Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Thomas of hookton » 22.07.2010, 07:46

Muetze hat geschrieben:
- Meine Bogenklassen werden nicht mit angeboten. (Holzbogen ohne Pfeil Auf- oder Anlage gegen glasbelegte Re-Deflexbögen mit fast schon Schussfenster = tiefe Pfeilauflage mit außermittiger Sehne


wie kommt denn das mütze? bis jetzt gab es auf jedem turnier auf dem ich war eine primitivbogenklasse. ich hab ja schon selbst einige male primitiv turniere geschossen.

bei der reiterbogen-klasse siehts anders aus. die gibts FAST nirgends. die werden dann mit jagdrecurve zusammengelegt ???. aber janitschar kämpft erbittert dafür... ;)

mfg
Täglich steigt die Zahl derer, die mich am A... lecken können!

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von elBohu » 22.07.2010, 07:54

Da bin ich aber eisern: Wenn es keine RB Klasse gibt bin ich Primitiv Schütze und das auch mit Carbon, wenn das Pfeilmaterial nicht ausdrücklich vorgeschrieben ist.
Ich vermute es liegt daran, dass die Turniere stärker in fA behandelt werden/wurden. Habe mich auch gewundert, warum hier im Kalender nicht so viel zu finden ist...
Ich kann Mütze aber verstehen, wenn die Gruppen so heterogen sind, wird es schon deprimierend.
Obgleich so mancher Primitiv Schütze bessere Ergebnisse schießt als manchen RC Schützen, alles schon erlebt auf Turnieren...

Durfte ich das überhaupt schreiben, wo ich doch auf Turniere gehe?
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von benzi » 22.07.2010, 09:01

Bei uns gibt es mittlerweile so viele Turniere in der nahen Umgebung, dass ich nicht auf Infos aus dem Netz angewiesen bin und sehr viele davon haben eine Reiterbogenklasse eingeführt!!!

Außerdem bekomme ich die Termine aus der TB und der Kontakt läuft dann per email.

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Peter O. Stecher » 22.07.2010, 09:21

In Lockenhaus hatten wir länger eine RB-Klasse, aber die Teilnehmerzahl dieser Klasse schwankte so, dass wir wieder abkamen davon. Auch sind die RB als Klasse nicht so einfach zu sehen, weil es echte Horn-Composites usw. gibt, aber auch diese mit reinen Glasfiberwurfarmen....auch nicht gerecht wenn man die zusammentut.
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Karnickel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 414
Registriert: 24.01.2007, 22:54

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Karnickel » 22.07.2010, 09:27

Bitte keine Diskussion über Turniere und Bogenklasse!

Meine Frage richtet sich vor allem an die neueren Mitglieder.
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!

J.S.
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 19.02.2006, 12:20

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von J.S. » 22.07.2010, 09:39

Für Turnierinterssierte gibt es http://3d-jagd.de/.

Viele Grüße,

Jürgen
Schnelle Pfeile fliegen schnell am Ziel vorbei. ;-)

Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Sperber » 22.07.2010, 12:39

Als neueres Mitglied fühle ich mich angesprochen und finde, dass das Turnierschiessen speziell mit reinen Holzbogen hier bisher zu schlecht wegkommt. Auch wenn es der Überschrift widerspricht möchte ich hier die Fahne für Turniere in Norddeutschland hochhalten bevor einige Neulinge abgeschreckt werden. Es gibt jeden Monat genügend Turniere auch für reine Holzbogenschützen, organsiert von reinen Holzbogenschützen die mit Vereinsmeierei nichts am Hut haben. Auf Anhieb könnte ich einige Namen nennen. Immer konnte ich mich mit anderen Holzbogenschützen messen, habe immer Holzbogenschützen in der Gruppe gehabt und viel gelernt, nette Leute kennenlernt usw.. Also, es besteht durchaus Interesse! So und jetzt können Mütze und Squid mich schlagen  ;D
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Squid (✝) » 22.07.2010, 12:49

Nö, warum?
Du magst ja recht haben, ich habe nur individuell miese Erfahrungen gemacht, so wie du eben positive Erfahrungen gemacht hast...
Das läst doch eher hoffen  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Nikodemus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 295
Registriert: 26.05.2006, 15:29

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Nikodemus » 22.07.2010, 12:55

Turniere sind einfach nicht für jeden interessant, schon gar nicht für die "Neuen".
Was die aber nicht wirklich wissen ist es gibt 2 Arten von Turnieren, und bei der einen Sorte hätte auch sie ihren Spaß.
Das sind die Turniere welche nicht in Verbandsrahmen und nicht Leistungs orientiert ausgerichtet sind . Die Können natürlich auch sehr Anspruchsvoll sein
allgemein halten sich die Distanzen aber in Grenzen ,oft sind sie  auch wesentlich "schöner" und haben Bogenevent Charakter.
Die schönsten Beispiele: Egenhausen / Collenberg/ Neubrunn /Tatowini/Steilhang/
StÖtzen/Wild in der Klam/Jockgrim /Michelbach(F)/ und und und.

Die anderen sind mehr für eher gute Schützen die sich auch messen wollen was gar nicht jeder Gute will . Verbandsorientiert dies WE zB Titisee Neustadt(für BHLiga) . Hier sind die Regeln exakt vorgegeben und Entfernungen ganz andere
Deutsche Meisterschaften vom DSB oder DBSV oder DFBV  (Fita /Ifaa)
Europameisterschaften (Stuhlfelden war Pfingsten ) Weltmeisterschaften (in zwei Wochen in Dahn 13cm Zielpunkt auf der 65cm Auflage über 80y)

Es gibt eigentlich überall jede Bogenklasse.......

Der Kalender hier ist allerdings komplett leer schade....
sollte man sich mal dransetzen, von April bis Okt sind die We eigentlich immer zigfach belegt und man weis nicht wirklich wofür man sich entscheiden soll.

Ja man ist schon viel unterwegs wenn man  ....mir macht das allerdings nix auch mal 600km oder mehr zu fahren wenn ich weis dass es sich lohnt.

Nikodemus

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Galighenna » 22.07.2010, 13:06

Der Kalender ist ja auch für jeden zugänglich und jeder kann dort Termine eintragen. Das scheinen viele aber nicht so recht wahrzunehmen oder zu wissen *gg*
Für jeden Termin wird dann auch im Forum "Bogensport-Termine" ein Thread angelegt...

Ich habe leider allerdings keine Termine die ich da eintragen könnte...


Edit: sorry ist etwas Off-Topic, aber ein neuer Thread dafür lohnt sich nicht...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Lord of Cork » 22.07.2010, 13:21

Schliesse mich der Meinung von Sperber unbedingt an, möglicherweise auch weil wir aus dem gleichen "Stall" kommen. Über Turniermüdigkeit kann ich hier so garnichts berichten, da eher das Gegeteil der Fall ist. Viele Turniere, die ich besuche sind schon sehr lange vorher ausgebucht. Ein Argument gegen Turniere gab es für mich vor ca. 8 Jahren, nämlich mein Erstes! Ist furchtbar deprimierend, wenn man feststellt wie weit man noch von den guten Schützen entfernt ist. Aber entweder aufgeben oder weitermachen. Und wenn mann dann irgendwann nur noch ein paar Pünktchen hinter Frank Riedel steht kann man sagen hat sich gelohnt.
P.S. Sohnemann hat sich die Mühe gemacht und ne menge Turniere auf seiner HP zusammengetragen.

http://traditionellbogenschiessen.de.tl/News.htm

Grüße LoC
Zuletzt geändert von Lord of Cork am 22.07.2010, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC

Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2268
Registriert: 05.02.2009, 11:44

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von klaus1962 » 22.07.2010, 13:25

Da ich wohl auch zu den "neueren" Mitglieder gehöre, darf ich auch was dazu sagen.
Turniere (und Wettkämpfe allgemein) haben für mich generell keine Bedeutung.
Bogen schieße ich nur so zum Spaß und hab nicht das geringste Bedürfnis mich im Wettbewerb zu messen.
Auch bei meinen anderen Hobbys ist es so.
Ich fahre zB auch gerne Motorrad, würde aber nie an einem Rennen teilnehmen.
Selbst als ich mich vergangenen Winter an Ackers Sampling-Turnier angemeldet habe, war da kein Gedanke darüber, dabei etwas zu gewinnen.
Für mich bedeutet ein Hobby:
Spaß, Unterhaltung, Ablenkung und Entspannung
aber sicher nicht Arbeit, Wettbewerb oder sogar Freizeitstress heraufbeschwören


Gruß
Klaus
"Auch ein Brett ist nur ein grob mißhandelter Baum. Wer daraus einen Bogen baut, gibt dem Baum seine Würde zurück." (BTB Bd.1)

Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Lord of Cork » 22.07.2010, 13:29

klaus1962 hat geschrieben:
Spaß, Unterhaltung, Ablenkung und Entspannung
aber sicher nicht Arbeit, Wettbewerb oder sogar Freizeitstress heraufbeschwören




???? Das steht doch in keinerlei Widerspruch.
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC

orang utan klaus
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 72
Registriert: 09.11.2009, 13:19

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von orang utan klaus » 22.07.2010, 13:31

Bei mir ist es so, dass ich mich bisher fast ausschließlich aufs Bauen beschränkt habe und höchstens mal privat ein paar Pfeile geschossen habe auf ner freien und großen Wiese. Mit meinen Schießkünsten ist es nicht weit her, damit traue ich mir keine Turnierteilnahme zu. Meine bisher selbstgebauten Bogen finde ich nicht so toll dass ich Ihnen ein Turnier zutrauen will, präsentabel genug sind sie nach meiner Meinung auch noch nicht.
Wenn ich eine Turnierausschreibung sehe bin ich meistens nicht uninteressiert, allerdings müsste dieses Turnier schon im Umkreis von etwa 60-80 km liegen um für mich in Frage zu kommen. Ich wohne im nördlichen Saarland. Da gibts nicht so viel. Und wie gesagt, dann schaue ich mir das eher erstmal ohne Teilnahme als Zuschauer an.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Warum besteht hier kein Interesse an Turnieren?

Beitrag von Firestormmd » 22.07.2010, 13:42

Hach, da wünsch ich mir doch wiedereinmal eine Usermap. Da könnte man schnell mal jemand finden, der einfach mal mit Roven geht. Wenn man sich dann besser kennt, geht es bestimmt auch mal auf ein Turnier. Aber auch nur just-for-fun und nicht um zu gewinnen. Schön wenn es so wäre.  ::)


Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“