3-D Tiere

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

3-D Tiere

Beitrag von Marty » 24.10.2002, 02:46

Hat jemand schon mal versucht 3-D Tiere zu bauen? Womit geht es am besten? Hartschaumplatten aufeinanderkleben bis man einen Block hat und dann rausschneiden?
Leider habe ich nichts mit Chemie am Hut, sonst würde ich mal das Folgende probieren.

Link

Wenn das klappt, könnte man sich ein Mal Formen bauen und dann so viele Tiere machen wie man will. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

3-D Tiere

Beitrag von PeLu » 24.10.2002, 08:23

Also 'richtige' PU Viecher selbergiessen kannst vergessen, wennst nicht schon anderweitig mit der Materie zu tun hast.

Aber aus Moosgummi kann man schon ein bisserl was basteln, sieht man ja bisweilen auf den Turnieren. wo zur Auflockerung lustige Eigenbautiere dabei sind.

http://www.fletchers-corner.de/images/moos.jpg

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

3-D Tiere

Beitrag von PeLu » 24.10.2002, 13:52

Ich probiers gerade so, dass ich eine Tüte ungefähr so in tierform schneide(und nähe)
dann ein gemisch aus aufgeweichten Klopapier und papierschnipsel aus dem Reiswolf(70%)
und Holzspäne(aus dem Elektrischem Hobel30%)
und wasserlöslichem Tapetenkleister
in die Tüte reinfülle, in den Heizungskeler Stelle.
Das wird Ein Papierblock in Tierform. dann mit einer säge(Säge, nicht Ziehklinge!!!)
Exakt formen, und Mit farben bepinseln.
Hatt einige Nachteile: Nicht wasserfest, Wenn man den Pfeil wieder rauszieht, bleibt das loch da
(schliesst sich nicht wieder.)
Dafür hat man aber den Riesenvorteil, dass man
nach dem Trainig die Löcher wieder mit Flüssiger Pampe ausfüllen kann. Für den Dickeren Bauch des Tieres nehm ich eher Reiswolfschnippsel, für die Beine, und andere Dünne Teile, eher kleingerissenes Klopapier.
Bisher hab ich dass ganze noch nicht so ausführlich getestet, aber es scheint ganz gut zu funktionieren.

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

3-D Tiere

Beitrag von PeLu » 24.10.2002, 18:24

@ marty:

Hast Du eigentlich gesehen, dass der Chemie-Didaktik-Link aus Deinem Anfangsposting Dir etwas ganz einzigartiges bescheren würde: Die "erlegten" 3D-Tiere könntest Du nämlich sogar essen, weil es sich im Prinzip um harten Zuckerschaum handelt. Das wäre sicher mal ein interessantes Turnier...

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

3-D Tiere

Beitrag von PeLu » 24.10.2002, 18:41

Oder umgekehrt: Wer's verfehlt muss es aufessen...

Aber da war einmal wo ein Turnier, da gab' es die Idee, dass man nur dann ein Essen bekommt, wenn man entsprechend viele Tiere vorher 'erlegt' hat.

Wir könne ja einmal eine oder zwei Wochen hungern und dann schaun, wer besser trifft (da hab' ich dann auch einmal eine Chance!)

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

3-D Tiere

Beitrag von PeLu » 24.10.2002, 20:30

HAHAHA, Wer hatte denn die Idee mit der Riesenschlange???
Die 3D TIere Aufessen, dazu sind die doch viel zu schade.
schmecken nach anmalen bestimmt eh' nicht mehr so gut. :-)

Achja: ob beim Aufessen der Natron so gut tut???

Nachricht wurde von Jonathan Ringstad nachbearbeitet!

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

3-D Tiere

Beitrag von Marty » 24.10.2002, 20:34

Was glaubst Du auf was für Ideen die Leute kommen. Hab schon Fotos von Dinosauriern gesehen. *glglglgl* (Clever & Smart) :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

3-D Tiere

Beitrag von Marty » 24.10.2002, 20:41

Das liegt warscheinlich im Instinkt, von Ihren Vorfahren :-)))
Die mussten damals aber verdammt scharfe Jagdspitzen benutzt haben :-))
Ich hab auch schon gespenster gesehen.
Auf dem Bild von irgendeinem TUrnier, da war eine Kleine Burg (oder ein ausschnitt) und in den Fenstern waren Gespenster. die sind dann immer am Fenster vorbeigelaufen, und mann musste im richtigen augenblick treffen :-))
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

3-D Tiere

Beitrag von Marty » 24.10.2002, 20:48

Haha, ich glaube ich könnte vor lachen nicht schiessen. :-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

3-D Tiere

Beitrag von Archiv » 24.10.2002, 21:12

Es gibt die schönsten sachen dabei. Und das mit den Dinos, da gibt es ein richtiges Dino Turnier, ich war zwar noch nicht da aber nächstes jahr wird es was.Soll irgendwo in Süddeutschland sein, wenn ich näheres weis sag ich bescheid.

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

3-D Tiere

Beitrag von Archiv » 24.10.2002, 21:26

Schade, In Norddeutschland gibt's
weder Turniere, noch Bogenbauerkurse, noch Holzlager (z.b.Konrad Vögele)
Auch keine Traditionellen Vereine usw...
PS: Auf den Gespenstern, waren dann noch kleine Ringe, damit man weiss welche Wertung man getroffen hat.
Ich hab überhaupt noch nie einen Schuss auf ein 3D Tier abgegeben, musste mich bisher immer mit Fita begnügen.
PPS:an Marty: Wann ist denn das Sehnendrehviedeo von Henning fertig(warte sehnsüchtig)?

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

3-D Tiere

Beitrag von PeLu » 25.10.2002, 10:06

Dinosaurier gibt es bei Rinehart (erhältlich bei Bowra) (und auch z:B. einen Käse):

z.B.

http://www.rinehart3-d.com/velociraptor.htm

Und wir haben nicht nur diese Schlange, sonder für nächstes Jahr auch noch die Spinne Thekla:

(bitte Marty Link einbaun, wenn das da unten ned passt)

Die Spinne ist im Hintergrund an der Wand:

Bild

Und ein besseres Schlangenbild:
Bild

Gespenster: solche Dinge sind üblicherwiese 3D Wertung (also entweder getroffen oder nicht).
Und: Gespenster laufen nicht .-)

Was ist Norddeutschland (also welcher Umkreis) wo es nix gibt?

Und das Dinoturnier war eh im TB. Ich hab' diese Idee schon vor einiger Zeit einmal ghabt, glücklicherweise hats dann wer anderer gemacht. .-)

Überhaupt war es an der Zeit, dass die Turniere 'bunter' wurden.

Nachricht wurde von PeLu nachbearbeitet!

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

3-D Tiere

Beitrag von PeLu » 25.10.2002, 11:26

-> Saurierturnier:
Das ist, bzw war einmal in der Eiffel (Binzenbach) am Effelsberg. Ich war leider erst einmal dort, lohnt sich aber auf jeden Fall. Wenn es nächstes Jahr noch stattfindet, wollte ich versuchen wieder dort zu sein.

-> Norddeutschland:
3D Turniere gibt es dort schon. Zum Beispiel in Kiel (Heikendorf glaube ich), oder in Kellinghusen. Oder meinst Du weiter südlich?

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

3-D Tiere

Beitrag von PeLu » 25.10.2002, 11:33

Zum Thema 3D-Tiere:

Man nehme einen festen Papiersack und fülle ihn mit Schafswolle (vielleicht beim Schäfer o.ä. fragen). ACHTUNG: Halbwegst eine Tierform beibehalten ;-)
Jetzt noch fest stopfen, damit die Pfeile nicht durchgehen. Nun, das ist erst ein Schiesssack, den wir jetzt zu einem Tier umbauen.

Hierzu zwängen wir den Sack mit Draht in eine tierähnliche Form. Mit Isolierschaum aus dem Baumarkt wird der Sack jetzt eingesprüht. Ist der Schaum fest, kann man ihn gut mit einem Messer zurechtschneiden und anschliessend anmalen/lackieren.

Gut, der Schaum ist nicht unbedingt Lichtecht, und hält auch nicht ewig. Aber man kann ja mittels neuen Schaum die gröbsten Löcher stopfen.

Eine Andere Möglichkeit ist Papiermaschee statt Bauschaum.

Oder man verwendet Verpackungsmaterialreste (ideal Ethafoarm), klebt sie zusammen und schneidet daraus ein Tier.

Ach ja, anstelle von Schafswolle kann man auch Plastikfolie verwenden.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

3-D Tiere

Beitrag von Marty » 25.10.2002, 15:44

Also mit Draht (Metall) in Zielen habe ich so meine Bedenken. Ist bestimmt nicht grad Pfeil- und Spitzenschonend.

Die Idee mit der Pappmaschee ist bestimmt nicht schlecht, aber hier ist wieder das Problem, dass die Arbeitszeit sich nicht rechnet. Wenn ich so ein Tier nicht in höchstens 30 Minuten zusammen habe, lohnt das nicht. Habe keine Lust stunden- und Tagelang da dran zu sitzen um das dann kaputt zu schiessen.

Die einzige Möglichkeit ist, sich selber Tiere aus Hartschaum zu giessen und ich glaube, dass dieses obige Experiment gar nicht mal schlecht ist. Wenn man mit einem Chemiker redet, bekommt man den Schaum auch bestimmt noch härter. Ich glaube ich teste das mal an. Selbst wenn die nach 20 Schuss kaputt gehen, die sind doch für 1 cent hergestellt wenn man ein Mal die Giessform hat.
Amicus certus in re incerta cernitur

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“