkere kann ich nicht schiessen, hab daher auch keine erfahrung.
aber das sehnenwickeln mach ich mit nem akkuschrauber. zuerst 10m lang, doppelter strang, wobei der einzelne strang schon 3 oder 4fach gewickelt ist. nach dem einwachsen mit bienenwachs links herum eindrehn bis nur noch beide wicklungen zu sehen sind, also kein einzelner strang mehr. dann einwachsen - mit lederläppchen heiß reiben und die gesamte länge halbieren. dann rechst rum eindrehn - wachsen - länge halbieren - links rum eindrehn jetzt sind es schon 8 stränge und die halten bei 40 #.
lothar, hraban, hat das garn von mir und schiesst glaub noch mehr #.
ich hab wirklich reines schustergarn, gepicht, d.h. vorgewachst und ungewachstes, dünn zum pfeile wickeln bis hin zu recht dickem, was gern zu spannschnüren genommen wird. ich bin in osterburgen und bring gern was mit.
gebt mir aber bitte bescheid. bin kein händler und möchts auch nicht werden.
grüsse richard

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Ravenheart » 21.06.2005, 00:49

Ich bestätige gerne, dass böglis Garn von hervorragender Qualität ist!

Rabe

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“