Bogenbaubuch

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bogenbaubuch

Beitrag von acker » 27.01.2014, 23:25

Welche Bogen hast Du denn schon gebaut ? stell doch mal ein paar im Präsi vor , das mögen alle gerne :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Bogenbaubuch

Beitrag von ralfmcghee » 27.01.2014, 23:43

Roman_Koisser hat geschrieben:
ralfmcghee hat geschrieben:Natürlich ganz wichtig: Korrekte wissenschaftliche Zitierweise nicht vernachlässigen!


Hi
Ich schreibe ein SACHBUCH und kein FACHBUCH

Lg
Roman


Das macht gar nichts, lieber Roman. Egal ob Sachbuch oder Fachbuch: Solltest Du etwas aus anderen Quellen übernehmen wollen (was ja völlig legitim ist), ist eine entsprechende Kennzeichnung bzw. ein korrektes Zitat Pflicht. Hier im Forum haben jede Menge Leute die einschlägige Literatur gelesen und zudem sehr viel Erfahrung in der Praxis des Bogenbaus. Ohne Zitat würdest Du definitiv unangenehm auffallen.

Neben der angesprochenen Literatur lege ich Dir ans Herz, einige der hochklassigen Threads hier im Forum zu verfolgen und dabei auf die Beiträge von Leuten wie Ravenheart, acker, Snake-Jo gervase sowie vielen anderen, die in der Liga spielen, zu achten. Wenn Du Dich auf deren Expertise einlässt und dabei eigene praktische Erfahrungen vertiefst, kriegst Du vielleicht ein Sachbuch hin. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt.

Gruß
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Roman_Koisser
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 23.01.2014, 17:16

Re: Bogenbaubuch

Beitrag von Roman_Koisser » 28.01.2014, 06:56

Hi
Danke für die Tipps ich für meine Person glaube das ich hier nicht richtig bin
Lg
Roman
Mir war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig. Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird - darauf kommt es doch eigentlich nicht an.
Johann Wolfgang von Goethe

YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Bogenbaubuch

Beitrag von YeomanArcher » 28.01.2014, 07:05

POPCORN!!! ;D
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne

Benutzeravatar
Thomas of hookton
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 345
Registriert: 29.03.2009, 11:57

Re: Bogenbaubuch

Beitrag von Thomas of hookton » 28.01.2014, 08:09

Servus,

Traurig, traurig, wie hier Leute fertig gemacht werden. Lasst ihn halt sein Buch schreiben. Wenn ihr was dazu beitragen könnt/wollt, dann tut es, wenn nicht, dann nicht. Aber bitte vermüllt ihm seinen Thread nicht unnötig. Desweiteren stellt sich mir die Frage, seit wann hier die Rechtschreibung als Mittel hervorgezogen wird, um Mitglieder zu diskreditieren. Leute, er ist kein studierter Germanist! Aber vielleicht haperts ja bei manchem hier am lesen und verwerten der daraus hervorgegangenen Information?

MfG

P. S. Ich bitte um Korrektur meines Beitrags, und zwar auch so schön schullehrerhaft mit Rotstift und in herablassendem Tonfall. ;)

Compost
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 23.10.2013, 22:11

Re: Bogenbaubuch

Beitrag von Compost » 28.01.2014, 08:52

Hallo,

ich weiß nicht, ob es angebracht ist, dass ich als Einsteiger diesen Threat kommentiere, aber das werd ich dann schon merken ;-)

Die Anfrage des Fadenstarters riecht einfach danach, für lau auf einfache Weise an verwertbare Informationen zu kommen, die sich zu barer Münze machen lassen. Und ehrlich, ich verstehe, dass hier manche so reagieren. Der Bogenbau ist für viele mehr als ein Hobby. Es steckt Leidenschaft ohne kapitalistische Hintergedanken drin. Unter anderem mag ich das Forum genau deswegen.

Würde ICH Kapital aus dem Forum schlagen wollen, würde ich kein Sachbuch schreiben, ich würde eine DIY-Plattform aufsetzen und im Abo- oder Flatrate-Modell jeden Monat eine neue Bauanleitung raushauen. Inkl. Pfeilbau, Köcher, etc. Nur so als Tip ;-)

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie gerne behalten. Hab noch jede Menge davon *g*

Steffen
Alle sagten: das geht nicht. Dann kam einer, der hats gemacht.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bogenbaubuch

Beitrag von acker » 28.01.2014, 08:58

Bevor das hier noch weiter ausufert, wird der Faden geschlossen
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Gesperrt

Zurück zu „Vermischtes“