5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Alles zum Thema Pfeilbau.
max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von max2 » 04.02.2016, 11:15

Morgen,

wicklung.jpg

farbe.jpg


gewickelt und angemalt ist, jetzt muss ich nur noch firnisieren, dann wär ich auch soweit.

Benutzeravatar
Coal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 476
Registriert: 08.10.2015, 21:27

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von Coal » 04.02.2016, 21:25

Hab mit Birkenteer rumgepappt und bin auch fast fertig.
Dateianhänge
IMG_0851bear.jpg
IMG_0849bear.jpg
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.

Benutzeravatar
Toddi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.2011, 15:20

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von Toddi » 05.02.2016, 00:10

hab mal´n bisschen weitergemacht:

Schäfte auf 32" gekürzt und Spitzen angebracht(5/16", 70gn konische Klebespitzen)
P1160594.jpg
dann auf den Spinetester:
P1160602.jpg
ca. 7 mm Durchbiegung bei 1 kg Messgewicht auf 26" Abstand der Auflager - entspricht lt. meiner Tabelle einem Spine von ca. 100 #
P1160601.jpg

Die Nockenden scheinen mir mit 7 mm etwas dünn - werden deshalb mit Horninlays verstärkt. die Inlays und die Nuten für dieselben hab ich mit der Bandsäge geschnitten.
P1160615.jpg
Gänsefedern
P1160621.jpg
...muss ich noch eben plan schleifen zum verkleben...
P1160622.jpg


bis denne, Toddi

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von Ilmarinen » 05.02.2016, 21:06

Was für einen Bogen braucht man denn für Pfeile mit 100#?

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
tom.smile
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 28.01.2014, 15:39

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von tom.smile » 05.02.2016, 21:24

Bei 32 Zoll Pfeilen warscheinlich so 75 -80 #

LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von fatz » 05.02.2016, 21:58

@Jörg
fuer den http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=16&t=28079 wurden mir 100er waermstens empfohlen: http://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=13&t=28148

80er fliegen damit sch..lecht.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von Tom Tom » 05.02.2016, 22:19

Ich nehm se gern :D

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von killerkarpfen » 08.02.2016, 15:21

Neuer Tag neues Glück, oder sagen wir ein verlängertes Wochenende.

Ich muss mein Vorhaben umdisponieren. Um Spaltlinge mit Steinwerkzeugen anzufertigen fehlt mir die Zeit und Geduld, und ich habe die Zeit nicht gefunden um mir erst effizientes Werkzeug zu machen. Mit schaben wird das nichts! :P

Also habe ich gestern einen neuen Plan gefasst. Mit meinen Föhrenschäften bin ich ja sehr gut vorangekommen also muss das doch auch mit Esche zu machen sein. Ja aber woher nehmen und nicht stehlen. Also bin ich erneut auf die Suche nach gefällten Bäumen am Strassenrand gegangen. Ich musste ja noch das Auto tanken, kam mir also gerade recht ein wenig durch die Gegend zu fahren. Ja so sollte es nicht werden und wurde dann erst in einem Wald ganz in der Nähe fündig. Da haben die Waldarbeiter eine Schneise geschlagen um mit den Maschinen durchs Dickicht an die grossen Bäume zu gelangen. Da lag eine frisch gefällte Esche noch ganz grün.
Das Vorhaben neu definiert als Mittelalterpfeile für meine Grossmutter (da ist der Bogen gemeint). Kriegspfeile, einfach und schnell gebaut, "Quick and dirty". also ein Serienprodukt wie ich mir halt so vorstelle wie die das damals auch konnten. möglichst rationell aber (fast) ohne Maschinen mit Handwerkzeugen die es damals schon gab.
Habitat
DSC_0014.JPG

Knospen
DSC_0024.JPG

Ein passendes gerades Stück aus dem Stämmchen gesägt
DSC_0017.JPG

Spalten von Esche ist gar nicht so einfach der Spalt läuft gerne nach aussen
DSC_0029.JPG

Ausbeute
DSC_0031.JPG

Auch richten geht nicht immer nach Wunsch
DSC_0036.JPG

Mit Ziehmesser und Hobel in Form gebracht.
Die schäfte werden nicht ganz rund. ich habe sie erst 4 Kant dann über's Eck zu einem 8 Kant gehobelt.
Zuletzt war es ein N-Eck und ab auf die Heizung.
DSC_0037.JPG

Heute waren die schon recht gut getrocknet
DSC_0049.JPG

also müssen noch ein paar authentische Spitzen her
DSC_0050.JPG

Schwieriger als ich mir dachte vor allem gab es mehr zu tun als erwartet.
DSC_0057.JPG

Auch nicht nett die für andere Zwecke als zum ausstellen zu verwenden :-X
Eppur si muove

max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 490
Registriert: 19.09.2010, 12:41

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von max2 » 08.02.2016, 17:12

Anfeuerndes Johlen!

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von killerkarpfen » 08.02.2016, 18:06

Voila der erste ist fertig

Pfeil02.JPG

Pfeilfedern.JPG

Pfeilspitze.JPG


P Edit eigentlich wollte ich ja die Spitze als drittes Bild zeigen.
Zuletzt geändert von killerkarpfen am 08.02.2016, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Eppur si muove

Benutzeravatar
Ilmarinen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 09.12.2014, 22:15

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von Ilmarinen » 08.02.2016, 19:57

Sieht schön aus.
Den hast Du aber high-speed-getrocknet.
Was haben denn die Schäfte für einen Spine?

Grüße

Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von killerkarpfen » 08.02.2016, 20:36

Die gehen um 100#. Meine Skala geht bis 85# und die Schäfte sind deutlich darüber. Wenn sie fertig sind, ich denke es geht noch etwas Feuchtigkeit raus, muss ich sie noch einmal auswiegen.

Zu bedenken ist, dass die Schäfte zwischen32" und 35" lang und die Spitzen etwa 220 - 260 Grain schwer sind. Auch die habe ich noch nicht gewogen.

Wie viel die Pfeile geschossen werden weiss ich auch noch nicht. Aber nur zum ausstellen sind sie auch nicht gedacht ;D

Turbodryer ;D
verarbeiten2.JPG
Eppur si muove

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von fatz » 08.02.2016, 20:50

Fuer den Fall, dass sie nur rumliegen, koennt ich einen GassiGehService anbieten ;D
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
derMaddin
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 03.02.2016, 21:38

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von derMaddin » 08.02.2016, 21:09

Ich bin schwer beeindruckt was hier so manche "drauf" haben. Respekt!


Ich glaub ich muss das auch mal versuchen...... :P
Es grüßt
Martin
_________________________________________________________________________________________
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert. (Johannes Rau)

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: 5tes Pfeil - Sap- Turnier, Start 01.01.2016

Beitrag von killerkarpfen » 08.02.2016, 22:36

Alors die Pflicht hätten wir ;)
Pfeil 012.jpg

Der vierte ist noch in der Presse :o
Pfeil 013.jpg

Federn
Pfeil 014.jpg

Spitzen: Fazi die gibts nicht mit!!! viel zu gefährlich! Ja und Hund hab ich leider keinen mehr aber Oma ;D
Pfeil 006.jpg

Spine, kommt natürlich drauf an wo man misst :)

Es gibt schon noch etwas zu tun und die Präsi muss ich auch noch machen. Und die Fichten liegen auch noch rum....heut nicht mehr
Eppur si muove

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“