ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von Suleviae » 26.07.2010, 20:55

Hallihallo!

Ich war heute in meiner Nähe erstemal bei einem Händler, wo ich ungarische und mongolische Bögen (lt. Händler) gesehen habe. Die haben sehr gut ausgescheut. Eingebrannt ist die Name ARCUS, soll die Firma oder Marke sein. Ich habe schon auf ungarisch gegoogelt, fand ich aber garnichts. Meine Tochter möchte auch einen Reiterbogen, jetzt ist die Frage: sollen wir teurer in Österreich kaufen oder nach Ungarn fahren? Mein Mann (Österreicher) möchte Dieselkosten sparen  ;D , ich möchte aber nur Qualität kaufen. So lange ich garnichts von "Arcus" erfahre, kaufe ich bestimmt nicht.

Kennt jemand Firma/Marke ARCUS?

LG: Sylvia
Nickänderung von sylwesternchen !!!

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7572
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von benzi » 26.07.2010, 20:59

noch nie gehört....... und ich kenne mitterlweile einige ung. Bogenbauer

frag doch mal bei szuku76 hier im Forum nach, der sollte es wissen

edit: *hüstel* gegoogelt in weniger als einer Minute:

http://www.arcus.webzona.hu/

Grüße benzi
Zuletzt geändert von benzi am 26.07.2010, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von Suleviae » 26.07.2010, 21:04

@ benzi

ich bin gerade auf der seite von szuku und habe einen Bogen mit dem gleichen Präge(?)muster, wie an dem im Geschäft gesehen!

Ich werde ihm ein PN schreiben.  ;)

LG: Sylvia
Nickänderung von sylwesternchen !!!

Benutzeravatar
SNEAKY
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 27.12.2003, 18:57

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von SNEAKY » 26.07.2010, 21:08

ARCUS Bogen waren auch in Eisenbach auf der Bogen-Messe

http://www.arcus.webzona.hu/index.htm
Forward ever, backwards never

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7572
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von benzi » 26.07.2010, 21:12

Preise dieser Bogen hab ich bei einem Händler in D gefunden:

http://www.bogenstuebchen.de/bogen.html

wären mir für Fiberglasbogen zu teuer........

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von Suleviae » 26.07.2010, 21:15

Ja, die könnten sein! Am Griff sind so schöne Hornplatten (ich bin sozusagen noch immer aus Frau  ;D , Optik ist wichtig, aber trotzdem muss man damit schiessen können, möchte nicht als Wandschmuck.

Bei und kosten sie so um die 160 Euro, finde ich auch nicht billig, mein noch immer heissgeliebte Liskány hat in Ungarn beim Händler (nicht beim Hersteller) 107 euro gekostet.

Fiberglas: wir sind Anfänger und meine Tochter ist 15  ::) kriegt also nur Bögen, die fast alles aushalten.

LG: Sylvia
Nickänderung von sylwesternchen !!!

Benutzeravatar
szuku76
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 421
Registriert: 15.03.2009, 11:47

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von szuku76 » 26.07.2010, 21:16

Bei Arcus leider Preis- und Leistungverhöltnis stimmt nicht....
De sagittis hungarorum libera nos Domine!

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von skerm » 26.07.2010, 21:17

Kommt mir das nur so vor, oder sehen die Bögen alle gleich aus?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von Suleviae » 26.07.2010, 21:20

Preis ist in dem Fall eher auf 2. Stelle, wenn Qualität stimmer würde, aus Bequämlichkeit würde ich ew. kaufen, so aber nicht.

Naja, die sehen schon ziemlich gleich aus.....unser Nachbar war auch mit und wir könnten nicht erraten, welche ungarisch und welche mongolisch waren.

LG: Sylvia
Nickänderung von sylwesternchen !!!

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7572
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von benzi » 26.07.2010, 21:24

kannst ja mal mit hier vergleichen:

http://www.nomadbows.com/index_m.htm

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

EddieDean

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von EddieDean » 26.07.2010, 21:27

So...

Nein Stephan... Aus... Platz...

mir selber auf die Finger hauend und mich beherrschend.... :-X :-X

Zur Frage:
Zu den Arcus-Bögen kann ich nichts sagen da ich keinen kenne der sie besitzt oder ich je einen geschossen habe. Jedoch halte ich von der Technik nicht viel...
Für den Preis könnte ich dir aber durchaus gute Bögen empfehlen.
Ist die Ästethik dir so wichtig Sylvia bzw deiner Tochter?

Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Suleviae
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2010, 11:53

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von Suleviae » 26.07.2010, 21:39

Hallo Stephan!

Du wirst uns noch kennenlernen  ;D

und ja, ich weiß, es ist nicht wirklich vernünftig, aber meiner Tochter (15!!!) ist Optik noch wichtiger, als mir. Und wenn sie was ins Kopf setzt, muss sie auch sofort haben  ::) Ich kann diese sofort ew. in einigen Wochen ausdehnen, wenn ich z.B. sage, wird was vernünftiges ausgesucht und dann abgeholt. Also du darfst ruhig was Anderes empfehlen. Es soll fast ALLES aushalten so um die 30 # haben (meinen 40-er schaft sie nicht mal ganz auszuziehen!) und lahme Schnecke soll möglichst auch nicht sein......die eierlegende Wollmilchsau eben  :o

Nur so nebenbei ganz off......mein Sohn möchte einen Gamemeister 2  :o , bin gerade beim ausreden ... Kinder eben

LG: Sylvia
Nickänderung von sylwesternchen !!!

Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von arcus » 26.07.2010, 21:42

also, von mir sind die net !

Gruß Arcus
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben

tecumtha2008
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 10.02.2008, 09:09

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von tecumtha2008 » 26.07.2010, 22:35

Mit 30# wird das aber nicht die Rakete sein. Wie lang ist der Auszug deiner Tochter?
Optik ist bei RB kein Auswahlpunkt, denn die kann man ohne grossen Aufwand je nach Geschamck selbst herstellen.....

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: ARCUS Bögen (Reiterbogen)

Beitrag von Fenrisulfir » 26.07.2010, 22:45

hi,

ich schieße nun seit einem jahr etwa einen nomad bogen von grozer , die scheinen verdammt robust zu sein und von der verarbeitung her ist meine erstklassig, der preis ist auch völlig in ordnung, sollten so um die 150 euro liegen, kann diese also nur empfehlen
ich wüsste nicht wie man diese nomadbögen wirklich kaputt bekommen sollte und die geschwindigkeit ist auch vergleichsweise hoch

habe den bashkir (grozer) von den beiden sundancern hier im forum erstanden, wirklich nette leute, kann sie nur empfehlen: http://www.archai.de/bows/nomad/nomad.html
(sind aber, wie ich das gerade sehe bis zum 23. 8. im urlaub)

ich denke soein bogen wäre vom preis/leistungsverhältnis her kaum zu überbieten, wenn es denn ein reiterbogen sein soll, außerdem gibt es einige auswahl an nomadbögen in verschiedenen farben und formen, grozer hat eine ziemlich gute reputation.
hier mal zum ansehen: http://www.nomadbows.com/index_m.htm

l. grüße
Danny
Zuletzt geändert von Fenrisulfir am 26.07.2010, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Danny

Antworten

Zurück zu „Bögen“