Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von Neumi » 16.01.2023, 11:04

fka hat geschrieben:
16.01.2023, 10:09
Wie sicher ist so was mit gerade dem Fischleim den du verwendest zusammen mit Sehne im Vergleich zu Glasfaserwiklung mit epoxy?
Würde es Sinn machen, den Riss zuerst mit epoxy aufzufüllen, aushärten lassen und dann die sehnenwicklung drum?
Gute Frage, ich weiß nur dass die Natives kein Epoxid hatten 😜 und mir noch keine Wicklung versagt hat.
Ich würde eben diesen Fischleim in die Risse laufen lassen und dann die Risse im Schraubstock zusammen zwingen. So ist die Struktur wieder hergestellt. Und dann die Sehnen drum.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka » 16.01.2023, 15:32

Neumi hat geschrieben:
16.01.2023, 11:04
Gute Frage, ich weiß nur dass die Natives kein Epoxid hatten 😜 und mir noch keine Wicklung versagt hat.
Ich würde eben diesen Fischleim in die Risse laufen lassen und dann die Risse im Schraubstock zusammen zwingen. So ist die Struktur wieder hergestellt. Und dann die Sehnen drum.
Fischleim ist bestellt

So wie die Nocke eingerissen ist, kann ich da schlecht mit seitlichem Druck arbeiten. Ich müsste die Nocke erst nach vorne drücken, das sie wieder an der ursprünglichen Position sitzt und dann noch Druck von den Seiten geben.
Ich hab Schiss, wenn ich die Nocke so stark nach vorne drücke, das sich der Riss schließt, das mir dann die ganze Nocke voll abreist, mal davon abgesehen, das es nicht einfach wird, das so hin zu bekommen...

Ich bezweifle generell, das ich den Riss geschlossen bekomme, egal wie viel Druck. Deswegen hätte ich mit einem Kleber der nicht schwindet ein besseres Gefühl.

Mein Plan wäre, den Riss mit epoxy aufzufüllen und ohne Druck aushärten zu lassen. Dann noch über die Nocke und ersten 3cm am Rücken eine Lage Paranoia Glasfaserband auflaminieren. Das ganze verschleifen und dann die Wicklung mit Sehne drum.
Macht Sinn oder totaler Blödsinn?

Weiß einer die wie die Haftung von Fischleim oder ähnlich auf epoxy und gfk ist?

Ist dann zwar nicht mehr authentisch (wenn es das je war :D) sieht aber so aus und ich hätte beim Auszug kein ungutes Gefühl.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von Neumi » 16.01.2023, 16:43

Dann wäre es aber besser alles mit Epoxid und Glasfasergewebe zu stabilisieren und die Sehnen wegzulassen. Kannst natürlich für die authentische Optik noch Sehnen drum wickeln. Der Fischleim klebt auch auf dem Epoxid wenn die Oberfläche ganz leicht aufgeraut wird.
Mit Glasfaser und Epoxid (wie von dir beschrieben) hast du sicher die stabilere Variante, denn der Schlag auf die Nocke, wenn die Sehne nach dem Schuß auf Standhöhe kommt, ist schon enorm.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka » 16.01.2023, 16:48

Ja für Optik und vor allem Haptik möchte ich die sehnenwicklung. Plastik fühlt sich einfach sch... an :D
Gut zu wissen das es geht, danke

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fatz » 16.01.2023, 19:43

Mit Epoxi zubapsen und eine gute Wicklung tun's. Das Glaszeugs kannst dir sparen
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka » 17.01.2023, 21:25

fatz hat geschrieben:
16.01.2023, 19:43
Mit Epoxi zubapsen und eine gute Wicklung tun's. Das Glaszeugs kannst dir sparen
Du hast sicherlich recht, aber für ein ruhiges Gewissen werd ich wohl noch ein bisschen Glas drauf machen.

Hier noch ein interessantes Bild, dachte zuerst an das Leinöl, kommt aber zwischen Rinde und Holz hervor, der arme hat tatsächlich geblutet :o ;)
Dateianhänge
PXL_20230114_065003195-picsay.jpg

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fatz » 17.01.2023, 22:17

Eingekochter Saft. Wenn's ein Zuckerahorn waer haettest Ahornsyrup ;D
Haben ist besser als brauchen.

Indie12
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 437
Registriert: 01.10.2005, 13:24

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von Indie12 » 17.01.2023, 23:37

fka hat geschrieben:
17.01.2023, 21:25
Du hast sicherlich recht, aber für ein ruhiges Gewissen werd ich wohl noch ein bisschen Glas drauf machen.
Sicher, dass eine Glasverstärkung regelkonform ist?

Wenn du Glas unter Sehne versteckst kannst du doch auch entsprechend geeignetes Naturmaterial unter Sehne verstecken, wenn du kein Overlay willst. Knochen z.B. ...

Gruß Martin

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka » 17.01.2023, 23:54

Da hast du streng genommen recht. Ich werde anstatt Glasfaser einfach Hanffasern nehmen.

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von Neumi » 18.01.2023, 09:17

Indie12 hat geschrieben:
17.01.2023, 23:37
Sicher, dass eine Glasverstärkung regelkonform ist?
Danke für den Hinweis 👍 - hab ich doch glatt verpeilt 🙄
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7556
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von benzi » 18.01.2023, 10:20

fatz hat geschrieben:
17.01.2023, 22:17
Eingekochter Saft. Wenn's ein Zuckerahorn waer haettest Ahornsyrup ;D
Hasel Sirup könnte auch wohlschmeckend und gesund sein, würde ich probieren... 😊
Zuletzt geändert von benzi am 18.01.2023, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka » 18.01.2023, 13:00

Schon weggeschnitten, das nächste mal werde ich dran lecken ;D

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka » 20.01.2023, 00:07

Das mit der Sehne wird wohl nix... Habe gerade geklopft und das Teil ist einfach zerbröselt, keine Fasern erkennbar. Ich hab die vor 7-8 Jahre ein paar Monate getrocknet, in einer Plastiktüte aufbewahrt und sie dann nie gebraucht...
Ein bisschen hat sie gerochen, aber nicht gestunken.
Hab vergessen ein Foto zu machen, wenn jemand gerne eins sehen will, hol ich die Reste nochmal aus dem Müll.
Naja werde morgen dann wohl einfach eine Wicklung mit Fischleim und Hanffasern machen, spricht doch eigentlich nix dagegen? Oder lieber epoxy, da sich die Hanffasern nicht wie Sehne beim trocknen zusammen zieht und in Kombination mit dem Fischleim nicht genügend halt gibt?

Ansonsten habe ich die Nocken nach geschliffen, mit 5min epoxy die Nocken ein bisschen verlängert und auf jede Seite drei Lagen Leinen Stoff laminiert
Dateianhänge
PXL_20230119_185958109-picsay.jpg
PXL_20230119_200609528-picsay.jpg
PXL_20230119_210953011.MP-picsay.jpg

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fatz » 20.01.2023, 08:36

fka hat geschrieben:
20.01.2023, 00:07
da sich die Hanffasern nicht wie Sehne beim trocknen zusammen zieht
Deswegen sag ich ja Wicklung. Da kannst gleich anziehen und es muss sich nix zusammenziehen
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Saplingbow 15, fka, Haselnuss

Beitrag von fka » 20.01.2023, 10:08

Ich mein ja eine Wicklung mit Hanffasern. Die Frage ist nur, ob das in Kombi mit dem Fischleim stark genug ist, da sich die Hanffasern beim trocknen ja nicht zusammen ziehen wie die Sehnen

Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2023“