Seite 2 von 2

Re: Tophat Protector Ring

Verfasst: 10.02.2016, 02:16
von Sateless
Ein Abschnitt eines Aluminiumschaftes, der über den Carbonschaft passt. Dieser wird über die vorderen 1-4cm des Schafts geklebt, um dort zu verstärken und ein Aufpilzen stark zu erschweren.

Hatte ich hier bereits im Thread erwähnt. Du brauchst dann halt Spitzen in einer Nummer größer, aber das wars dann auch.

Re: Tophat Protector Ring

Verfasst: 10.02.2016, 03:04
von berndbemu
Guten Morgen Sateless , du kannst wohl auch nicht schlafen ? Von einer Wicklung halst du wohl nicht viel ?

G B

Re: Tophat Protector Ring

Verfasst: 10.02.2016, 08:56
von mK
2K-Kleber bekommt man auch wieder gelöst. Das Insert "langsam" über die Spitze erwärmen. Z.B. durch ein Teelicht.

Willst du die Wicklung hinter dem Insert machen? Ich denke nicht das die lange halten wird. Und an der Nocke würde ich weder Wicklung noch einen Protector-Ring setzen. Dann kann man nicht erkennen, ob der Schaft dort bereits eine Beschädigung aufweist. Und bereits gerissene Schäfte kommen bei mir in den Müll oder in die Blumen auf dem Balkon.

Re: Tophat Protector Ring

Verfasst: 10.02.2016, 22:52
von berndbemu
M K ,ich danke dir für den Tipp. Mein 2 k Kleber hält bis 150° C aus. Ich werde mal eine Probewicklung machen und testen .

Gruß Bernd

Re: Tophat Protector Ring

Verfasst: 18.01.2020, 18:50
von Ergolas
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage an die Community zur Montage der Protectorringe spitzenseitig.

Da ich schon beide Varianten gesehen habe frage ich mich was sinnvoller ist:

Montiert man den Protectorring über das eingesetzte Insert oder montiert man besser zuerst den Protectoring und dann erst das Insert?

VG
Hermann

Re: Tophat Protector Ring

Verfasst: 18.01.2020, 21:20
von Grombard
Protectorring und dann Insert.
Nicht jedes Insert schließt ganz bündig mit dem Schaft.

Re: Tophat Protector Ring

Verfasst: 22.01.2020, 09:41
von Frank_Z
Mit meinem Wiedereinstieg ins Bogenschießen denke ich an neue Carbonschäfte. Ich habe damit jedoch keine Erfahrungen. Die passenden Carbonschäfte habe ich auch schon ins Auge gefasst. Bisher hatte ich Alupfeile, ich denke die könnten sogar für Protektorringe passen. Aber die Carbonschäfte werden bereits mit Insert und Nocke angeboten. Heisst das dann, einen selbst angefertigten Aluring könnte ich nachträglich bündig mit Schaft bzw. Insert überstreifen? Und für die Nockseite könnte ja eine Wicklung mit 2K - Kleber und ein paar Glasfasern sicher genug sein oder?

Viele Grüße
Frank

Re: Tophat Protector Ring

Verfasst: 22.01.2020, 14:34
von Grombard
Das bedeutet nur, dass Insert und Nocke mitgeliefert werden.
Einkleben musst/kannst du die schon selbst.
Es sei denn, du kaufst komplette Fertigpfeile.
Dass mit dem Stück Alu über Carbon wäre dann ein footing.
Würde ich aber von abraten, da das dann nicht mehr bündig mit der Spitze ist.
Damit beschäftigt du unnötig Ziele und Scheiben.
Und aus Stramid willst du sowas nicht ziehen müssen.