19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Allgemeine Themen
Shir Kahn

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Shir Kahn » 10.07.2008, 14:47

Polvarinho hat geschrieben:Leider muss ich meine Teilnahme am Wettkampf absagen.

Bin heute in den rechten Ringfinger gebissen worden - keine Sorge, der Finger bleibt dran- aber Schiessen ist im Moment eben nicht.

Vielleicht schaffe ich es ja in diesem Jahr irgendwann mal an wenigstens EINEM Wettkampf teilzunehmen.....  ::) :'(


Ich glaub??... gehts noch??.. er ist doch noch dran?...
nim die sehne in den Mund, ich will Dich sehen!!
auf gehts!
verletzt bist Du eh am besten!!!
Komm freiwillig oder wir holen Dich!

Zeigefinger und Mittekfinger reichen auch so.

Ich zähl auf Dich in meinem Zelt ist der Platz reserviert!!

Gruß Tiger

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von djingis » 10.07.2008, 14:50

Polvarinho hat geschrieben:Leider muss ich meine Teilnahme am Wettkampf absagen.


....das kannst uns doch nicht antun claus!!!!! :'( jetzt, wo zdf, br, orf, ntv, phönix, euronews und isw zugesagt haben........und der anlauf verlängert wurde, dass du auch mit dem 14-sekünder auf touren gekommen wärst....

sehr schade; aber kannst nix machen - gute besserung und ......um benzis worte zu ergänzen: zeigefinger und mittelfinger reichen auch (ich weiß, wer den schaden hat, spottet jeder beschreibung)

oder hältst du etwa bei daxer an diesem wochenende einen kurs???? ist nämlich ausgeschrieben :o ;) ;D so was
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Shir Kahn

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Shir Kahn » 13.07.2008, 17:09

Claus wünsche Dir schnelle Genesung!

Kahn werd wahrscheinlich Do vormittag anreisen.
Werd mit Zelt und Paddock fürs Pferd bei Euch einchecken.
Wennsmit den Bremsen bei euch nicht so heftig ist wie Du schreibst.

Freu mich, hoffe das Benedik den Termin in seinem Kalender nicht vergessen hat.

Werd auf jedenfall fürs Wochenende die Sonne mit aus Baden bringen! ;D

Gruß Tiger

Sir Lancelot

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Sir Lancelot » 15.07.2008, 13:03

Shir Kahn hat geschrieben:Werd auf jedenfall fürs Wochenende die Sonne mit aus Baden bringen! ;D

Gruß Tiger


Wettertechnisch sieht's nicht so gut aus, aber am Samstag könnten wir Glück haben. Ich bring auf alle Fälle einen Regenschirm mit.
Wetter.com
Zuletzt geändert von Sir Lancelot am 15.07.2008, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

nalavas
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.11.2004, 13:46

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von nalavas » 16.07.2008, 10:38

Besser spät als nie !!

Ich melde mich hiermit auch noch offiziell zum UW an.

WETTER:
Samstag - leichte Schauer / 20-26°C

Shir Kahn

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Shir Kahn » 16.07.2008, 11:35

Nehmt euch ihn acht!
das BW Team zieht von west Sued west ein!!

Die Grenze wird nicht standhalten!!!!! ;D ;D

Also bis dann!!!
Tiger

Hunor
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2008, 10:52

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Hunor » 17.07.2008, 12:00

[quote="Shir Kahn"]
Nehmt euch ihn acht!
das BW Team zieht von west Sued west ein!!

Die Grenze wird nicht standhalten!!!!! ;D ;D

Hallo Tiger,

die Bayern und die Magyaren kämpfen, Seite an Seite. Wenn du jetzt auf der A8 im Stau stehst ist kein Zufall, sonder Strategie.  ;D

Gruß
Hunor

Shir Kahn

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Shir Kahn » 20.07.2008, 14:36

Hallo Tiger,

die Bayern und die Magyaren kämpfen, Seite an Seite. Wenn du jetzt auf der A8 im Stau stehst ist kein Zufall, sonder Strategie. 

Gruß
Hunor

Tut mir Aufrichtig Leid aber Tiger die geschickte Katze hat den Stau schlau wie er ist umfahren!! ;D :P ;D

Wollte ja ein würdiger Gast sein,Leider hattet ihr wohl auch vor Gastfreundlich zu sein!

UND jetzt kommts ich glaube ich Gönne es keiner mehr!!!!!
The Champ in Bayern beim DM-Lauf ANGELA.
mit 64,9 Pk


Tja war ein schönes Wochenende in Bayern Gratuliere allen die es organisiert haben ........................!!

Meine Wenigkeit hat es auf 64,4 Pkt geschafft,

Und die Bayrische Steppenreitermeisterin ist Steppenwind!!

Zu mir
wie sagte mal jemand so schön hab den Kopf nicht frei.
Da arbeit zu hause liegen blieb was schon erledigt sein hätte sollen.war ich mit dem Kopf beschäftigt mit anderen Sachen.

Bald mehr, muss nochmal nach meinem Hottehü schauen.


tiger

Zuletzt geändert von Shir Kahn am 24.07.2008, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.

Sir Lancelot

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Sir Lancelot » 20.07.2008, 20:22

Ein super Wettkampf, Rainer, Beate und Co, das habt ihr super gemacht.

Mein persönliches Highlight war neben meinen Treffern  ;) natürlich die Hintergrundmusik beim Wettkampf (Rock und Metal).

Die Bahn runtergaloppieren während Metallica und Guns n'Roses aus den Lautsprechern dröhnt macht irre Spaß.

Das uns das Wetter nicht im Stich gelassen hat, kann ich mit meinem Sonnenbrand beweisen.

Bilder und Ergebnisse gibt's morgen.

So ich geh nun ins Bett, denn geschlafen habe, wie so manch anderer Teilnehmer, nicht gerade viel,  :D

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Angela » 20.07.2008, 21:46

Sir Lancelot hat geschrieben:Mein persönliches Highlight war neben meinen Treffern  ;) natürlich die Hintergrundmusik beim Wettkampf (Rock und Metal).
So ich geh nun ins Bett, denn geschlafen habe, wie so manch anderer Teilnehmer, nicht gerade viel,  :D


Wie, hat dir etwa die „Hintergrundmusik“ der Reithallen-Techno-Party bis 4 Uhr morgens nicht gefallen? Ist doch ganz entspannend, wenn Isomatte und Schlafsack bei jeder Bassdröhnung mitbeben, und Schlaf wird ohnehin völlig überbewertet  ;)

Auch von mit großes Lob an die Veranstalter, gerade Dschingis war mehr oder weniger rund um die Uhr am machen und tun (von Startbereich optimieren nach heftigem Regenfall am Vortag über Herbeischaffen einer Hi-Tech-Zeitmeßanlage bis hin zu kommentieren und Punkte zählen) damit die Haselbach’sche Premiere ein Erfolg wird, und in der Tat lief der Wettkampf reibunsglos, habt ihr super gemacht.

Die Bahn stellte mit ihrem sehr kurzen Start- und Stoppbereich besondere Herausforderungen an die Teilnehmer, nix war mit Galopps unter 9 Sekunden oder sehr weite Schüsse vom Startpfosten, der eine oder andere musste die übliche Taktik etwas anpassen. Der Wettkampf machte aber super Spaß und auch die Neu- bzw. Wiedereinsteiger konnten gute Treffer landen. Die Pferde machten ihre Sache alle hervorragend, von mir an dieser Stelle noch mal Dank an Franz dass ich Friesl reiten durfte, sie ist ein Schatz!

Nicht nur die berittenen Bogenschützen landeten Treffer, sondern auch Amor: Ein weiterer Highlight war wohl der Moment nach der 3. Gruppe, als Robert (Hunor) seiner Linda auf der Bogenbahn einen Heiratsantrag machte, der dann auch angenommen wurde. BildDie nächste Gruppe musste bis zum Start noch ein Paar Minuten warten, bis die Punktrichter mit Tempotaschentüchern versorgt waren.  ;D

Bayerische Meisterin wurde wie bereits erwähnt Steppenwind mit ihrem Fino. Vizemeister wurde Franz Obermaier mit seiner Friesl, er konnte trotz langer Reit- und Schießpause wegen Verletzung gleich hoch einsteigen bei seinem ersten DM-Lauf. Dritter der bayerischen Meisterschaft wurde Gastgeber Gerhard auf Nando. Die Anträge von Tobi und mir, doch noch schnell als Bayern eingebürgert zu werden, wurden leider abgelehnt, in meinem Fall weil ich „Oichkatzlschwoaf“ nicht richtig ausgesprochen habe.  :'(

Nach dem Ungarischen Wettkampf gab’s dann noch den Wanderpokal des Reiterhofs Preintner, eine kombinierte Wertung aus den 4., 5., und 6. Galopps des UW und einer Reihe von Herausforderungen vom Boden aus, z.B. Schießen vom Trampolin, im Liegen und Schnellschießen. Da schlug Tobi der Tiger wieder zu und holte sich den Wanderpokal, gefolgt von mir und Benni. Die flüssigen Ehrenpreise wurden rasch konsumiert und der Wettkampftag war leider schon zuende.

Also nochmal: Vielen Dank an alle die diesen Wettkampf auf die Beine gestellt haben, ihr wart super!! Ich bin nächstes Jahr sicher wieder dabei, und dann muss Tobi seinen Wanderpokal verteidigen  :D

Hier dann soweit die Ergebnisse vom UW, weitere Ergebnisse von der Bayerischen Meisterschaft und vom Preintner-Preis müsste noch jemand nachtragen!

1. Angela auf Friesl 64,9
2. Tobi auf Moonlight 64,4 (der durch eine widerspenstige Kontaktlinse etwas eingeschränkt war)
3. Beate Steppenwind auf Fino 52,9
4. Franz auf Friesl 45,8
5. Gerhard auf Nando 42
6. Robert Kovacs auf Gitana 28,6
7. Chris Rau auf Aladdin 27,4
8. Dschingis auf Gitana 23,8
9. Axel Misera auf Gysi 17,8
10. Andrea auf Nando 16,7
11. Benni (Sir Lancelot) auf Caruso 14,1
12. Manuela Wimmer auf Bianca 12,7
13. Sepp Auer auf Radscha 12,1
14. Markus Rosbigalla auf Radscha 11,7
14. Robert Hartbauer auf Max 11,7
16. Linda noch-Heilmann-bald-Kovacs auf Prinzi 11,2
17. Sonja Narat auf Kalif 11,1
18. Nicole Bauer auf Ben 10,5

Freu mich auf Bilder!
Zuletzt geändert von Angela am 21.07.2008, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.

Shir Kahn

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Shir Kahn » 21.07.2008, 00:47

Ja,
Manche Problemchen gibts halt.

Und der neue Bogen mit dem ich schieße war wohl
doch noch etwas zu neu.

Angela Ihr habt die Rockband verpaßt bis ca 1 Uhr dann........
........

......
Bum Bum Bum war wieder Disco ;D :'( ;D

Benutzeravatar
djingis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 257
Registriert: 20.10.2004, 15:49

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von djingis » 21.07.2008, 11:21

So......, nachdem nun 1 Tag vergangen ist, ich wieder einigermaßen laufen und klar denken kann (aber nicht zwecks über"mäßigem" Alloholgenusses), möchte ich ein paar Gedanken zu unserem ersten Wettkampf einbringen.
Als erstes: Ich werde künftig noch größeren Respekt vor allen haben, die so eine Veranstaltung organisieren und Verantwortung dafür übernehmen – und dann auch noch gute Schießergebnisse bringen. Zumindest Letzteres ist mir nicht gelungen :-(
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und unsere Gäste aus den benachbarten Bundesländern; dass ihr mit dabei wart und mit 18 Starten einen beachtlichen ersten Wertungslauf zur Deutschen Meisterschaft auf unserer Anlage ermöglicht habt.
Es freut mich, lobende Worte über die Abwicklung zu hören und bin sehr froh, dass alles ganz gut und vor allem unfallfrei abgelaufen ist.
Ganz besonders möchte ich mich bedanken bei unseren Helfern, die mir, wenn´s brannte, auch spontan geholfen haben, den Tag zu bewältigen sowie den Mädels vom Schiedsgericht. Einen muss ich besonders erwähnen, auch wenn er nicht fc liest. Unseren Rudi Ramisch, der mit Sohn Clemens die Zeitmessanlage kurzfristig bereitgestellt, auf- und abgebaut hat, weil die georderte zu kurz verkabelt war (puuuuh ::) ::) ::)).

Leider kam wegen der 3-Tagesveranstaltung 25-Jahr-Feier Reitclub Haselbach e.V: das gesellige Beisammensein der Steppenreiter viel zu kurz. Keine einzige Strophe der „Rittersleut“ war zu vernehmen, weil die „Mongolen“ alle auch in die anderen Teile der Veranstaltung eingespannt waren.
Dass die nächtlichen „Musik“-Beiträge nur fast taube Ohren beglücken konnten, kann ich nachvollziehen.
Aber: Nachdem der bayer. Benedikt über´s Wochenende in Australien weilte und somit keine Zeit hatte, für uns göttlichen Beistand zu erbeten, mussten wir uns halt was anderes einfallen lassen, um halbwegs konkurrenzfähig zu sein :-). Schlafentzug war die Lösung – dachten wir!!!!!! Hat aber alles nix genutzt (vgl. Ergebnislisten).
Gratulation an Angela zum ersten Turniersieg, den sie Tobi nur um Zehntelpunkte wegschnappen konnte (das Pferd machte sie noch schneller, indem sie ein vorderes Eisen demontierte). Über derartiges Tuning steht noch nichts in den Wettkampfregeln!!!! ;).
Die bayer. Ehre rettete Steppenwind als Dritte der Tagswertung, die sich auch als erste Bayer. Meisterin im berittenen Bogenschießen präsentierte. Ich hoffe, dieser „Titel“ bleibt ohne Protest – immerhin war die Veranstaltung durch den „Mongolensturm“ öffentlich ausgeschrieben. Schade, dass andere bayer. „Steppenreiter“ aus der näheren Umgebung nicht auch am Wettkampf teil(und "Maß")nahmen.
Den Wanderpokal hat uns Tobi mit deutlichem Punktevorsprung nach Baden-Württemberg entführt. Dafür steht aber für nächstes Jahr ein Starter fest, denn er muss ihn ja verteidigen. Und kampflos wird ein Tiger nix überlassen 8).

Etwas erstaunt war ich doch über die durchwegs akzeptablen und manchmal sogar überraschenden Ergebnisse unserer Novizen aus dem Mongolensturm. Keine/r verließ die Bahn mit weniger als 10 Punkten! im ersten Wettkampf. Das stete Training hat sich also doch ausgezahlt.

Ja, die Bahn hat gehalten und den gestrengen Augen der Abnahmekommission standgehalten. Somit gibt´s jetzt auch im tiefen Süden eine Arena für das Berittene Bogenschießen.

Dass das Berittene Bogenschießen auch in unserer Region schon einen Namen hat, zeigten die (auch Dank des schönen Wetters) zahlreichen Zuschauer. Interessierte Nachfragen zu Wettkampfregeln, Wettkampfstätten sowie Interviews und Trainingsanfragen lassen auf weiteres „Ankommen“ in der sportlichen Landschaft hoffen.

Und hier die weiteren Ergebnisse:

Bayer. Meisterschaft
Rang Name      Vorname Nick                Punkte
1 Hohenadler   Beate                 Steppenwind 52,90
2 Obermeier     Franz                 Attila                 45,80
3 Preinter      Gerhard Khan                 42,00
4 Kovacs      Robert                 Hunor                 28,60
5 Rau      Chris                 Wilde Feder 27,40
6 Hohenadler   Rainer                 Djingis                 23,80
7 Misera      Axel                                 17,30
8 Wimmer      Manuela Die ein Sofa reitet 12,70
9 Auer      Josef                                 12,10
10 Rosbigalla     Markus Sarkany                 11,70
11 Hartbauer     Robert                 Ögedei                 11,70
12 Heilmann      Linda                 Emese                 11,20
13 Narat      Sonja                                 11,10
14 Bauer      Nicole                 Arslan                 10,50

Wanderpokal Großer Preis Reiterhof Preintner
Wanderpokal Großer Preis Reiterhof Preintner
Name Vorname Punkte
1 Schmid Tobias 141,86
2 Gräfen Angela 134,37
3 Diepolder Benjamin 113,9
4 Hohenadler Beate 112
5 Rosbigalla Markus 97,18
6 Misera Axel 91,66
7 Wimmer Manuela 84,06
8 Schweighofer Andrea              72,01
9 Kovacs Robert 71,3
10 Obermeier Franz 60,8
11 Rau Chris 59,2
12 Heilmann Linda 50
13 Auer Josef 46,8
14 Narat Sonja 39,6
15 Hartbauer Robert 38,46

( ???sorry, ich bekomm´ das mit den Spalten nicht gebacken 4.Änderung!! ???)


Ansonsten lasst die, wie immer, stimmungsvollen Eindrücke und Ausführungen unserer rasenden Reporterin Angela (sprich: anschela!!! :-*) auf euch wirken. Doch....., es war schon schön, besonders als Robert seine Linda fragte...............(s.o.). So wird der Bogenreiternachwuchs gesichert!!!

........auf zum nächsten Wettkampf!!!
Zuletzt geändert von djingis am 21.07.2008, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
... die zukunft ist der rest unseres lebens, also lebe die zukunft ...
- vertraue auf gott, aber binde dein pferd an -

http://www.mongolensturm-bayern.de

Steppenreiter

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Steppenreiter » 21.07.2008, 11:59

Als erstes: Ich werde künftig noch größeren Respekt vor allen haben, die so eine Veranstaltung organisieren und Verantwortung dafür übernehmen – und dann auch noch gute Schießergebnisse bringen. Zumindest Letzteres ist mir nicht gelungen :-(


Siehste Dshingis - sag ich doch immer und je größer das Teil, umso irrer wird's - nach Dauchingen konnte ich erst nach einer Woche Quarantäne wieder aus der Wäsche kucken und unter die Leut'. Die Kunst der steppenreitenden Veranstalter besteht darin, alles auf viele Schultern zu verteilen. Und zwar nur auf solche, die Wissen was sie tun! Solange es nur Wiesenfestle für die Eigenen sind, solange ist das alles kein Thema, aber sobald du es mit viel Publikum und und zutun hast, müßte es für dich eigentlich Schmerzensgeld geben, denn ein Paar Tage Lebenserwartung gehen bestimmt dabei drauf - auch ohne Alkohol.... und sonstiges Doping...

Ich sach nur fanatics - truely crazy - welcome Dshingis!

Vielen Dank für deine Anstrengungen und all' die Anderen, die diesen ersten Wettkampf im Bayernland ermöglichten!
Zuletzt geändert von Steppenreiter am 21.07.2008, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Khan
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 16.06.2008, 23:18

Re: 19. Juli, Turnier (UW) in Bayern (Mongolensturm)

Beitrag von Khan » 21.07.2008, 15:38

Hallo,

von mir auch ein herzliches Dankeschön an Rainer, Beate und Co! So konnt ich mich um den Rest der 25 Jahrfeier besser kümmern!
Drei Kreuzzeichen, dass es jetzt vorbei ist nach fast einem dreivierteljahr der Vorbereitung!
Zufrieden bin ich auch mit meiner persönlichen Leistung, aber man hat immer das Gefühl es wäre mehr drin gewesen! - Müssen wohl die ersten Anzeichen von Ehrgeiz sein! Evtl. komm ich ja in Zukunft mehr zum Training, dann wird das bestimmt noch was!
Übrigens hab ich ständig gekämpft mit unseren "Jungstern" sie mögen doch mal etwas Rockiges auflegen am Freitag, hat aber nicht so recht geklappt. Am Samstag wurd es dann besser, aber Laut war es schon, muss ja auch sein bei so einem Fest!
Blasmusik am Sonntag hat dann wohl die letzten "Zuagroasten" vertrieben, dabei wollt ich Euch mal ein wenig bayerische Kultur näherbringen! ;D
Sorry, an alle dass ich nicht unbedingt viel Zeit hatte, nächstes Jahr wird es besser, versprochen!

Gruß

Gerhard

PS: Zuschauerzahlen waren sehr gut! Ich glaube wir hatten über den Tag verteilt so um die 300 Zuschauer!

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“