Wappenfrage

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wappenfrage

Beitrag von Hunbow » 13.11.2002, 23:01

Hi alle,
ich möcht mit diesem Thread mal die Wappen Diskussion beginnen, und dem MA Schiessen Thread entlasten, ich dachte wir können uns nun mal eine Woche über die Wappen austauschen! Aber wer noch Ideen hatt kann die immer noch Posten! Irgendwann nach einer Woche findet dann eine Abstimmung statt. Die Wappen sind gesammelt unter dem Projekt Bogengilde Link:-)
http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... bogengilde
Mein Favorit ist die Nummer 9 :-)

Nachricht wurde von Unicorn nachbearbeitet!


korrektur: da muss ein fehler im programm sein. dieser threat ist nicht auf meinem mist gewachsen. ich interessiere mich für heraldik genauso wenig wie für das braune fettgwebe des mongolischen zwergkaninchens". auch wenn beides bestimmt nicht uninteressant ist!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wappenfrage

Beitrag von tipiHippie » 13.11.2002, 23:47

also um´s mal gleich vorweg zu sagen: ich bin nicht so der mittelalterfan....
aber wenn ein Wappen aussagen soll dass diejenigen die es führen Pfeile und Bogen bauen und schiessen und dabei der Spass eine wichtige Rolle spielen soll, wieso nimmt man da zusätzlich nicht eine hübsche Narrenkappe mit ins Wappen?
(wenn man manche postings hier liest scheint das recht angebracht...)
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wappenfrage

Beitrag von tipiHippie » 14.11.2002, 00:24

Die Nummer 9: Gefällt mir auch sehr gut.
Ich habe die Nummer 4 mal "dem aktuellen Stand"angepasst: Pfeile jetzt mit Ziehmesser und im rechten Feld Raum für das Platzhalter-Symbol der regionalen Treffen (vielleicht etwas kleiner als es hier ausgefallen ist). Vielleicht tut ihrs noch in die Liste, muss aber nicht sein...
Bild
wir haben ja noch eine Woche Zeit!
Stefan
>>>=====> HUGH ich habe gepostet

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Wappenfrage

Beitrag von Marty » 14.11.2002, 00:35

>(wenn man manche postings hier liest scheint das recht angebracht...)

Das war aber nicht nett TipiHippie. :-(
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Wappenfrage

Beitrag von Marty » 14.11.2002, 11:00

...ich frage mich seit gestern Abend welche Postings tipiHippie meint? Seine eigenen? :-D
Aber wieder zurück zum Thema, Stefan bei dem Drachen finde ich nicht gut das er um 90° Grad gedreht ist, da wäre es schöner wenn er oben quer drüber geht, und Pfeile und Ziehmesser unten drunter mittig angeordnet wären.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5775
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wappenfrage

Beitrag von locksley » 14.11.2002, 11:09

@unicorn
Wie darf ich die Zeitangabe "irgendwann in einer Woche" verstehen?:-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv » 14.11.2002, 11:28

Hier noch mein bescheidener Vorschlag. Farben ntürlich änderbar.
http://fletchers-corner.de/images/uploads/wappen.jpg
Schätze der upload haut nicht so hin!
Nachricht wurde von Umbra nachbearbeitet!

Nachricht wurde von Umbra nachbearbeitet!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv » 14.11.2002, 11:36

Hio Umbra,

setze das image tag davor und dahinter [img ]http://fletchers-corner.de/images/.....uploads/euerbild.jpg[/img ]

natürlich ohne leerzeichen!:-)

Ich nehem an das Umbra dieses Wappen meinte, er hat einfach nicht die gross-kleinschreibung beachtet!:-)
Bild

Nachricht wurde von Unicorn nachbearbeitet!

Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Wappenfrage

Beitrag von Archiv » 14.11.2002, 11:48

setze ich dann doch auch gleich mal mein Kommentar zu,
Also von der Farbgebung gefällt es mir auch sehr gut! Das einzige die Pfeile sind mir zu Detailiert, und der schaft hebt sich in seiner farbe nicht so toll vom gelben ab. Aber die Dreiecksfeder selber wäre eine Idee finde ich besser als meine Flaumfedern :-)

Martin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wappenfrage

Beitrag von Martin » 14.11.2002, 12:04

Also ich finde den Vorschlag von Umbra (Blau/gelb mit 3 Pfeilen) am hübschesten. Er ist schön klar und unverschnörkelt. Allerding möchte ich anregen vielleicht noch Platz für ein individuelles Symbol zu lassen. So kann jeder seine Eigene Vorstellung Ausdrücken, ohne die Gemeinsamkeit aufzugeben.

Ich würde z. B. die Narrenkappe oder was ähnliches wählen um damit zum Ausdruck zu bringen, dass man alles mit einer gehörigen Portion Humor und der Fähigkeit über sich selbst zu lachen angehen muss.

Gruss
Ich

Nachricht wurde von Martin nachbearbeitet!
It's never too late for a happy childhood!
---------
... und wer 'n Tipfehler findet darf ihn behalten!!!

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Wappenfrage

Beitrag von Marty » 14.11.2002, 14:07

Dann poste ich auch noch mal ein Wappen. Irgendwie bin ich mit denen nicht zufrieden. Das sieht alles aus wie ein Schild eines Ritters und nicht wie das Wappen einer Gemeinschaft.

Bild

Zur Erklärung:
Links - unsere Gilde der Pfeil- und Bogenmacher
Rechts oben - das Zeichen von Wuppertal Dort kann jede Gilde dann das Wappen der Stadt rein machen in der man sich trifft
Unten rechts - weiss ich noch nicht.

Das finde ich sehr schön und ist ungefähr dss was ich mir vorgestellt habe.
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Wappenfrage

Beitrag von Marty » 14.11.2002, 14:14

Hallihallo - hier geht ja die Post ab!
Klar kann man bei meinem Vorschlag den Drachen drehen - das ist ja das individuelle Symbolfeld (Platzhalter) für die "Untergruppen"!
Das ist eigentlich das gleiche wie Martys Vorschlag (abgesehen von der Schildform,- ich finde die "angespitzte" etwas schöner, aber das ist mir nicht  so wichtig).
Umbras Pfeilbefiederung gefällt mir auch gut, das sieht wirklich mittelalterlicher aus. Die Wicklung ist auch schön (aber ob sich so was gut sticken lässt?), auf Cresting würde ich aber doch verzichten. Der Farbkontrast ist nicht so doll, das stimmt.
Nehmen wir also Umbras Pfeile, tun das Ziehmesser drüber (ich finde, das gehört rein!), und setzen das ganze so auf einen mittig geteilten Schild (oder einen mit Schrägbalken) dass Platz für ein regionales Symbol bleibt.
Ich finde wir sind hier ein toll kreatives Team!
Stefan
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Wappenfrage

Beitrag von Marty » 14.11.2002, 14:15

Gefällt mir sehr gut. Dann hätten alle Sektionen mit ihrem Wappentier ein eigenes Wappen, alle jedoch auch wieder ein gemeinsames.

Rechts unten könnte dann noch die erwähnte Narrenkappe hinein.


Nachricht wurde von Netzwanze42 nachbearbeitet!
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Wappenfrage

Beitrag von Marty » 14.11.2002, 14:16

Jaja, denn die Narren sterben nicht aus...
Amicus certus in re incerta cernitur

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Wappenfrage

Beitrag von Marty » 14.11.2002, 14:18

Narrenkappe, mmhhh erinnert mich an einem Karnevals Verein... kommt aber bestimmt daher, das hier gerade die Session angefangen hat!:-)
Amicus certus in re incerta cernitur

Antworten

Zurück zu „Vermischtes“