neuer film....alte probleme - tribute für panem

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2903
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von inge » 19.04.2012, 21:11

Stand Alles in der letzten TB.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Sateless » 19.04.2012, 22:06

jo - und deshalb schrieb ich auch den fita kommentar :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Peter O. Stecher » 21.04.2012, 21:15

Hunger Games Barbie :D - wird die Bogenjagd dadurch anders gesehen? Jedenfalls schafft "Die Tribute von Panem" ein positives Image. Bitte keine Jagddiskussionen starten! Es geht um die Wahrnehmung von Bogen und Pfeil in der Öffentlichkeit.
Dateianhänge
HungerGames-001.jpg
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Squid (✝) » 21.04.2012, 21:40

Ich glaube, die Wirkung des Films ist unbedeutend. Glücklicherweise wissen die meisten Leute, dass es ein Film ist.
Es gab schon andere Filme, bei denen Bögen eingesetzt wurden ohne dass sich dann ernsthaft jemand Gedanken über die Rolle des Bogens und dessen Rezeption in der Realität gemacht hat.

Hier sind natürlich besonders Filme gemeint, in denen der Bogen keine zeitgemäße Waffe mehr darstellt. Bei Attila dem Hunnen und jedem drittklassigen Mittelalterfilm und natürlich bei Haubenrobert wird ja nichts anderes erwartet.

Beispiele für den anderen Fall sind diverse Rambofilme, Blade 3, Mad Max II und diverse C-Produktionen, wo Armbrüste und Bögen als Waffen für den "Silent Kill" eingesetzt werden.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Peter O. Stecher » 21.04.2012, 22:09

Ja, Squid - hier ist es aber ein ganz positive Figur, kein Rambo, oder so, oder Robin Hood ist auch positiver belegt, als Blade & Co. plus B-movies, denke ich. Das heißt für mich, dass sich andere Menschen vom Bogen angesprochen fühlen vielleicht....Jugendliche...
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Squid (✝) » 21.04.2012, 22:59

Das würde ich so pauschal nicht unterstützen. Oft wirken negative Figuren viel stärker auf Jugendliche, als die guten, braven.
Blade ist auch einer von den Guten, nur recht konsequent.
Und wenn ich mir überlege, wie hier im Kaff, damals als die Rambo Filme im Kino kamen, die Verkäufe sogenannter Rambomesser - diese überproportionierten Dinger mit dem Angelhaken und der Sicherheitsnadel im hohlen Alugriff - angestiegen sind dann hatte Rambo durchaus eine Wirkung.
Nebenbei: Im ersten Film war er definitiv der Gute. Nur missverstanden...

Und bei den "Tributen" stellt der Bogen wohl nur eine Banalität dar - ich meine, die setzen sich ja mit allen möglichen Waffen auseinader.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Peter O. Stecher » 22.04.2012, 07:43

Stimmt Squid! Rambo II löste einen Compoundbogen-Boom aus, auch die Messer eh klar. Aber die Figuren, Rambo, Blade usw. obgleich die "Guten" sind sehr gewaltlastige Burschen - das kann man vom Panem-Mädchen nicht so sagen...das meinte ich....
https://classic-archer.com/

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von the_Toaster (✝) » 22.04.2012, 09:07

Interessant ist, dass Rambo im BUCH gestorben ist und da lange nicht so sympatisch rüber kam. Da war er nämlich tatsächlich der überdrehte Killer, der sein Ding unbedingt durchziehen will. Der Sheriff war im Buch dann auch eindeutig positiver belegt als im Film.

Und man mag es kaum glauben, aber Jugendliche stehen auf "konsequente" Vorbilder. Etwas was ihnen im normalen Leben von den Erwachsenen nicht mehr unbedingt vorgelebt wird.

Nach ausführlicher Studie der diversen Trailer, Making Offs und Interviews ist TtP für mich nur ein völlig überteuerter C Movie.
Da gucke ich mir lieber Critters drei oder Im Land der Raketenwürmer an. Da wussten nämlich auch die Macher, dass die Filme Mist sind.

Und wenn Werbestrategen bei so einem Foto so einen Mist bauen, geht mir nicht nur als Bogenschütze sondern auch als Mediengestalter der Hut hoch.

---

So... Und jetzt mach ich Frühstück...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Heidjer » 24.04.2012, 00:10

So Heute bin ich dazu gekommen mir den Film anzusehen, also C-Movie sicher nicht, aber einen Oskar wird es wohl auch nicht geben.
Das Buch habe ich damals an einen Stück gelesen, in 10 Stunden durch, Morgens um 6 fertig! Erst wollte ich ja gar nicht ran, das Thema Interesserte mich nicht und das es als reines Jugendbuch beworben wurde, tat sein übriges. Aber die Empfehlungen im FA haben mich dann doch das Buch kaufen lassen und am nächsten Tag dann Band 2. ;D
Der Film ist nicht schlecht, die Charaktere sind gut besetzt, was ein wenig untergeht ist der Kontrast zwischen dem Capitol, den Herrschenden und den Distrikten, den Ausgebeuteten. Die Klassenunterschiede sind im Buch besser herausgearbeitet.
Das man für einen Kinofilm das eine oder andere streichen muß verstehe ich, aber so 3 oder 4 Szenen fehlten mir doch, das Buch hätte es verdient in 2 x 100 Minuten gezeigt zu werden, 1x 140 Minuten ist mir zu kurz, aber das ist wohl immer das Problem, wenn man das Buch mag und im Kopf sein eigener Film abläuft. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Hexer » 25.04.2012, 14:15

the_Toaster hat geschrieben:In dem Bild sind eindeutig Photoshop Nachbearbeitungen zu sehen. Und zwar von einem der keinen Plan hat, oder dem die Fehler egal waren.
Über dem oberen Wurfarm sind im Grün Strukturen zu erkennen, die auf Kopierfehler hinweisen.
Irgendwer war wohl der Meinung, dass das obere Wurfarmende unbedingt noch ins Bild kommen müsse.

Nicht nur das, auch die obere "Hälfte" der Sehne (also ab da wo sie greift) sieht für mich eindeutig anders aus als die untere (wohl original belassene) und wirkt künstlich eingefügt. Das Bild ist technisch gesehen (sowohl was Bogenschießen als auch Photoshop betrifft) ziemlich Mist aber ich denke nicht, dass die gute Frau beim Fotografieren das real so schlecht gemacht hat wie es hier aussieht.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Pictor Lucis » 25.04.2012, 22:02

Ich glaube, der Pfeil ist von vorne bis hinten geschoppt.
oder: just in dem Moment, als der Fotograf auslöst, fällt der Pfeil runter. ist mir bei meinen Kalenderbildern auch passiert.

Gruß
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

ArbeiterUlf
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.04.2012, 10:44

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von ArbeiterUlf » 29.04.2012, 17:53

Hallo!

Das ist mir auch direkt aufgefallen, irgendwie ja schon witzig :D!

Meine Frau hat mir einen eBook-Reader (den Amazon Kindle) zum Geburtstag geschenkt mit den drei Büchern davon drauf und ich finde sie echt super.

Also wenn man davon absieht, dass es schon etwas peinlich ist, kann ich die Bücher und den Film auch empfehlen! ;)

Liebe Grüße!

Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Padma » 27.05.2012, 18:34

Hab die Bücher nicht gelesen, weil mir der Stil nicht so gefällt. Aber ich glaube schon, dass er Auswirkungen für die Bogen-Lobby hat, denn im Umkreis meiner Tochter sind nun alle total scharf aufs Bogenschießen, was vor ca. 6 Monaten noch gar nicht der Fall war.

Am Anfang wurde sie nämlich echt komisch angeschaut, aber jetzt will jeder Katniss sein...
Die kommen zu uns zu Besuch, flechten sich Zöpfe und raus geht's in Garten...
Die Mädels sind wohlgemerkt zwölf und eigentlich nicht mehr in diesem "Phantasiespielalter", das ja eh heutzutage nicht mehr soooo ausgeprägt ist wie früher.

Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass da ein Zulauf entsteht. Wird natürlich wie immer sein, dass es die wenigsten "ernsthaft" betreiben, aber die Einstellung zum Bogenschießen wird sich vielleicht doch ein wenig ändern. Sei es in der Generation der Panem-Zielgruppe, aber auch der Eltern.
Der Weg ist das Ziel!

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Squid (✝) » 27.05.2012, 20:11

Naja, und wenn: Sollen sie doch.
Die Damen werden schnell feststellen, dass ihre Filmheldin aus ganz praktischen Gründen mehr als 20 lbs auf den Fingern haben musste...
Insoweit werden nur die wirklich Interessierten übrig bleiben...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: neuer film....alte probleme - tribute für panem

Beitrag von Okki » 27.05.2012, 20:50

@ArbeiterUlf

ic habe weder den Film gesehen noch die Bücher gelesen. Aber was bitte ist daran peinlich wenn einem ein Buch gefällt ? Das ist doch jedermans eigene Sache.

Okki

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“