• Neue Beiträge
  • Ungelesene Beiträge
  • Suche
  • Kalender
  • Registrieren
  • Anmelden
User im Chat: Keiner. Zum Chat ->
  • Portal » Foren-Übersicht ‹ Mittelalter ‹ Mittelalter Gewandung
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht

Zeigt her eure Gewandung

Fragen und Antworten zu Gewandungen.
Antwort schreiben
86 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon Haitha » Mo 22. Jun 2015, 08:09

Mensch, da warst du aber fleißig, Zentaure!!! Tolles Ergebnis.

Habe mal einen gesehen, der hatte sowas komplett aus Hornplatten, auch sehr fleißiger Typ :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende Forenlegende
FC-Förderer 
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 14. Sep 2010, 07:31
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon Chirion » Mo 22. Jun 2015, 08:12

Jup das war recht viel Arbeit...
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di 21. Sep 2010, 11:20
Wohnort: Graz
  • Website
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon Andreas83 » Mi 16. Sep 2015, 20:33

So hier mal ein paar Bilder von mir (und auch mal meine Frau), was sich
halt so ansammelt.
Bis auf das letzte Bild ist die Kleidung Stangenware und nicht Authentisch,
aber mich störts nicht.

https://www.amazon.de/clouddrive/share/8Ri8T5XOWa4qZVwaHyhcFw7El8NoYeq4MFCQcyhTaRY?ref_=cd_share_link_copy
Benutzeravatar
Andreas83
Newbie Newbie
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 18:52
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon big » So 18. Feb 2018, 05:08

hi
das ist ja auch schon älter.

Ich bin gerade dabei mein eigenes Gewand zu machen, mit dem spinnen bin schon weit jetzt muß ich noch meinen Webrahmen richten und dann gehts los.
Wenn es soweit ist werde ich es hier zur schau stellen.

Bin einer der wenigen männlichen Produktivspinner

big
big
Newbie Newbie
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 14:19
Wohnort: Holzheim in Bayern
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon Sanne » So 18. Feb 2018, 09:47

Es gibt hier einen Klamottenthread? Der war mir gar nicht aufgefallen.

big hat geschrieben:hi
Ich bin gerade dabei mein eigenes Gewand zu machen, mit dem spinnen bin schon weit jetzt muß ich noch meinen Webrahmen richten und dann gehts los.
Wenn es soweit ist werde ich es hier zur schau stellen.
big

Ein Kleidungsstück vom Faden bis zum Endprodukt selbst zu machen ist heftig. :o Dafür bin ich zu faul, für mehr als gewebte Bänder reicht mein Handgesponnenes nicht.

Na dann zeig ich mal das Kleid, das ich letztes Jahr genäht hab:
Rabenstein_15_sm.jpg

Es ist aus pflanzengefärbter Wolle (Doppelfärbung) und von Hand genäht. Der Schleier ist aus ganz feinem Leinenstoff, weil es sehr windig war, hab ich das Tuch um den Hals gewickelt und vorn in den Ausschnitt gesteckt, damit es mir beim Bogenschießen nicht in die Quere kommt. Das Kleid hat keine farbigen Besätze, weil es sowohl für 12. als auch 13. Jhdt -Darstellung einsetzbar sein sollte, ich habe aber jetzt angefangen, gelbe Besätze an die Ärmel und am Halsausschnitt anzunähen.
Benutzeravatar
Sanne
Full Member Full Member
 
Beiträge: 116
Registriert: Di 10. Nov 2015, 20:27
Wohnort: S-Bad Cannstatt
  • Website
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon Heidjer » Mo 19. Feb 2018, 22:26

Gelbe Besätze?

Steht die Farbe nicht für Hübschlerin?


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator Global Moderator
 
Beiträge: 6564
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 21:00
Wohnort: 29303 Bergen (LK Celle)
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon big » Mo 19. Feb 2018, 22:59

Hi Sanne
das Kleid kommt echt gut, meine Tunika wird aus Leinen.

Heidjer
das mit dem gelb war von Stadt zu Stadt anders gelbes Tuch, gelber Stern, ganz in Gelb, 4. Färbung sprich kein knalliges Gelb, denn das war der Obrichkeit ihre Farbe.
big
Newbie Newbie
 
Beiträge: 29
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 14:19
Wohnort: Holzheim in Bayern
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon locksley » Mo 19. Feb 2018, 23:27

Da gab es regionale Unterschiede mit den Farbcodes. Zum Glück waren die Menschen damals noch nicht so mobil wie heutzutage, sonst hätten sie bei Städtereisen teilweise böse Überraschungen erlebt. ;)

Es kam auch noch drauf an ob die Farben rein oder unrein war, sprich ob mit teurer Lauge (Alaun) haltbar gemacht oder ausgebleicht und verwaschen. Grün war übrigens sowohl die Farbe der Hoffnung als auch die des Teufels, jetzt könnt ihr euch aussuchen, welche Symbolik ihr auf mich anwenden wollt. >:)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator Global Moderator
 
Beiträge: 5287
Registriert: Mi 6. Aug 2003, 22:46
Wohnort: 89407 Dillingen
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon TorstenT » Di 20. Feb 2018, 00:31

Naja... ...Hoffel oder Teufnung... ;D
Benutzeravatar
TorstenT
Sr. Member Sr. Member
 
Beiträge: 435
Registriert: Mo 14. Aug 2017, 08:24
Wohnort: Berlin
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon Edradour » Mo 26. Feb 2018, 16:43

Heidjer hat geschrieben:Gelbe Besätze?
Steht die Farbe nicht für Hübschlerin?
Gruß Dirk


Das ist tatsächlich so ein Szenemythos.
In verschiedenen Kleiderverordnungen kommen auch verschiedene Farben vor, als Saum, Applikation, oder ein extra Tuch z.B. und das in diversen Farben.
Gelb=Hure ist definitiv nicht korrekt.
Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member Sr. Member
 
Beiträge: 424
Registriert: So 19. Nov 2006, 22:57
Wohnort: Nidderau-Windecken
Nach oben

Re: Zeigt her eure Gewandung

Beitragvon Sanne » Mo 26. Feb 2018, 17:51

locksley hat geschrieben:Es kam auch noch drauf an ob die Farben rein oder unrein war, sprich ob mit teurer Lauge (Alaun) haltbar gemacht oder ausgebleicht und verwaschen. Grün war übrigens sowohl die Farbe der Hoffnung als auch die des Teufels, jetzt könnt ihr euch aussuchen, welche Symbolik ihr auf mich anwenden wollt. >:)


Das mit dem Gelb wurde ja schon besprochen.
Mit Alaun vorbehandeln muss man, damit tierische Faser die Farbe überhaupt annimmt, sonst ist die ganze Arbeit für die Katz.
Die Qualität der Farbe war neben der Stoffqualität wichtig. Ein Kleid in einem so sauberen, leuchtenden Orange war schon etwas teurer. Die weniger kaufkräftigen trugen entsprechend eher Stoffe mit Färbungen aus dem zweiten oder dritten Zug, oder Zeugs, was fleckig geraten war.
Ein verwaschenes helles Grün wie das bei Locksley lässt sich leicht färben und war entsprechend erschwinglich. ;)
Benutzeravatar
Sanne
Full Member Full Member
 
Beiträge: 116
Registriert: Di 10. Nov 2015, 20:27
Wohnort: S-Bad Cannstatt
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort schreiben
86 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Mittelalter Gewandung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal » Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Copyright Fletchers-Corner und Bogental - Bogensport Shop für Bogensport Zubehör, Bögen, Pfeile und vieles mehr