• Neue Beiträge
  • Ungelesene Beiträge
  • Suche
  • Kalender
  • Registrieren
  • Anmelden
User im Chat: Keiner. Zum Chat ->
  • Portal » Foren-Übersicht ‹ Do it yourself ‹ Bogenbau ‹ Saplingbow 2017
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht

"saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Threads und Präsentation zum 9. Saplingbow-Turnier
Antwort schreiben
238 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Ilmarinen » Do 29. Dez 2016, 19:17

Chirion hat geschrieben: ...... ich wird dann halt in der traditionellen Klasse historischen Nachbau machen. Fiave Carera denk ich mal....

Was ist das denn? ???

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1244
Registriert: Di 9. Dez 2014, 22:15
Wohnort: Düsseldorf
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Chirion » Do 29. Dez 2016, 19:28

@ Ilmarinen , ein historischer Saplingbow sozusagen, 1500v, Fundort Lago di Carera im Trento, aus einem 3,5cm Hartriegelstämmchen
Zuletzt geändert von Chirion am Do 29. Dez 2016, 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di 21. Sep 2010, 11:20
Wohnort: Graz
  • Website
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Ilmarinen » Do 29. Dez 2016, 19:59

Hallo Chirion,
Gibt es da einen Link zu dem Thema?
Ich habe unter dem Begriff nichts gefunden.

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1244
Registriert: Di 9. Dez 2014, 22:15
Wohnort: Düsseldorf
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Chirion » Do 29. Dez 2016, 20:21

Auf Deutsch hier z.B.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di 21. Sep 2010, 11:20
Wohnort: Graz
  • Website
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon fatz » Fr 30. Dez 2016, 09:00

@Chirion: Die Seite auf die dein Link zeigt, zeigt Kugel nicht an. Suchen geht ned. Auf welcher Seite steht der Bogen?
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 3678
Registriert: Di 12. Mai 2015, 20:54
Wohnort: k'moor
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Neumi » Fr 30. Dez 2016, 10:13

Seite 322 - manchmal wird die Seite gezeigt, manchmal nicht.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende Forenlegende
FC-Förderer 
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa 12. Okt 2013, 22:37
Wohnort: Viernheim
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Chirion » Fr 30. Dez 2016, 10:39

Naja is halt ein Link zu Google books, das funzt als Link nicht immer.... ok dann Klartext "Pfeil und Bogen: Von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter von Jürgen Junkmanns Seite 322"
Ich hatte die Replike die von der historischen Fakultät der Universität Mailand bei einem Italienischen Bogenbauer in Auftrag gegeben wurde in der Hand, wirklich ein interessantes Bögelchen...Der Bogenbauer hat mir auch erzählt das sich bei neuerer Bestimmung der Hartriegel bestätigt hat.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di 21. Sep 2010, 11:20
Wohnort: Graz
  • Website
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon acker » Fr 30. Dez 2016, 10:46

In meinem Buch ist sie immer da, die Seite 322 >:) ::)
Wie immer ein gut ausgesuchtes Objekt Chirion :)
Die Anmerkung "72" finde ich interessant, da wir doch alle wissen das sich Hartriegel idR. recht gut trocknen und auch gut schnell trocknen lässt. den gemeinen Schneeball habe ich 2 mal zum Bogen bauen wollen, schlappe Performance und Stauchbrüche ohne Ende trotz gutem Tiller. Ich weiß nur nicht mehr ob die Stücke von einem Strauch oder verschiedenen gewesen sind. Da kann man also noch testen.

Edit : ah, guckste oben ::)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator Global Moderator
 
Beiträge: 10968
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 17:04
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Bowster » Fr 30. Dez 2016, 11:08

Meine Erfahrungen mit gemeinem Schneeball sind ebenso, Stauchbrüche zuhauf im biegenden Bereich.
Zuletzt geändert von Bowster am Fr 30. Dez 2016, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 2717
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 16:50
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Ilmarinen » Fr 30. Dez 2016, 13:09

Danke für den Link.
Ist denn die Alternative, dass es sich um wolligen Schneeball handeln könnte, wirklich realistisch? Die Erfahrungen hier im FC mit Schneeball als Bogenholz waren meines Wissens nach nicht so prickelnd.

Grüße

Jörg

Edit: Es ist doch sinnvoll, auf die neuesten Posts zu antworten. :-\
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1244
Registriert: Di 9. Dez 2014, 22:15
Wohnort: Düsseldorf
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Chirion » Fr 30. Dez 2016, 15:05

Ich halte Schneeball für ausgeschlossen, erstens weil sich wie gesagt in einer neueren Untersuchung der Hartriegel betätigt hat und zweitens, wenn man sich die Maße des Bogens genauer ansieht wird da dem Holz einiges abverlangt und das geht nunmal eher mit Hartriegel.

Ach Ja ums offiziell zu machen:

Saplingteilnehmer:
- 1 acker
- 2 Heidjer > Preis, ein Pfeilkratzer
- 3 Grombard > Preis ein Worx Bladerunner WX 572
- 4 fatz
- 5 Bowster > Preis ein Osagestave
- 6 Balian79
- 7 Doyle
- 8 Bogenklöppler
- 9 Tom Tom
- 10 Lord Hurny
- 11 Rotzeklotz
- 12 Idariod
- 13 schnabelkanne > Preis 2 Rohhautstreifen 90x4 cm und Leinen für Backing, verschiedene Lederreste für Griffe
- 14 Buka
- 15 reni.n
- 16 Osboan > Preis: einen Fliederstave
- 17 Neumi > Heckenrose: stave + 6 Rohschäfte
- 18 bowjo
- 19 tibor_b
- 20 ChristianR. (ohne Teilnahme) > 3 x 2 Messerklingen von Buck
- 21 Schleicher > Preis Sanddorn stave , abholen in Tirol
- 22 benzi > Preis Zwetschgen Holz für Overlays
- 23 Laurinus > Preis: ein Stück Ebenholz für Overlays etc
- 24 Sanne
- 25 JürgenM > Preis wird gestiftet, weiß aber noch nicht genau was es wird
- 26 NormChaos > Preis wird ebenfalls gestiftet.. muss noch überlegen
- 27 Toddi > als Preis gibts wieder ein Holz- Sammelsurium aus aller Herren Länder
- 28 Labackel > 2 Paar Hornspitzen (roh) und 2 Stück Griffleder
- 29 Olli > Preis eine gebrauchte DICK TURF Hufraspel
- 30 Kemoauc
- 31 boegli (ohne Teilnahme) > Preis einen super snaky Osagestave - Übergabe in NB 2017
- 32 Coal
- 33 Mühle > Preis einen Schießhandschuh Größe XS, also sehr klein.
- 34 Chirion >Preis...hab da schon was im Hinterkopf ;)
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di 21. Sep 2010, 11:20
Wohnort: Graz
  • Website
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Idariod » Fr 30. Dez 2016, 22:51

Öhm...kurz und schmerzlos, ich muss heuer aussetzen.
Nachwuchs im anrollen, knappe Zeit, etc.
Ich entschuldige mich für meine forsche Anmeldung, und hoffe auf nächstes Jahr!

LG Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1685
Registriert: Di 23. Okt 2012, 09:22
Wohnort: Steyr
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Heidjer » Fr 30. Dez 2016, 23:48

Oha, na wenn jetzt eine freudige Ankunft vorbereitet werden will, bist Du natürlich entschuldigt. ;)

Ich wünsche Dir und Deiner Partnerin das alles Stressfrei und ohne Probleme abläuft.

Ich aktualisiere mal die Liste.
Saplingteilnehmer:
- 1 acker
- 2 Heidjer > Preis, ein Pfeilkratzer
- 3 Grombard > Preis ein Worx Bladerunner WX 572
- 4 fatz
- 5 Bowster > Preis ein Osagestave
- 6 Balian79
- 7 Doyle
- 8 Bogenklöppler
- 9 Tom Tom
- 10 Lord Hurny
- 11 Rotzeklotz
- 12 schnabelkanne > Preis 2 Rohhautstreifen 90x4 cm und Leinen für Backing, verschiedene Lederreste für Griffe
- 13 Buka
- 14 reni.n
- 15 Osboan > Preis: einen Fliederstave
- 16 Neumi > Heckenrose: stave + 6 Rohschäfte
- 17 bowjo
- 18 tibor_b
- 19 ChristianR. (ohne Teilnahme) > 3 x 2 Messerklingen von Buck
- 20 Schleicher > Preis Sanddorn stave , abholen in Tirol
- 21 benzi > Preis Zwetschgen Holz für Overlays
- 22 Laurinus > Preis: ein Stück Ebenholz für Overlays etc
- 23 Sanne
- 24 JürgenM > Preis wird gestiftet, weiß aber noch nicht genau was es wird
- 25 NormChaos > Preis wird ebenfalls gestiftet.. muss noch überlegen
- 26 Toddi > als Preis gibts wieder ein Holz- Sammelsurium aus aller Herren Länder
- 27 Labackel > 2 Paar Hornspitzen (roh) und 2 Stück Griffleder
- 28 Olli > Preis eine gebrauchte DICK TURF Hufraspel
- 29 Kemoauc
- 30 boegli (ohne Teilnahme) > Preis einen super snaky Osagestave - Übergabe in NB 2017
- 31 Coal
- 32 Mühle > Preis einen Schießhandschuh Größe XS, also sehr klein.
- 33 Chirion >Preis...hab da schon was im Hinterkopf ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator Global Moderator
 
Beiträge: 6564
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 21:00
Wohnort: 29303 Bergen (LK Celle)
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Hieronymus » Sa 31. Dez 2016, 08:55

Nachdem mir zwei gute Stämmchen über den Weg gelaufen sind, trage ich mich hier mal ein und schaue was draus wird :)

Saplingteilnehmer:
- 1 acker
- 2 Heidjer > Preis, ein Pfeilkratzer
- 3 Grombard > Preis ein Worx Bladerunner WX 572
- 4 fatz
- 5 Bowster > Preis ein Osagestave
- 6 Balian79
- 7 Doyle
- 8 Bogenklöppler
- 9 Tom Tom
- 10 Lord Hurny
- 11 Rotzeklotz
- 12 schnabelkanne > Preis 2 Rohhautstreifen 90x4 cm und Leinen für Backing, verschiedene Lederreste für Griffe
- 13 Buka
- 14 reni.n
- 15 Osboan > Preis: einen Fliederstave
- 16 Neumi > Heckenrose: stave + 6 Rohschäfte
- 17 bowjo
- 18 tibor_b
- 19 ChristianR. (ohne Teilnahme) > 3 x 2 Messerklingen von Buck
- 20 Schleicher > Preis Sanddorn stave , abholen in Tirol
- 21 benzi > Preis Zwetschgen Holz für Overlays
- 22 Laurinus > Preis: ein Stück Ebenholz für Overlays etc
- 23 Sanne
- 24 JürgenM > Preis wird gestiftet, weiß aber noch nicht genau was es wird
- 25 NormChaos > Preis wird ebenfalls gestiftet.. muss noch überlegen
- 26 Toddi > als Preis gibts wieder ein Holz- Sammelsurium aus aller Herren Länder
- 27 Labackel > 2 Paar Hornspitzen (roh) und 2 Stück Griffleder
- 28 Olli > Preis eine gebrauchte DICK TURF Hufraspel
- 29 Kemoauc
- 30 boegli (ohne Teilnahme) > Preis einen super snaky Osagestave - Übergabe in NB 2017
- 31 Coal
- 32 Mühle > Preis einen Schießhandschuh Größe XS, also sehr klein.
- 33 Chirion >Preis...hab da schon was im Hinterkopf ;)
- 34 Hieronymus > Preis ein Stave Robinie mit Abholung auf der Alb
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
Hieronymus
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 799
Registriert: Do 18. Aug 2016, 18:50
  • Website
Nach oben

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 9 Start 01.01.2017

Beitragvon Grombard » Sa 31. Dez 2016, 14:18

Könnte man theoretisch aus frisch geerteten Stämmen Laminate sägen und dann einen Reflexbogen aus 2-3 Schichten verleimen?
Haselrücken mit Hollerbauch oder einen Hartriegel in Scheiben schneiden und reflex wieder zusammenpappen?
Also so als Nebenexperiment?
Was kräftiges Stabiges aus Weißdorn oder Holler will ich auf jeden Fall basteln....
Das wäre dann Plan B oder C.
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1705
Registriert: So 24. Jul 2016, 18:35
Wohnort: Leipzig
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort schreiben
238 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16

Zurück zu Saplingbow 2017

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal » Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Copyright Fletchers-Corner und Bogental - Bogensport Shop für Bogensport Zubehör, Bögen, Pfeile und vieles mehr