Seite 2 von 2

Re: beidseitige Bogenbedienung

Verfasst: 18.10.2016, 16:52
von fatz
Aber wenn es bei einem hinhaut heisst das nicht, dass es bei allen so ist.......

Re: beidseitige Bogenbedienung

Verfasst: 18.10.2016, 17:42
von ralfmcghee
Denke ich auch. Unbedingt beidseitig zu schießen, wird bei den meisten Schützen auch nicht die erste Priorität haben. Ich mache das auch nur selten und nach Lust und Laune. Dafür habe ich so eine neutrale Nudel. Damit schieße ich auf etwa 8 m. Unter den Bedingungen trifft auch schon mal ein Pfeil. ;D

Übrigens habe ich noch ein paar andere lustige Kunststückchen kennen gelernt:

- Auf einem Bein stehend schießen, auf einem Pfosten stehend schießen.
- Auf einer Wippe balancierend schießen
- Mit dem Rücken zum Ziel stehen und dann mit stark gedrehtem Körper quasi rückwärts schießen
- Ziel erfassen und dann mit geschlossenen Augen schießen
- In fast absoluter Dunkelheit schießen. Das Ziel wird dabei von einem sehr kleinen fluoreszierenden Objekt markiert, so dass man es gerade noch erahnen kann.

Ich finde es verblüffend, dass das klappt. Insbesondere die Nummen mit der Wippe und den geschlossenen Augen faszinieren mich immer wieder. Man ist so auf den Schussablauf fokussiert, dass man die Balance richtig gut hinbekommt.

Natürlich ist ein absolut sicheres Schussfeld und ein richtig guter Backstopp empfehlenswert - zumindest für meine Künste. :)

Re: beidseitige Bogenbedienung

Verfasst: 18.10.2016, 21:11
von SchmidBogen
Vielleicht bei einem Selfbow. Einem guten Twinbow-Glasbelegten ist es Wurst ob Links oder Rechts geschossen.

Mal frech reingeworfen. :D

Ich persönlich finde immernoch der Bogen schiesst immer so gut wie der Schütze ist und nicht umgekehrt. Egal ob Selfbow oder Glasbelegt. Ob Rechtshand, Linkshand oder Twinbow.
Ausser die Ausnahme bestätigt die Regel, der Bogen ist einfach richtig Bescheiden.... dann kann auch ein Byron Ferguson nichs ausmachen. :)

My2Cent

Re: beidseitige Bogenbedienung

Verfasst: 19.10.2016, 07:04
von GunDog
Als Rechtshänder mit linksdominatem Auge habe ich seinerzeit umtrainiert. Jetzt kann ich beidseitig schießen, mache das aber selten ausser ich bin helfe im Training/Schnupperschießen etc. Da ist das ganz hilfreich.
Ich habe mir selbst einen (2) teilbaren, glasbelegten Langbogen gebaut der zwei Schussfenster hat. Für LH auf (fast) Center, Rechtshand nur das der Pfeil gerade gut draufliegt. Das klappt, nutze ich aber auch wirklich nur selten. Das mit dem Spine ist dann eine andere Geschichte.