Dauchingen & Deutsche Meisterschaft

Allgemeine Themen
dottore frutti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 03.06.2004, 12:48

Dauchingen & Deutsche Meisterschaft

Beitrag von dottore frutti » 04.09.2006, 13:29

Ein erstes, kurzes Feedback für alle Neugierigen und Daheimgebliebenen:
Es war wirklich wieder ein wunderbares Erlebnis!! Dem Himmel/Steppi sei dank! Die Begegnung mit den vielen neuen Teilnehmern war für mich besonders bereichernd - wieso sind alle eigentlich so unglaublich nett?? (**) Das Theaterstück und der Schwoof danach bei überirdischen Trommelrhythmen war dann die absolute Krönung: Danke, Danke an Roman, Timo, Simone und das übrige Team und natürlich an Steppi, der uns dies ermöglichte! (und einen ganz grimmigen Ungarnkönig gab :D )

Die einzelnen Ergebnisse zum Wettkampf und DM sowie zum Steppenpferd des Jahres :D sind nun online, ebenso wie eine Fotogallerie. Wer noch weitere Fotos hat, bitte mir zuschicken.

Wer nicht soweit klicken will:

Claus/Polvarinho ist - wie erwartet - mit einem unbestrittenen Sieg in Dauchingen [H3]Deutscher Meister 2006 im berittenen Bogenschiessen[/H3] geworden.


:knuddel

[H4]Herzlichen Glückwunsch!![/H4]

Mininoodles
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 03.11.2004, 14:19

Hipp Hipp Huraaaahhh

Beitrag von Mininoodles » 04.09.2006, 13:53

Claus, die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Sieg und Oliver zum Steppereiterpferd des Jahres.

Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
Die Bilder sehen aus, als wenn es wieder eine Mords-Gaudi gewesen ist.

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8689
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Beitrag von Snake-Jo » 04.09.2006, 17:01

Dem Deutschen Meister Claus herzlichen Glückwunsch! :anbet
Aber auch allen anderen, die sich durchgekämpft haben, meine Hochachtung! :anbet
Dem Besitzer des "Steppenpferdes des Jahres" auch einen Glückwunsch und auch von meiner Seite ein Dankeschön an ALLE, die im Jahre 2006 ihr Pferd zur Verfügung gestellt haben, damit diejenigen, die keins besitzen oder nicht mitbringen konnten, trotzdem an diesem schönen Sport teilhaben konnten.

Walkier
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 14.11.2005, 14:06

Glückwunsch

Beitrag von Walkier » 04.09.2006, 18:25

Auch meine besten Glückwünsche dem Sieger!!!!!!

Allerdings verstehe ich die Wertung nicht da ich vom Bogenreiten keine Ahnung habe.
Deshalb bitte ich euch mir das mit der Wertung mal zu erklären, denn nach meiner Rechnung hat der Zweitplazierte in allen drei angegebenen Tunieren zusammen 224,9 Punkte erreicht.????????????????

Freundliche Grüsse
vom neugierigem
Walkier

Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Meister oder nicht Meister.....

Beitrag von Polvarinho » 04.09.2006, 19:55

Vielen Dank für all die Glückwünsche...weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll.....:schaem

Frei nach Fredl Fesel, dem Altbayern ist
"Sieger von der Meisterschaft der, der am meisten schafft..." und so trifft es zunächst zu, was da oben steht...ich bin der erste Deutsche Meister im berittenen Bogenschiessen und ich bin es auch verdammt gerne 8-) :D :D

Ich habe in diesem Jahr mehr oder weniger zufällig am meisten geschafft, speziell deswegen, weil mir das beste Pferd von allen zu Verfügung stand. Der so sanftmütige, genügsame und doch so leistungsbereite kleine Harun al Rashid, das beste Steppenreiterpferd aus dem Besitz von Omar Oliver Obst! Vielen herzlichen Dank nochmals dafür. Wäre ich ohne dieses Pferd gewesen, hätte mit Sicherheit ein anderer mehr geschafft....

Womit wir beim meinem Thema wären.....

Das "Am Meisten Schaffen" hat eigentlich nicht unbedingt etwas mit Meisterschaft zu tun.

Ich habe am meisten geschafft, bin aber weit davon entfernt, ein Meister zu sein....

Allein die äußeren Umstände:
recht starker auch böiger Wind, ein vom 15 sec. zum 9 sec. mutiertes Pferd, kein ruhig-langsamer Galopp mit der Möglichkeit 5-6 Schuß präzise abzugeben (womit ich gerechnet und worauf ich mein Boden-Training ausgerichtet hatte), dafür recht schnelle 3-Pfeile-Rythmen an die man sich früher hätte gewöhnen müssen u.s.f. ......

Alles das hat mir doch stark zu schaffen gemacht und ist so zugleich ein sicheres Zeichen dafür, das ich von einer wirklichen Meisterschaft immer noch weit entfernt bin!!

Ebenso wie wir alle in Deutschland uns erst langsam einen Zugang in die Tiefe dieser Kunst mit Pferd und Bogen erarbeiten.

Aber eins weiß ich seit diesem Wochenende sicher..........!

All dieses Interesse....die Leute kamen nicht nur aus der Umgebung um zu sehen, was diese Verrückten da so treiben, nein!, aus ganz Deutschland und ebenso aus dem benachbarten Ausland waren sehr viele angereist um ihr Interesse zu zeigen, um zu fragen wie man es anfängt, wie man Berührung findet.....ja, es waren Hunderte!! Viele schon gefangen von der Magie die in diesem wundervollen Sport stecken...Beim Wettkampf eine Stimmung wie in Aachen auf dem Weltpferdefest, durch hervorragende Moderation (Vielen Dank dafür an die Leute, die so etwas können!!) in Kenntnis der Dinge gesetzt, fieberten die Zuschauer mit den Reitern und fielen immer wieder in Jubel, wenn ein guter Schuß gelang.... Labsal und Ansporn für die Reiter, Freude und Anteilnahme bei den Zuschauern....
All diese Freundlichkeit...und all diese Offenheit...wo kann man das sonst erleben..?!?
Ein Zelt hier, eine Jurte da. Pferde weideten an der Hand oder auf dem Paddock, in der Nähe oder in der weiteren Umgebung, Menschen im Gespräch miteinander vertieft......manche tranken einfach nur ein Bierchen miteinander.....:D oder freuten sich über das herrliche Theaterstück......die Kinder mit großem Interesse hier wie dort dabei........
Wie wundervoll....!
Ich weiß es!!
In ein paar Jahren wird uns Steppis weites, großes Tal recht eng werden...überall werden Pferde und Menschen herum wuseln und sich miteinander beschäftigen und austauschen, es wird gefeiert und trainiert werden und die Wettkämpfe werden aus organisatorischen Gründen in Abschnitten abgehalten werden müssen und sich wohl über Tage hinweg ausdehnen, Menschen aus dem In- und Ausland werden sich begegnen und berühren auf einem Fest des Pferdes, des Bogens und der Menschlichkeit... Diese Stimmung liegt schon jetzt spürbar und greifbar in der Luft des Tals und wir alle werden noch sehr viel davon genießen können.....

Und in dieser Umgebung und in dieser Stimmung wird sich über die Generationen sensibler und freundlicher Umgang mit Mensch, Pferd und Bogen, eben wahre Meisterschaft entwickeln können!!!!

Das weiß ich sicher!!!

Wir sind der Bund der Steppenreiter.
Und wir werden es zusammen angehen.....

Ihr glaubt gar nicht, welche Freude es für mich war, erster Deutscher Meister in dieser wundervollen Disziplin zu werden.....
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.

benz

Beitrag von benz » 04.09.2006, 22:35

@Claus

Glückwunsch!!!

@Harun

Glückwunsch!!!

ich freue mich drauf Euch auf dem Windberghof zu treffen, nach der DM ist vor der DM :D

liebe Grüße benzi

Seagull
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 25.05.2006, 11:34

46,26 km/h und keine Karottenmedaille...

Beitrag von Seagull » 04.09.2006, 22:56

Zunächst auch von uns nochmal die herzlichsten Glückwünsche an all die vielen Gewinner. Nicht nur an die Reiter, sondern an alle die dieses wunderschöne Wochenende sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben, welches lange im Gedächtnis bleibt.

Und als ein grosses Dankeschön findet Ihr hier unsere gesammelten Eindrücke vom Wochenende...

Best of Dauchingen

Bild

Liebe Grüsse aus dem Allgäu

von Uwe, Ute und Phönix (**)

dottore frutti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 03.06.2004, 12:48

RE: Glückwunsch

Beitrag von dottore frutti » 05.09.2006, 09:13

Original geschrieben von Walkier
Deshalb bitte ich euch mir das mit der Wertung mal zu erklären, denn nach meiner Rechnung hat der Zweitplazierte in allen drei angegebenen Tunieren zusammen 224,9 Punkte erreicht.????????????????


Es wurden nur diejenigen zwei Wettkämpfe gewertet, bei denen der Reiter die meisten Punkte hatte.

dottore frutti
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 03.06.2004, 12:48

RE: 46,26 km/h und keine Karottenmedaille...

Beitrag von dottore frutti » 05.09.2006, 09:55

@ Uwe & Ute: Super Bilder, dankeschön!

Früher bin ich ja noch mit den Beinen auf den Boden gekommen, aber Harun ist einfach zu groß dafür ;-)

Bild

Steppenreiter

Es war wie ein Traum

Beitrag von Steppenreiter » 05.09.2006, 10:20

am Sonntag abend um acht war alles wieder weggeräumt, die Bühne, die Zelte, die Absperrungen
und und und

ich saß auf dem Berg schaute nocheinmal ins Tel und dachte bei mir, alle guten Geister haben geholfen und eine wunderbare Stimmung verbreitet.

Euch allen nocheeinmal vielen Dank für eure tätige Unterstützung ihr seid eine tolle Gemeinschaft. Und ich wünsche, dass noch viele solcher Ereignisse uns stärken, damit wir viele Herzen für die Steppenreiterei erobern.

Claus war der Beste, aber auch Daniel und Pascal unsere beiden 13 Jährigen mit über 40 Punkten haben gezeigt, wer in den nächsten Jahren die Rangliste anführen wird.

Walkier
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 14.11.2005, 14:06

Danke

Beitrag von Walkier » 05.09.2006, 10:56

Danke für die schnellen Antworten,

ich werde diesen Teil des Bogensportes bestimmt nicht aus den Augen verlieren und wenn es mir möglich ist auch so ein Tunier anschauen.

MfG
Der wieder was dazugelernt habende
WALKIER
:anbet :D :)

Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

Beitrag von michael leva » 05.09.2006, 12:11

Uwe&Ute, fantastische Bilder, vielen Dank!
Steppi, es war ein Wahnsinnsevent, Claus hat es in Worte gefasst, dem ist nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht, dass ich mich freue Euch alle in Pforzheim wieder zu sehen...

Wie es Benzi so schön sagt: Nach der DM ist vor der DM.. :D
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.

surya
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 30.06.2004, 21:22

VIELEN DANK....

Beitrag von surya » 05.09.2006, 14:30

...sag auch ich für einen schönen Tag den ich als stiller Zuschauer erleben durfte!

Zum ersten fand ich es Toll das berittene Bogenschießen und die Arbeit mit den Pferden live zu erleben.

Zum zweiten danke für die Arbeit die ihr euch gemacht habt und die war wahrscheinlich nicht wenig! Verpflegung auch erste Sahne hat mir sehr gut geschmeckt und das Theaterstück war der perfekte Abschluss!

Zu guter letzt war die Stimmung und die netten offenen Leute einfach schön!

Vielleicht wenn sich die Gelegenheit ergibt schwing ich mich auch mal auf ein Pferd und versuch mein Glück!

Ach ja und auch von mir Glückwunsch den Gewinnern!

Gruß Mario :D

Niels

Beitrag von Niels » 05.09.2006, 17:57

Auch von mir nochmal herzliche Glückwünsche an unsere frisch gekürten Deutschen Meister Claus, Daniel (Jugend) und Harun. :knuddel :knuddel

Wir haben als Bund der Steppenreiter in der kurzen Zeit einiges erreicht.

Wir zählen inzwischen 36 Mitglieder (Tendenz weiter steigend).

Wir haben 3 Wettkämpfe mit Läufen zu einer wirklich für jeden offenen Deutschen Meisterschaft ausgetragen, an denen 31 Reiter teilgenommen haben. Für das nächste Jahr stehen schon wieder 4 bis 5 solcher Wettkämpfe auf dem Plan.

Die offene und jedem Interessierten gegenüber augeschlossene Art, mit der wir die Entwicklung des berittenen Bogenschießens vorantreiben wollen, scheint insbesondere bei den Veranstaltungen auch so anzukommen.

Diese ersten, aus meiner Sicht schon recht beachtlichen Erfolge lassen den Misserfolg bei dem Versuch der Herstellung eines besseren Verhältnisses zum kleinen deutschen Ableger der Kassai-Schule ebenso deutlich in den Hintergrund treten, wie mein persönliches eher mäßiges Abschneiden in diesem Wettkampfjahr. Aber ich hatte auch einige recht gelungene Galopps dabei, auf denen ich aufbauen kann, wenn es mir gelingt konstanter zu werden.

Und wie sagte Benzi so schön und richtig: Nach der DM ist vor der DM ...

Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

Gelungenes Turnier

Beitrag von Conny K » 05.09.2006, 20:26

mir hat das Turnier und alles rundherum gut gefallen. Die Atmospäre war einfach wunderbar. Das Theaterstück gepaart mit Feuershows ein besonderes Erlebnis, wie man an den Bildern schon erkennen kann.

Vielen Dank an alle, die das Turnier zu dem gemacht haben, was es geworden ist.

Wenn es mir möglich ist, werde ich im nächsten Jahr wieder dabei sein.
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“