Wie wieder anfangen?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Wie wieder anfangen?

Beitrag von Marty » 15.04.2011, 23:06

Ich habe schon lange (bestimmt 2 1/2 Jahre) nicht mehr Bogen geschossen und hatte mir überlegt, wieder anzufangen. Bis dahin habe ich ca. 6-7 Jahre aktiv 50lbs Langbogen geschossen. Vor ca. einem Jahr war ich mal bei uns auf dem Gelände zum Zuschauen und hatte mir von jemandem einen 50lbs Bogen geliehen um mal damit "einen" Schuß zu machen. Direkt beim ersten Schuß machte es Knack. Allerdings nicht im Bogen, sondern in meinem Nacken. Ich hatte noch Monate lang danach Schmerzen im Nacken bzw. in der HWS, die nur langsam wieder weg gingen. Sie sind zwar weg, aber ich möchte gerne vermeiden dass sowas wieder passiert. Ich habe auch gemerkt, dass ich 50lbs nicht mehr so leicht schiessen kann wie früher und dass selbst das Spannen des Bogens schwieriger ist als damals.

Meine Frage; Kann es sein, dass ich nach 2 1/2 Jahren wieder von vorne anfangen muss? Als erst mal mit einem 30lbs oder 35lbs Bogen starten und mich dann langsam steigern? Ist das normal? Es wäre natürlich nicht so schlimm, allerdings muss ich mir dann erst einen Bogen und die passenden Pfeile zulegen.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Squid (✝) » 15.04.2011, 23:14

Im Prinzip ja... die relevanten Muskaln hatten halt länger Pause und sind ein wenig verkümmert.
Ich hab letzte Woche beim Roven mit knapp 40 lbs geschossen und ganz ordentlich Muskelkater gehabt, normalerweise schiesse ich 48 - 52 lbs.
Aber nach über 6 Monaten Pause hatte ich schon mit den 40 lbs zu kämpfen...

Ich vermute aber, dass es relativ flott gehen wird - die Anlagen sind ja vorhanden ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Gnubert
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 21.02.2010, 00:30

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Gnubert » 16.04.2011, 00:32

einfache Sache :

25 lbs Samick mieten und regelmäßig die Wurfarme mieten bei nem guten Händler zahlt man für den wechsel nicht .
Dann sollte der "Aufstieg" relativ schnell und vor allem schonend von statten gehen.

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Mike W. » 16.04.2011, 01:05

Ich habe die letzten 1 1/2 Jahre fast nur mit 50+ Bogen geschossen und bin seit einer Weile davon abgekommen.
Das liegt daran, das wir im Verein nur 50m Schußentfernung haben und die schaffen meine LB mit 33-40# spielend.
Dadurch kann ich entspannt schießen und mich mehr auf die Technik konzentrieren.
Außerdem fordert ein starker Bogen meist einen schwereren Pfeil, was den ballistischen Vorteil zum Teil wieder aufhebt.
Ist also nicht so schlimm, wenn man einen relativ schwachen Bogen schießt!
(Ok, ab und zu nehme ich auch gerne mal die stärkere Variante, aber immer seltener.)


Grüß Mike

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von eddytwobows » 16.04.2011, 01:59

@Marty...
Würde auch sagen, daß 2 1/2 Jahre Abstinenz zu viel sind, um gleich wieder mit nem 50#er einzusteigen...
QED, wie Dir Deine Nacken- und Schultermuskeln ja schon mitgeteilt haben... schließe mich da aber Squids Meinung an, daß Du das relativ schnell wieder hochtrainiert kriegen solltest... entweder mit nem 35#er, wobei Du nach jedem schießen mit dem noch mal 5-10 Schuß mit nem 40-45#er einlegst, oder halt in Sprüngen... 3 Wochen mit 35#, dann mit 45 usw... je nachdem, wie oft Du zum schießen kommst und wieviel Schuß Du dabei machst... :)
Und ein paar Bogen zum wieder angewöhnen für Dich sollten sich hier doch wohl unschwer auftreiben lassen, oder...?!? ;) :D

LG
etb

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von kra » 16.04.2011, 05:53

Fang wieder langsam an. Nach 2-3 Jahren sind auch deine Sehnen und Sehnenansätze (das ist kritisch!) wieder zurückgebildet und um die wieder auf Vordermann zu bringen braucht seine Zeit. Muskeln kommen schnell.

Also: Max. 30# und dann langsam auf 45# steigern. Und im Herbst kannst du wieder in Betracht ziehen, den 50#-er zu ziehen, ohne Probleme zu bekommen.

Es ist leider so...

aber es ist schön, das du wieder anfangen willst. Bleib dran - du wirst es nicht bereuen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Schattenwolf » 16.04.2011, 10:17

Tja so ist das, hab aus anderen Gründen ähnliche Probleme.
- Waren ja letzten Sonntag zu unseren Hamburger roven, und da ich den 40# verliehen hatte hab ich halt den 60# geschossen...
mal abgesehen davon das ich den letzten 2 jahren vielleicht nur alle halbe jahr mal bogenschiessen war und dazu noch die probs mit meiner WS....
Das schiessen ging eigentlich ganz gut, von der belastung fühlte es sich okay an, hab mir
zwischen den schüssen auch mal längere pausen gegönnt oder gar mal den einen oder anderen ausgelassen, und sogar einige schöne treffer gelandet...

allerdings war ich bis gestern die ganze woche zu nix zu gebrauchen, das hintenrum dermaßen reingehauen....

mein fazit ist, das ich intensiv muskelaufbau training und spezifischer dehnübung bedarf um meine form von 2009 wieder zu erlangen - was in meinen fall wohl 1,5 - 2 jahre dauer n wird - aufgrund der WS.

Für mich heisst das zum einem Muckibude (hätt mir auch nicht träumen lassen in meinem alter noch mit sowas anzufangen), um geziehlt bestimmte muskelgruppen aufzubauen - vor allem schulter nacken bereich - zum anderen dehnübungen!
auch werd ich wohl wieder den 70# RB für trocken auszugsübungen hernehmen....
das größte problem ist jedoch das feingefühl beim training, nicht zuviel zu wollen, es langsam anzugehen, zumal in meinem fall wohl noch die eine oder andere OP dazwischen funken wird...


ABER, bogenschiessen aufgeben kommt gar net in frage, und wenn die muskuläre grundform wieder stimmt und die sehnen entsprechend gedehnt wurden, wird es mir sicherlich helfen meinen rücken fit zu halten.

und wenn ich das schaffe, dann schaffst du das sicherlich auch Marty

schattige grüße
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von acker » 16.04.2011, 11:54

Jups, ich würde vorschlagen mit einem gebrauchten 30 - 35# er anzufangen .
Da würde ich nicht die Welt für ausgeben , da er ja nur für die ersten paar Monate gut sein muß.

Hier im Corner wird doch sicherlich noch jemand einen Glasbelegten Bogen mit Schußfenster in der um +- 35# @ 28" Klasse rum liegen haben ::) ::) ::)
( Einen Selfbow hätte ich sonst schnell gebaut und fix eingetütet )

Ansonsten würde ich bei diesen Herstellern nachfragen :

HJM ( hier im Forum aktiv)
http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... v16wOD44UQ

Peter Nemeth, zB modell " hunter"
http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... cSbKKcQprg

Marbow :
http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... TZUdqWvsEA
.
.
.
Samick
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Marty » 16.04.2011, 13:54

Wow, also der Bogen ist echt mal wunderschön. Leider steht da, dass Bögen erst wieder 2012 verkauft werden und soplange wollte ich nicht warten. Muss ich mir was anderes suchen, aber schön isser.

Bild

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von mK » 16.04.2011, 15:03

Günstig und gut sollen auch die Bögen von Alexbow sein.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Marty » 16.04.2011, 15:47

mK hat geschrieben:Günstig und gut sollen auch die Bögen von Alexbow sein.

Schön sind sie, aber es sieht so aus als wenn die Griffe nach "seinem" Schießstil gearbeitet sind. Wie man in dem oberen Banner erkennen kann, hält er die Bögen mit zwei Fingern und da ich nicht so schiesse und keinen kenne der jemals so geschossen hat, scheinen die Bögen eher nach seinen Vorstellungen gebaut zu sein. Ich kann damit leider nichts anfangen, da ich so nicht schiesse sondern eher normal. Ich brauche schon einen anständigen Griff am Bogen, siehe den weißen Bogen oben.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von acker » 16.04.2011, 15:51

@Marty: Wo steht denn das die erst ab 2012 wieder ausliefern? Kann ich bei HJM nix von finden ???
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2903
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von inge » 16.04.2011, 15:59

Auf der rechten Seite.
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von acker » 16.04.2011, 16:04

Puh , in der Tat ! Danke Inge ! wie konnte ich das übersehen ?? Erst ab 2012 ???
Mensch Hans Jürgen hau mal in die Tasten , öle die Maschinen und dann ab dafür ::) :D
Na ja , vielleicht liest er oder seine Frau hier mit und hat noch was passendes auf Lager liegen.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von benzi » 16.04.2011, 18:23

Marty hat geschrieben:Schön sind sie, aber es sieht so aus als wenn die Griffe nach "seinem" Schießstil gearbeitet sind. Wie man in dem oberen Banner erkennen kann, hält er die Bögen mit zwei Fingern und da ich nicht so schiesse und keinen kenne der jemals so geschossen hat...


ähm.......... ich schiesse so, seit mir Haebbie das vor Jahren mal gezeigt hat....... meine Ergebnisse mit dem Langbogen sind dadurch deutlich besser geworden und ich kann dadurch praktisch jederzeit jeden Langbogen (wenn er nicht zu stark ist) in die Hand nehmen und auf Anhieb wieder die alte Trefferquote reproduzieren.......... ok war jetzt kein Tip für einen Langbogenkauf........

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Technik“