Seite 2 von 3

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 02.11.2007, 21:16
von Jolinar
Hunnenbogen hat geschrieben:Was mich aber interessieren würde: Ich suche eine warme Jacke, die eng anliegt... Da muss es doch so was Hightechmässiges geben...


Ja, gibt es.
http://www.sportscheck.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Sportscheck-SportscheckAt-Site/de_AT/-/EUR/SPM_DisplayProductInformation-Start;sid=-Fg_KZJJjn82KdVifRoRCYnlPI82QZT7JnykwVRdpFV4cTjMFk5LNuXwEeUkMQ==?ProductRef=7024414-L-2003%40Sportscheck-SportscheckAt&CategoryName=sh51131711&Pfad=line&SearchDetail=true
Ich habe so eine Jacke (nicht genau diese, aber von der Reihe). Mammut-Jacken sind verdammt warm und liegen "ziemlich" eng an.
Ich bin voriges Jahr bei knappen -5 °C schießen gegangen, habe dann aber vorzeitig abgebrochen, weil die Handschuhe nicht so Wintertauglich waren :D

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 02.11.2007, 21:20
von Hunnenbogen
Macht einen guten Eindruck. Mal im Laden angucken. Okay, der Preis ist auch High-Tech... Aber was will man schon erwarten? Damit dürfte das Problem der dicken Ärmel ja wohl geklärt sein. Danke!  :D

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 02.11.2007, 22:36
von Karnickel
geht auch billiger und beste Qualität, mal schauen (ist mein erster Versuch hier einen Link einzustellen), also guckst du hier:

>>hier klicken<<

scheint ja zu funzen, also der Shop ist extraklasse, die Jacke hab ich ausprobiert und finde sie klasse, seeehr leicht und absolut wind und wasserdicht und das Bogenschießen war auch kein Problem mit normalem Armschutz, ganzes Turnier.

("Monsterlink" verkürzt! Rabe)

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 02.11.2007, 22:52
von Hunnenbogen
Wie warm ist die? Bei Mammuth weiss ich, daß die gut warm sind. Aber der Shop ist wirklich cool...

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 03.11.2007, 09:55
von Snake-Jo
Die weiten, flatternden Ärmel oder dicken Pullover sind hauptsächlich bei den Kindern bei uns im Verein zu sehen, zu bemängeln und abzustellen, d.h. es müssen meist die verständigen Eltern informiert werden, das damit keine sauberen Schüsse möglich sind.
Auf Turnieren ist es ein besonderes Problem, weil da meist unterwegs das gute Tape nicht zur Hand ist. Gute Tipps gab es ja schon, aber man muß diese Teile halt dabei haben. Bei Kindern kommt noch zusätzlich hinzu, dass sie manchmal dermaßen gelenkige Ellbogen haben, das selbst bei "Ellbogen nach außen" der Arm so durchgedrückt werden kann, dass die Sehne dennoch streift. Erwachsene haben das Problem nicht, sofern sie auf richtige Bogenarm-Haltung achten.
In der Reiterbogen-Szene wird es noch auffälliger: Da sind es oftmals die flatternden Gewandungsteile der Ärmel oder die Fransen bei den "Indianern", die zu gefährlichen Sehnenfallen werden können. Auf dem Pferd besonders problematisch. Hat sich aber noch nicht herumgesprochen... ::)

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 03.11.2007, 17:14
von Harlekijn
Moin

Ich hab' die hier als Arbeits- und Bogenschiessjacke. Hat enge Ärmel, nimmt keinen Dreck an, kostet nicht die Welt und ist schön warm. So warm, dass ich sie als bekennender Nichtfrierer so gut wie nie trage sondern eine Weste vorziehe.

Liebe Grüsse, Harlekijn.

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 03.11.2007, 17:39
von mbf
Mit einer Jacke alleine erreicht man nur selten das gewünschte Ergebnis. Das Geheimnis lautet, wie schon angesprochen, "Zwiebel".

Ganz außen muss etwas Wind- und Wasserdichtes her, das möglichst eng anliegt. Drunter kann man dann nach Belieben und Wetterlage (und persönlicher Wetterhärte) mit Fleece und Ähnlichem für Luftpolster sorgen. Ich bin öfters schon mit Regenjacke und nur einem T-Shirt drunter unterwegs gewesen. Jetzt aber zum Obendrüber: man kann Glück haben und eine Regenjacke finden, die funktioniert. Ich habe so was, wunderbar. Ansonsten kann auch der Radsport weiterhelfen: hier gibt es wetterfeste Oberbekleidung, die auch für Bogenschützen geeignet ist, weil sie eben eng anliegt. Es gibt auch spezielle Regenjacken für Bogenschützen, die an den wichtigen Stellen (Arm, Oberkörper) zahlreiche Riemen zum Engstellen haben. Wenn das alles nicht funktioniert, muss man den Arm irgendwie anders freibekommen: selbstverständlich hilft der Armschutz schon ein gutes Stück. Hier kann ein langer Armschutz, der Unter- und Oberarm abdeckt, weiterhelfen. Was auch funktioniert, ist, den Bogenarm mit einem Stück "elastischem Schlauch" einzupacken, auchhier helfen Armlinge aus dem Radsport weiter, oder notfalls 'ne abgeschnittete Leggins.

Ist natürlich alles nicht wirklich "A", sind aber oft gesehene Techniken... ;-)

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 04.11.2007, 04:12
von Alzwolf
Der gute alte BGS- oder BW-Parka mit dem Teddyfell tut es auch. Ich habe auch jede Menge erstklassige Outdoor-Bekleidung zu Hause, aber einfach und billig geht es auch.

LG
Hubert

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 15.01.2008, 19:37
von LadyMidnight
Breite Gummibänder (z. B. vom Einmachglas) müßten meiner Meinung nach auch funktionieren.

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 15.01.2008, 19:43
von Alzwolf
Hi LadyMidnight,

Deine Idee ist gut und sie funktioniert auch. Ich habe es mal mit Ski-Klettbändern probiert und es klappt.

LG
Hubert

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 16.01.2008, 00:31
von bogensee
-> Die dicken Ärmel versuche ich meist zu umgehen : langes Unterhemd, ein Pullover, Fellweste.

-> Nur wenn`s recht feucht ist, ein Ärmel mehr ( Die alten Ellenbogensind mittlerweile doch recht wetteranfällig geworden.). Aus meiner früheren Karriere (ha,ha,ha) als Wikingerschauspieler habe ich immer noch ein paar brettchengewebte Stoffgürtel rumliegen; das sieht gut aus, und über Kreuz gewickelt "verdünnt" es die Ärmel auch ausreichend.

-> @ Snake : Ja, ja, die "Sehnen - Fallen" : ich hatte letztens das zweifelhafte Vergnügen, daß sich die Enden meines Halstuches just direkt vorm bzw. eigentlich direkt beim Ablass, bedingt durch Wind von hinten, um die Sehne wickelten. Das gab auch einen schönen Effekt.

-> Grüße. Bogensee.

( OT : @ Trasher : Wenn Dir Dein Latex - Teil zu warm ist, nimm halt das trägerlose.
Habe ich das gerade geschrieben ????????? Sorry!)

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 16.01.2008, 13:09
von trasher
Es war doch schon das Trägerlose ;D

Trasher

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 17.01.2008, 00:35
von tarek
Bei kaltem Wetter kommt immer mein leiblings Pulli zum Einsatz :) son richtig warmer Norwegerpulli aus Wolle ^^  Inwiefern sind die dinger eiegentlich "A" ?

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 17.01.2008, 00:43
von Natrius
Also, ich hab hier kurz durchgeschaut, es geht um Warmhalten usw.

Was wäre damit?

Brynje Shirt oliv

Brynje Zip-Poloshirt Arctic oliv

hat natürlich seinen Preis, aber es dürfte doch recht gut sein ^^
Ist mir gerade so eingefallen...

Re: Dicke Ärmel

Verfasst: 17.01.2008, 07:17
von MOSH_Wien
Hi Leutz,

also ich schieße im Winter mit eng anliegender Schi-Funktionsunterwäsche (gibts sogar manchmal beim Aldi), darüber eine "Polarfleece"Jacke und drüber dann den Armschutz ^^

Funktioniert tadellos...

PS: Polar-fleece hat aussen und innen das flauschige Material