• Neue Beiträge
  • Ungelesene Beiträge
  • Suche
  • Kalender
  • Registrieren
  • Anmelden
User im Chat: Keiner. Zum Chat ->
  • Portal » Foren-Übersicht ‹ Do it yourself ‹ Präsentationen
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht

Hollow Limb Holler, 22#@26"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antwort schreiben
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon Bogenklöppler » Di 10. Jan 2017, 21:02

Hab nach meinem ersten Bogen dieses Ding in zwei Tagen dahingeklöppelt
Wollte zwar auf 30# kommen aber ich hab wohl n bischen viel weggenommen.

Länge NtN: 150cm
Griffholz: Irgendwas Tropisches was bei mir noch lag
Nocken: Kerben eingefeilt
Gewicht: 296g
Wurfarme: von 35mm auf 15mm (im Hollow Limb desing)

20170110_164224.jpg
Standhöhe

20170110_164102.jpg
Abgespannt

20170110_164139.jpg

20170110_164239.jpg

20170110_164153.jpg

20170110_164313.jpg

20170110_164309.jpg

IMG-20170110-WA0000.jpg
Vollauszug bei 26"

20170110_164331.jpg

20170110_164336.jpg


Auch wenn die Bilder nicht so gut sind, hoffe ich das er gefällt
Ich schau mal ob ich von der Rinne morgen bessere Bilder hinbekomme

Gruß Lorenz
Benutzeravatar
Bogenklöppler
Newbie Newbie
 
Beiträge: 32
Registriert: So 11. Dez 2016, 19:13
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon Grombard » Di 10. Jan 2017, 21:25

Auch hübsch.
Aber kann es sein, dass der obere WA erheblich schwächer ist als der untere?
Hast du einen Tillerstock?
irgendwas is ja immer
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 1705
Registriert: So 24. Jul 2016, 18:35
Wohnort: Leipzig
  • Website
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon Bogenklöppler » Di 10. Jan 2017, 21:49

Ja das mit dem wirfarm ist mir auf dem Foto auch aufgefallen.
Kann das daran liegen das ich die sehne zu hoch packe?
Aber schießen tut er wunderbar und sehr flott
Benutzeravatar
Bogenklöppler
Newbie Newbie
 
Beiträge: 32
Registriert: So 11. Dez 2016, 19:13
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon fatz » Di 10. Jan 2017, 21:55

Kannst du mal ein Auszugsfoto genau von der Seite machen? So schraeg sieht man da nix.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 3680
Registriert: Di 12. Mai 2015, 20:54
Wohnort: k'moor
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon Onkel Tom » Mi 11. Jan 2017, 08:23

Zu dem Design hätte ich mal eine Frage. Ein flacher Bauch bietet sich bei Holz an, welches weniger drucktolerant ist, ein eher gewölbter bei drucktolerantem. Holunder ist recht drucktolerant. Wirken beim Hollow Limb nicht die Druckkräfte fast nur auf den beiden Außenkanten der Rinne in den Wurfarmen (und streben unter Druck auch noch zu den Seiten weg, sodass im dümmsten Fall auch noch der Rücken längs gespalten werden kann)? Was sind die Vorteile von dem Design? Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinen ärgern, ich frage nur interessehalber.

LG Onkel Tom
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
Onkel Tom
Sr. Member Sr. Member
 
Beiträge: 331
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:33
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon fatz » Mi 11. Jan 2017, 08:32

Ueber das Thema hab ich mir auch schon mal vor laengerer Zeit Gedanken gemacht. Ich glaub technische Vorteile hat das Design nicht wirklich. Vor allem wegen dem "Auseinanderklappen". Aber bei Holler bietet es sich halt an, weil da in der Mitte eh schon der fette Markkanal ist und toll aussehen tut's auf alle Faelle.......
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 3680
Registriert: Di 12. Mai 2015, 20:54
Wohnort: k'moor
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon Onkel Tom » Mi 11. Jan 2017, 08:49

Naja, auf den Fotos (das Bild mit dem Griff in Mitte) sehe ich keinen "Ursprung" der Rinne, jedenfalls keinen soo tiefen, der nicht nach leichtem Abrunden des Bauches noch dagewesen wäre.

LG Onkel Tom
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
Onkel Tom
Sr. Member Sr. Member
 
Beiträge: 331
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 22:33
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon fatz » Mi 11. Jan 2017, 08:56

Ich hab auch nicht unbedingt diesen Bogen, sondern eher allgemein gemeint.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 3680
Registriert: Di 12. Mai 2015, 20:54
Wohnort: k'moor
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon benzi » Mi 11. Jan 2017, 12:56

kennt jemand für diese Form ein historisches Vorbild?

Hintergrund der Frage ist, dass ich der Meinung bin, das alles was unsere Vorväter gemacht haben auch einen Grund hatte....

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende Forenlegende
FC-Förderer 
 
Beiträge: 6565
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 19:19
Wohnort: 73479 Ellwangen
  • Website
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon fatz » Mi 11. Jan 2017, 13:20

.... und wenn's nur der Grund war, dass es alle vorher so gemacht haben. ;)

Nur weil frueher alle etwas in einer bestimmten Weise gemacht haben heisst nicht per se, dass das die beste war. Das hat sehr oft auch viele andere Gruende.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende Forenlegende
 
Beiträge: 3680
Registriert: Di 12. Mai 2015, 20:54
Wohnort: k'moor
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon curebo » Mi 11. Jan 2017, 13:48

Ein Oryx-Hornbogen ist das Gleiche, nur in grün ... also schwarz.
Ist zwar komplett anderes Material, aber scheint doch allgemein zu funktionieren.
*Vermutungsmodus zu Herkunft, Vorbild oder Sinnhaftigkeit aus* ;D
Cletcher's Forner * Bfeil und Pogenbau
curebo
Full Member Full Member
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 14:21
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon Roby-Nie » Mi 11. Jan 2017, 13:55

curebo hat geschrieben:Ein Oryx-Hornbogen ist das Gleiche, nur in grün ... also schwarz.
Ist zwar komplett anderes Material, aber scheint doch allgemein zu funktionieren.
*Vermutungsmodus zu Herkunft, Vorbild oder Sinnhaftigkeit aus* ;D

Äh, watt?
Sieht ein Oryx-Bogen nicht so aus?
Oryxbogen.JPG

Da kann ich nichts Hollow-Limb-mäßiges erkennen.
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member Hero Member
 
Beiträge: 645
Registriert: Di 11. Feb 2014, 21:01
Wohnort: Aldenhoven
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon curebo » Mi 11. Jan 2017, 14:14

Ach so, Du nimmst das Horn komplett geschlossen, rund...
Wenn Du keine 100 Pfund willst, kannst Du es auch aufschneiden, dann sieht es so aus, wie der Holunder ;)
DSC03328.JPG


Sieht man nicht so gut, aber damals (das Bild ist von Dezember 2007) hab ich mir über diesen Beitrag noch keine Gedanken gemacht. :D

Und Grüße an dieser Stelle an Grombard mit seinem Klempnerbogen ;D
Zuletzt geändert von curebo am Mi 11. Jan 2017, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Cletcher's Forner * Bfeil und Pogenbau
curebo
Full Member Full Member
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 14:21
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon benzi » Mi 11. Jan 2017, 14:25

ich kannte die Hörnerbogen bisher auch nur rund und mit 100#....

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende Forenlegende
FC-Förderer 
 
Beiträge: 6565
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 19:19
Wohnort: 73479 Ellwangen
  • Website
Nach oben

Re: Hollow Limb Holler, 22#@26"

Beitragvon curebo » Mi 11. Jan 2017, 14:32

Hab's schon gemacht, klappt wirklich gut. Nur das Take-Down System war mir ein Dorn im Auge. Im Rückblick immer noch bähbäh, aber ich hab's noch gefunden - immerhin.

@benzi
dein sap projekt wird von mir freudig verfolgt - coooool das
Cletcher's Forner * Bfeil und Pogenbau
curebo
Full Member Full Member
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 14:21
Nach oben

Nächste

Antwort schreiben
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Präsentationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal » Foren-Übersicht
  • Das Team • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Copyright Fletchers-Corner und Bogental - Bogensport Shop für Bogensport Zubehör, Bögen, Pfeile und vieles mehr