"saplingbow" Bogenbautunier 2010

Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Pfuscher0815 » 10.01.2010, 18:51

Alles klar, dann kommt die Rinde runter. Ach ja, Werkzeuge bisher: Fuchsschwanz, Ziehmesser, Raspel, Taschenmesser.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von kra » 10.01.2010, 18:52

Na ja, da haben sich ein paar Zähne verbogen, bei der Aktion. Und die gute Säge habe ich meinem Sohnin seinen Studentenhausstand mitgegeben...

Die nächste Runde gegen den Flieder geht (mit der Kettensäge!!) an mich  ???
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von KnechtKarl » 10.01.2010, 18:53

Bin grad etwas angekäst!
Die Eiche wehrt sich gar nicht schlecht. Werd morgen oder übermorgen mindestens noch einen kerzengeraden Hasel holen. Irgendwas leichtes für die Hinterhand eben.

Habe den Stave gerade grob formen wollen und zu den Enden verjüngen. Etwa 20cm überm geplanten Griff tat sich plötzlich ein Riss auf, sehr tief. Wohl noch vom Spalten. STelle auf dem BIld mit nem roten Pfeil markiert. Bis der weg war, war die Eiche da gerade mal noch gut 2,5 cm breit. Ob das noch was wird? Ich zweifle!
Kurz darüber, mit dem grünenPfeil, treffen sich zwei tote aber dicke Äste. Da könnte ebenfalls zuwenig Material für nen sichernen Bogen stehen. Mal sehen.

:-\

Bild


Bild

Bild

masticore
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 04.02.2006, 20:37

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von masticore » 10.01.2010, 19:07

So, ich steig dann auch noch ein. Heute beim Spazieren nen Hasel und ne Esche mit nach Hause gebracht. Beide nicht so wirklich toll, aber war das geeignetste was ich während einer Stunde gefunden habe, und länger gings zeitlich nicht mehr.

Hasel:
Bild

Bild

Esche:
Bild

Schwarzer Panther:
Bild

Auf dem Weg nach Hause habe ich dann aber noch zwei schön gerade, astfreie Eschen gefunden, evtl. hole ich mir am nächsten Wochenende noch was :)
Bild

Bild

Jetzt die Esche gespalten, und alles versiegelt. Ganz rechts noch ein Hasel, den ich aber schon vor ner Woche geerntet habe. Im Vordergrund das verwendete Werkzeug.

Bild

Die Rinde lasse ich überall noch drauf. Das ganze liegt jetzt mal mind. 5 Tage im Keller, da ich unter der Woche nicht da bin. Nächstes Wochenende finde ich dann hoffentlich Zeit, die Staves mal grob herzurichten.

liebe Grüsse aus der Schweiz,
Flavio

Benutzeravatar
Pfuscher0815
Full Member
Full Member
Beiträge: 185
Registriert: 29.02.2008, 21:35

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Pfuscher0815 » 10.01.2010, 19:27

So Rinde is Runter. Jetzt sieht man auch, dass die ganzen Astnarben schön überwachsen sind, das erte gute Zeichen!
Verwendetes Werkzeug: Malerspachtel.
Bild

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von acker » 10.01.2010, 19:32

@Masticore: Willkommen an Bord :) Hatte Dich aber schon vorher eingetragen... ::) , die Esche mußte ich noch nachtragen... ;D
Schöne Bilder und die beiden Eschen sehen wirklich gut aus und solltest Du wirklich noch sicher stellen.
@Knecht Karl: HM, die beiden Äste, ja das sieht nach einer schwierigen stelle aus,Ich sagte ja, mach ein backing drauf aus Rohhaut.- die 2,5cm kannste doch in den Griff legen das sollte dann gehen.
Viel Erfolg.
@Pfuscher: Jo sieht ok aus.

1:Rabe             Flieder
2:Kra                         Eibe,Flieder,Hasel
3:Botjer             spätblü.Traubenkirsche,Eberesche
4:Skerm                           Weißdorn
5:Moc                              Bergahorn
6:commerz                  Vogelkirsche, Weißdorn
7:Mütze                           Felsenbirne
8:Pfuscher0815                 Eberesche
9:Nockpunkt                    Hasel
10:comix                        Ahorn,Robinie
11:Firestormmd                 Ahorn,Eberesche
12:DirkM                       Eibe, Eberesche
13:Gargosh                       Hasel
14:Knecht Karl                  Eiche
15:Miro
16:grimnir                        Amelanchier (Felsenbirne), Hasel
17:Inge                           Hasel 2
18:tommy lee                   Esche
19:acker                        Bergahorn, Wacholder
20:Mormegil                    Rose,Holler,Pfaffenhütchen?
21:Moerki                        Holler
22:Benz                          Esche
23:saic749                      Hasel ,Mirabelle, Kirschpflaume(gerissen beim trocknen) Hartriegel   
24:Klaus 1962                  Hasel
25:Toaster   
26:Gervase                     Hartriegel
27:Masticore                   Hasel,Esche 
28:Lucky Luke                 Hasel

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 13.01.2010, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von KnechtKarl » 10.01.2010, 20:14

die dünne Stelle in den Griff zu nehmen geht leider nicht. Dann wird das ganze Ding zu kurz.
Ich lass es jetzt erstmal trocknen und seh dann weiter.

Und sorge für Verstärkung auf der Ersatzbank, falls ich meine 1. Wahl auswechseln muss.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von acker » 10.01.2010, 21:16

@Knecht Karl: Hm, dann mußte da einen ELb draus bauen. Das sollte funktionieren, wie gesagt mit Bruchschutz weil die Eiche sehr kurzfaserig ist.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von DerNockpunkt » 10.01.2010, 22:18

so weiter gehts:
also hasel wurde am bauch entrindet,am rücken hab ich die rinde noch drauf gelassen damit er nicht zu schnell trocknet.n paar kleine ästchen,aber nix arg grobes.
am dicken ende hab ich ein bischen was abgenommen,aber da muss noch ordentlich was weg.... ;)
ast läuft von etwa 6cm auf 3cm zu

nach entrindung mit spachtel..
Bild
Bild
dann mit schabhobel was abgenommen aber ich glaub da kann
das ziehmesser  noch mal ran..
Bild
ganze länge..
Bild
Bild
und hier das dicke ende..
Bild

verwendetes werkzeug:spachtel,schabhobel,taschenmesser;
(o)     <--------<<-

masticore
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 04.02.2006, 20:37

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von masticore » 10.01.2010, 22:22

@Acker: Hatte ich den Hasel denn schon angekündigt?

Will doch Bogenbauen, mag nicht mehr bis am Wochenende warten  :'(  ;)  :D

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von acker » 10.01.2010, 22:32

@masticore: 8)  ;D ja im test- thread
@Nockpunkt: Schöner Schabhobel, und eine extra kurvige Hasel dazu.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

DerNockpunkt
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 254
Registriert: 05.09.2009, 15:10

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von DerNockpunkt » 10.01.2010, 22:36

danke danke .... :D
vieleicht habe ich mich übernommen.... :'(

aber nen versuch is es wert,ich bin ja nich aufn sieg aus ;D
(o)     <--------<<-

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von Ravenheart » 10.01.2010, 22:46

Ich hab noch Flieder vom WoE vor Weihnachten, im eigenen Garten geschnitten... Bisher draußen gelagert..
Gilt der noch?

Rabe

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbautunier 2

Beitrag von acker » 10.01.2010, 22:56

@Rabe: Na draussen konnte der wohl kaum trocknen ;D, nicht bei dem Wetter.Im Gegenteil, evtl sogar feuchter als vorher.
Ich denke das ist ok.

Noch einer mit som üblen Zeug zum Schnelltrocken,(Ich meine ja das reisst schon wenn man es nur einmal falsch anschaut) Meiner einer stand in den letzten 3tagen vor Schlehe,Ilex,Hartriegel,Pflaume,Weißdorn und Flieder aber  :-X
Gruß acker

Nachtrag:
Habe eben die Bergahorn staves gewogen, sie haben beide um 600g verloren in 2 Tagen :o Keine Risse!  Einer ist leicht schief gewoden und hat ca 8cm reflex bekommen  8)
Das trocknet ebenso gut wie Hasel!
Der kleine Wacholder stave hat mehr Gewicht als die wesentlich grösseren Ahornstaves im nassen zustand hatten, also wird er mehr Wasser eingelagert haben, gut das ich die Rinde draufgelassen habe.
Zuletzt geändert von acker am 11.01.2010, 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re:

Beitrag von Commerz » 11.01.2010, 00:37

Hmm ich hab meine noch nicht gewogen. Die Kirsche ist schon auf die Hälfte runter und mit 10cm Reflex aufgespannt. Die Rinde ist ab, das grüne ist noch dran.
Der Weißdorn ist noch kaum bearbeitet. Er fängt sofort an zu oxidieren, ähnlich wie ein Apfel den man liegen lässt :-\
Dateianhänge
R6005193_800x600.JPG
Zuletzt geändert von Commerz am 16.01.2011, 17:06, insgesamt 3-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“