Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Howard Hughes18
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 15.10.2007, 15:35

Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Howard Hughes18 » 06.03.2009, 11:29

Grüß euch!

Also, seit neuestem Liebäugle ich die Bögen der Nomád-Serie (obwohl ich mir selber schon das Vögelchen zeige, da ich seit einer Woche hochzufriedener Besitzer eines "Hungarian recurve bow Model C" von Tóth bin).

Hat jemand Erfahrungswerte zu diesen Bögen?


Weitere Frage, betreffend die "Flagella Dei" Bögen:

ich liebäugle auch da gerade einige Bögen, und zwar den:

http://cgi.ebay.de/TURKISCHER-Reiterbog ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/KRIM-TATAREN-Reiterb ... dZViewItem

Hat jemand Erfahrungswerte zu diesen Bögen?

Grüße

SK
КАТО НЕ ЩЕШ МИРА, НА ТИ СЕКИРА

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Netzwanze » 06.03.2009, 16:06

Das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung.

Nomád Bögen sind von Grozer, meinem Haus- und Hoflieferanten für Reiterbögen und bin mit diesen sehr zufrieden.
Ich habe daher hierbei einfach ein besseres Gefühl.

Flagella Dei spielt für mich in einer niedrigeren Liga - werden auch oft auf MA-Märkten verkauft. Viel Geschwindigkeit und leichten Auszug erwarte ich da nicht unbedingt.

Ich hatte bisher aber nur diese günstigeren Bögen von Flagella Dei (oder eventuell auch billige Nachbauten?) in den Händen.

Christian
Zuletzt geändert von Netzwanze am 06.03.2009, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Howard Hughes18
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 15.10.2007, 15:35

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Howard Hughes18 » 06.03.2009, 16:21

Netzwanze hat geschrieben:Das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung.

Nomád Bögen sind von Grozer, meinem Haus- und Hoflieferanten für Reiterbögen und bin mit diesen sehr zufrieden.

Flagella Dei spielt für mich in einer niedrigeren Liga - werden auch oft auf MA-Märkten verkauft. Viel Geschwindigkeit und leichten Auszug erwarte ich da nicht unbedingt.

Ich hatte bisher aber nur diese günstigeren Bögen von Flagella Dei (oder eventuell auch billige Nachbauten?) in den Händen.

Christian




Es könnte sein, das du die von Tóth in den Händen hattest. Ich habe einige von denen, und die haben tatsächlich ein Problem mit dem Auszug (ausgenommen der Hungarian Recurve Model C), sind aber ansonsten besser als ihr Ruf.

Wenn die Nomád Bögen wirklich von Grózer sind, was sind die Unterschiede zu seinen teureren Bögen? Und warum ist die Seite von Nomád auch von Polnisch zu sehen?

Grüße

SK
КАТО НЕ ЩЕШ МИРА, НА ТИ СЕКИРА

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Netzwanze » 06.03.2009, 16:30

Grozer wollte mit der Nomád-Serie günstige Einsteigerbögen bauen und diese von den teuren Grozer-Bögen trennen.

Das Nomád = Grozer ist, kannst Du an der Kontaktadresse bei http://www.nomadbows.com/contact.htm sehen.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Howard Hughes18
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 15.10.2007, 15:35

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Howard Hughes18 » 06.03.2009, 17:30

Aha, und die sind vermutlich auch von gleicher Qualität wie die anderen von Grozer

ich liebäugle den Hunnen, den Awaren, den Türken und den Sarmaten von Nomád.

Nur, ist mir nicht ganz klar, ob der Sarmate anscheinend komplett unauthentisch ist.
КАТО НЕ ЩЕШ МИРА, НА ТИ СЕКИРА

sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von sundance » 07.03.2009, 11:58

Zu Flagella Dei sag ich hier lieber nix, gerne per IM.
Die Bögen von Tóth sind in der Preisklasse o. K., wenn man mit dem Auszug aufpasst. Manche stacken halt schon bei 26".
Die Nomad Bögen sind trotz des geringeren Preises Grózer Qualität, werden auch in der selben Manufaktur in Feketeerö/Ungarn gebaut. Er hat sie u. a. deshalb unter eigenem Namen laufen lassen, weil seine Webseite sonst total unübersichtlich geworden wäre. Auf polnisch gibt es die Seite, weil Grózers Webmaster Gruber Gyula in Polen arbeitet.
Laminierte Bögen, wie der Sarmaten-Bogen werden nie richtig authentisch aussehen. Der dürfte aber, wie einige andere auch, eine von Grózer entwickelte Form ohne historisches Vorbild sein. Grózer verwendet für seine verschiedenen Modelle aber immer Namen historischer Völker. Manche Bögen wurden exakt nach historischen Fundstücken gebaut (das ist aber eher bei den Grózer-Modellen, Hunnen, Ungarn und Türken der Fall). Andere wurden nach neueren erkenntnissen optimiert. Das ist z. B. beim Avaren der Fall, der viel schlankere Siyahs hat, als sein historisches Vorbild. Diese "Kriegsbögen" wurden gebaut um schwere Pfeile mit ebenso schweren Spitzen möglichst weit zu werfen. Würde man so einen Bogen mit leichten Feldpfeilen schießen, bliebe zu viel Energie über, die dann dem Schützen die Schulter massiert.

Die Nomad Bögen haben wir getestet und u. a. auch durch den Chrony geschossen. Die mit abstand schnellsten waren die Türken, dann die Avaren. Die anderen folgen knapp dahinter bei insgesamt guten Werten. Mal schauen, ob ich die noch mal finde.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen

Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Angela » 07.03.2009, 12:31

Hallo Sundance,

hast du mal den TRH Türken und den Nomad Türken verglichen? Gibt's da erhebliche Unterschiede in Sachen Geschwindigkeit/Gefühl oder sonswas?

Benutzeravatar
Howard Hughes18
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 15.10.2007, 15:35

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Howard Hughes18 » 07.03.2009, 12:46

sundance hat geschrieben:Laminierte Bögen, wie der Sarmaten-Bogen werden nie richtig authentisch aussehen. Der dürfte aber, wie einige andere auch, eine von Grózer entwickelte Form ohne historisches Vorbild sein. Grózer verwendet für seine verschiedenen Modelle aber immer Namen historischer Völker. Manche Bögen wurden exakt nach historischen Fundstücken gebaut (das ist aber eher bei den Grózer-Modellen, Hunnen, Ungarn und Türken der Fall). Andere wurden nach neueren erkenntnissen optimiert. Das ist z. B. beim Avaren der Fall, der viel schlankere Siyahs hat, als sein historisches Vorbild. Diese "Kriegsbögen" wurden gebaut um schwere Pfeile mit ebenso schweren Spitzen möglichst weit zu werfen. Würde man so einen Bogen mit leichten Feldpfeilen schießen, bliebe zu viel Energie über, die dann dem Schützen die Schulter massiert.

Die Nomad Bögen haben wir getestet und u. a. auch durch den Chrony geschossen. Die mit abstand schnellsten waren die Türken, dann die Avaren. Die anderen folgen knapp dahinter bei insgesamt guten Werten. Mal schauen, ob ich die noch mal finde.




Oke, das sie nicht so authentisch sind, wie die Bögen von zB. Marook-Armouries ist klar. Aber es geht mir um die grundsätzliche Form. Da scheint mir der Nomad-Türke zB recht authentisch zu sein (wenn auch nicht so wie der von Grozer selbst). Bei dem Awaren stimmt ich dir zu, da scheint mir der von Kassai näher zu sein, nur macht mir da der Auszug Kopfzerbrechen.

Wie ist es eigentlich mit dem Nomad-Hunnen? der Scheint mir nicht unbedingt unauthentisch zu sein, wenn ich ihn mit denen von Marool verlgeiche.


Grüße

SK
КАТО НЕ ЩЕШ МИРА, НА ТИ СЕКИРА

Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Hunbow » 07.03.2009, 13:41

guckt doch mal bei www.archai.de
da kann man sich bögen auf deutsch präsentieren lassen!
meine liebste hat einen sarmatenbogen der absolut sein geld wert ist.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/

Benutzeravatar
Howard Hughes18
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 15.10.2007, 15:35

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Howard Hughes18 » 07.03.2009, 14:39

Hunbow hat geschrieben:guckt doch mal bei www.archai.de
da kann man sich bögen auf deutsch präsentieren lassen!
meine liebste hat einen sarmatenbogen der absolut sein geld wert ist.


Bin ja dort auf die Bögen aufmerksam geworden, nur möchte ich halt gerne mehr Erfahrungswerte wissen.

Ich tendiere ehrlich gesagt sehr zwischen den Türken, den Awaren  und dem Hunnen.
КАТО НЕ ЩЕШ МИРА, НА ТИ СЕКИРА

sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von sundance » 07.03.2009, 22:46

Angela hat geschrieben:Hallo Sundance,

hast du mal den TRH Türken und den Nomad Türken verglichen? Gibt's da erhebliche Unterschiede in Sachen Geschwindigkeit/Gefühl oder sonswas?

Der TRH-Türke hat schon etwas mehr Dampf drauf. Ich werd das bei Gelegenheit mal nachmessen, wieviel genau. Im Auszug ist der TRH etwas weicher. TRH ist aber auch schon wieder Vergangenheit, Grózer hat ein neues Material entwickelt, nennt sich "Bio-Komposit", und wird die ganzen Laminate ersetzen.
Der Türke ist halt bei den Nomad-Bögen der schnellste. Daher würd ich den Hunnen mal ausklammern, der kostet fast genau so viel, ist aber ca. 10 fps langsamer als der Türke und damit so flott wie der Aware, der allerdings günstiger ist. Für einen Anfänger ist der Aware die bessere Wahl, weil er leichter zum Aufspannen ist, als die ziemlich reflexen Türken.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen

Benutzeravatar
Howard Hughes18
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 15.10.2007, 15:35

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Howard Hughes18 » 08.03.2009, 15:48

Wann sollen die "Bio-Komposit" Bögen rauskommen, und in welcher Preisklasse?
КАТО НЕ ЩЕШ МИРА, НА ТИ СЕКИРА

sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von sundance » 08.03.2009, 21:27

Die sollen Mitte März kommen, was immer das bei Grózer heißen mag ;D
Preislage dürfte etwa wie die TRHs sein.
In Neubrunn gibts jedenfalls ein paar zu sehen!
Ich stell auch was ein, sobald wir mehr drüber wissen.
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von acker » 08.03.2009, 21:30

Andere Frage, was ist dieses " Bio Komposit "  ???

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"

Beitrag von Netzwanze » 09.03.2009, 08:06

sundance hat geschrieben:Die sollen Mitte März kommen, was immer das bei Grózer heißen mag ;D
Preislage dürfte etwa wie die TRHs sein.
In Neubrunn gibts jedenfalls ein paar zu sehen!
Ich stell auch was ein, sobald wir mehr drüber wissen.

Btw: Wenn ich welche da habt, bringt auch eine Auswahl an laminierte Skythen mit (ca 40-50 lbs; aber eher 40 als 50).
Natürlich interessier mich das Bio Komposit auch brennend. Vielleicht gibt es dann davon auch einen der dem laminierten Skythen entspricht  ;)

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)

Antworten

Zurück zu „Bögen“