Wie wieder anfangen?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Pictor Lucis » 16.04.2011, 21:46

Klick:Bild

Morgen sehe ich die Frau, ich frag dann noch mal. Mit 20# machst du dir echt nichts kaputt und ist auch gut für die Augen, wenn sie den Pfeilflug verfolgen können... :D
Marty, hattest du nicht mal selbst ein Geschäft?
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von mK » 17.04.2011, 10:42

Marty hat geschrieben:
mK hat geschrieben:Günstig und gut sollen auch die Bögen von Alexbow sein.

Schön sind sie, aber es sieht so aus als wenn die Griffe nach "seinem" Schießstil gearbeitet sind. Wie man in dem oberen Banner erkennen kann, hält er die Bögen mit zwei Fingern und da ich nicht so schiesse und keinen kenne der jemals so geschossen hat, scheinen die Bögen eher nach seinen Vorstellungen gebaut zu sein. Ich kann damit leider nichts anfangen, da ich so nicht schiesse sondern eher normal. Ich brauche schon einen anständigen Griff am Bogen, siehe den weißen Bogen oben.


Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich hatte aber leider auch noch keinen in der Hand. Die Bögen werden in Deutschland aber z.B. bei Bowra vertrieben. Kannst ja bei denen mal anfragen. Ich habe bisher nur Gutes gelesen von den Bögen und überlege mir auch einen zu zulegen.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von benzi » 17.04.2011, 11:43

Marty hat geschrieben:
mK hat geschrieben:Günstig und gut sollen auch die Bögen von Alexbow sein.

Schön sind sie, aber es sieht so aus als wenn die Griffe nach "seinem" Schießstil gearbeitet sind.


nun doch noch was was Dir vielleicht weiterhilft: dieser Schiesstil braucht keinen extra dafür ausgelegten Griff:

Bild

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Marty » 17.04.2011, 12:08

Ja stimmt. Hab gesehen dass die auch andere machen.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von benzi » 17.04.2011, 14:27

@Marty

einen 24# @ 28" Bogen kann ich Dir leihen, wenn das was für Dich ist, sag bescheid

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Marty » 17.04.2011, 15:17

24 Pfund ist etwas wenig, aber danke. Dachte so min. 30lbs wenn nicht sogar 35lbs. Ich werde auch mal bei ebay schauen. Vielleicht ist ja zufällig was dabei.

Benutzeravatar
Pitty1987
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 24.03.2011, 09:51

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Pitty1987 » 17.04.2011, 20:17

Also ich habe heute mit meiner Freundin meinen 34#er geschossen... Ca. 4 Stunden Flight-Shooting und just 4 fun auf nen paar alte Strohballen.... Sie hatte ihren 30#er mit dabei.

Und der Muskelkater macht sich schon bemerkbar (Okay wir sind auch noch Anfänger)

Einen 50#er zu benutzen kann ich mir momentan ehrlich gesagt noch kein bisschen vorstellen!

Aber ANFANGEN würde ich damit ganz sich nicht ;-)

Schönen Sonntag noch.

LG

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von benzi » 17.04.2011, 20:40

@Marty

einen Langbogen hab ich nicht in der Stärke, einen guten Reiterbogen von taxxusarchery mit 35# könnte ich Dir noch anbieten, schiesst sich halt ganz anders als ein Langbogen, wenn Du nichts passendes findest und einen Reiterbogen testen willst..... zum Muskelaufbau.......... sach bescheid!

Grüße benzi

PS HP von taxxusarchery ist gerade offline
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
bueskytter
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 21.01.2008, 16:31

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von bueskytter » 18.04.2011, 19:37

*senf-dazugeb* Ich habe meinen Erstbogen nie weggegeben, da ich selbst nach nem/r langen Winter(-pause) froh bin, wieder leicht anfangen zu können... Also möglich, dass Du den "Trainingsbogen" immer mal wieder brauchen kannst! Und... bischen Parcour oder Turnier ist - meiner Meinung nach - auch was ganz anderes als 2 Stunden Training...

LG bue

P.S. ne Bekannte will gerade einen 40er Verna von Samick hergeben... wäre der zu stark? Wieviel wolltest Du denn so ausgeben?

AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von AZraEL » 18.04.2011, 19:47

hey marty,
du hast fast 3 jahre nicht geschossen? gibt es euren verein in beyenburg noch?
und zum bogen:
ich kann immer nur gebetsartig wiederholen: MARBOW. die bieten für das geld absolut das beste preis/leistungsverhältnis. mir persönlich sind die griffe zwar etwas zu schmal, aber das kan man ja mit einer griffwicklung aufpolstern.

Benutzeravatar
HJM-Weib
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 03.01.2011, 11:49

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von HJM-Weib » 19.04.2011, 09:49

Sorry, war ein paar Tage nicht hier. ;) Ja, es stimmt tatsächlich, dass wir bis Januar 2012 ausgebucht sind. Wir haben mehrere Kunden, die wußten, dass wir die Preise anziehen werden (159 EUR war der Einführungspreis) und sich noch schnell den zweiten gesichert haben. :D Und auf Lager haben wir leider auch keine. Aber schön, dass die Bögen durchaus Gefallen finden.

Zur Problematik an sich kann ich dem geschriebenen nur beipflichten - bau langsam wieder auf und übertreib's nicht. Hans-Jürgen hat z. B. 2003 mit 30 # angefangen und sich erst letztes Jahr einen mit 46 # gebaut. Er hatte wenig Zeit zum schießen, ist dann aber beim einschießen der Kundenbögen langsam auf den Geschmack gekommen, sich auch etwas mehr zu gönnen. ;D Aber die Jahre vorher war er auch mit seinen 30 # glücklich. Also nix übertreiben, es macht auch mit schwächeren Bögen Spaß. ;)
Liebe Grüße
Antje

Benutzeravatar
HJM-Weib
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 03.01.2011, 11:49

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von HJM-Weib » 04.05.2011, 22:01

Sag mal Marty, hast Du mittlerweile eigentlich einen Bogen?
Liebe Grüße
Antje

Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5199
Registriert: 06.08.2003, 23:41

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Marty » 04.05.2011, 23:45

Nein, so richtig habe ich noch keinen der mir gefällt oder den ich schiessen kann. Ich habe vielel Angebote mit Bögen um die 50lbs, aber sowas habe ich selbst zuhause.

Schade dass Ihr ausgebucht seid. Hab mich in den weißen Bogen irgendwie richtig verliebt. Dazu schöne weiße Pfeile mit braunen Federn, herrlich. Aber so muss ich wohl bis 2012 warten. *heul*

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von Firestormmd » 05.05.2011, 08:03

Da winkt aber einer mächtig mit dem Zaunspfahl :))

Grüße
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
HJM-Weib
Full Member
Full Member
Beiträge: 207
Registriert: 03.01.2011, 11:49

Re: Wie wieder anfangen?

Beitrag von HJM-Weib » 05.05.2011, 10:42

Also wenn Du Interesse an einem unserer Bogen hast und den noch Anfang 2012 möchtest, kannst Du ja gern mal ne Anfrage über unsere Homepage schicken, dann wärst Du wenigstens schon mal in der Liste, bevor die Lieferzeit wieder weiter nach hinten rutscht. Und streichen lassen kannst Du Dich immer noch, falls Du es Dir bis dahin anders überlegst.

Ansonsten würde sich Hans-Jürgen evtl. von seinem gebrauchten 30-Pfünder trennen. ;)
Liebe Grüße
Antje

Antworten

Zurück zu „Technik“