Die Suche ergab 8745 Treffer

von Galighenna
04.10.2007, 21:25
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau aus Birke
Antworten: 52
Zugriffe: 13321

Re: Bogenbau aus Birke

Hmm das leuchtet ein... Naja Birke scheint da recht robust gegen Set zu sein. Jedenfalls hat der Bogen keins bekommen. Aber er ist ja auch nicht mir klatschnass. Wie gesagt, Bodentiller ist soweit beendet und jetzt hat er noch weiter Zeit zum trocknen. Richtig tillern werde ich ihn tatsächlich erst ...
von Galighenna
04.10.2007, 16:38
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau aus Birke
Antworten: 52
Zugriffe: 13321

Re: Bogenbau aus Birke

Ja im Prinzip hast du recht Matthias... Ich bin nur relativ ungeduldig  und denke mir, je mehr ich den Bogen in Form bringe, desto weniger Holz muss trocknen. Ich habe ihn ja auch noch nicht auf dem Tillerbrett und der Auszug geht jetzt gerade eben erst so über die Griffhöhe, beträgt also nur w...
von Galighenna
04.10.2007, 14:29
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau aus Birke
Antworten: 52
Zugriffe: 13321

Re: Bogenbau aus Birke

Hallo alle zusammen... Unerwartet schnell melde ich mich schon wieder. Da ich die Bogenform ohne Tillern schon fast genau ausgearbeitet hatte ist das Holz echt schnell getrocknet. Es verliert pro Tag so gut wie kaum noch an Gewicht. von gestern auf heute z.B. nur noch 20g. Das Trocknen dürfte sich a...
von Galighenna
30.09.2007, 15:30
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau aus Birke
Antworten: 52
Zugriffe: 13321

Re: Bogenbau aus Birke

OK Gut, Danke Dann werde ich einfach sehen das ich den Bogen so gerade wie möglich aus dem Holz bekomme und dann mal schauen wie er sich schießt. (Falls er was wird) Gruß Gali : Nachtrag: Ich wollte eigentlich noch sagen, das das Holz ja jetzt erst noch trocknen muss... ihr müsst euch also noch ein ...
von Galighenna
29.09.2007, 19:09
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau aus Birke
Antworten: 52
Zugriffe: 13321

Re: Bogenbau aus Birke

Sooooo... Ich hab nun alles erstmal ganz grob rausgearbeitet. Hier ein paar Bilder vom "Rohling" und dazu noch ein paar Fragen http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11391/Birkenrohling_Front_thumb.jpg     http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11391/Birkenrohling_S...
von Galighenna
29.09.2007, 14:06
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau aus Birke
Antworten: 52
Zugriffe: 13321

Re: Bogenbau aus Birke

Also so weit ich das beurteilen kann wächst bei euch wohl eher die Hängebirke. Da wir hier in Ostfriesland aber sehr viel Moor haben wächst bei uns eher die Moorbirke. Allerdings bekommt die Moorbirke auch irgendwann diese weiße Rinde. Ich vermute aber das die braune Färbung der Rinde eher damit zus...
von Galighenna
28.09.2007, 09:23
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau aus Birke
Antworten: 52
Zugriffe: 13321

Re: Bogenbau aus Birke

Danke Markei für den Tip. Du hast wohl recht, bei Birke bilden sich an Ästen immer richtige knubbel. Das muss wohl daran liegen das ein Toter Ast nur sehr sehr langsam aus dem Stamm rauswächst bzw. sich der Stamm dort nur sehr sehr langsam "heilt" Ich bin allerdings froh das ich in meinem Stave nich...
von Galighenna
27.09.2007, 20:25
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau aus Birke
Antworten: 52
Zugriffe: 13321

Re: Bogenbau aus Birke

*sch...* jetzt hatte ich gerade noch ein bissl was beschrieben über das Holz und da is doch glatt die SItzung abgelaufen. jetzt darf ich alles nochmal schreiben... sowas blödes Naja auf ein Neues: Also viele Denken das Birke eher kurzfaserig und nicht gut zum Bogenbau geeignet ist. Beim Spalten habe...
von Galighenna
27.09.2007, 20:17
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau aus Birke
Antworten: 52
Zugriffe: 13321

Bogenbau aus Birke

Hallo alle zusammen Wie ich in einem anderen Thread schon angedroht habe, werde ich mich an einem Bogen aus Birke versuchen, da ich aus irgendeinem Grund auf Teufel komm raus kein anderes Holz bekomme. Alle anderen Bäume die halbwegs gerade und Astfrei waren, hatten Drehwuchs. Da hier anscheinend no...
von Galighenna
26.09.2007, 19:51
Forum: Materialien
Thema: Birke
Antworten: 18
Zugriffe: 4936

Re: Birke

Die heimische Birke Betula pendula ist mittelhart bzw. mittelweich, spröde,  kurzfaserig, schlecht spaltbar,  garnicht zäh, wenig elastisch und eigentlich völlig unbrauchbar für den Bogenbau. Ja genau sowas hab ich auch schon von vielen gehört. Hier in Ostfriesland haben wir aber viel Moo...
von Galighenna
26.09.2007, 17:43
Forum: Materialien
Thema: Birke
Antworten: 18
Zugriffe: 4936

Re: Birke

Bei Birke scheinen die Meinungen irgendwie auseinander zu gehen. Ich habe bisher verzweifelt versucht mir Bogenholz zu organisieren, und da ich noch nie einen Bogen gebaut hab sollte das auch eigentlich nichts kosten, damit es nicht so weh tut wenn ich ihn versaue. Leider hatten bisher ALLE Bäume di...
von Galighenna
09.06.2007, 15:53
Forum: Bogenbau
Thema: 1. Bogen aus Kirschholz
Antworten: 26
Zugriffe: 10729

Re: 1. Bogen aus Kirschholz

Ich war heute hin um das Holz zu Spalten und zu holen...

Bei diesem Wetter trocknet das richtig schnell, an einem Ende war das Holz schon gerissen.

Hab dann gespalten, aber Das Holz ist nicht zu gebrauchen, heftigster Drehwuchs.

Tja dann bleiubt nur die Suche nach nem neuen Kandidaten
von Galighenna
07.06.2007, 19:10
Forum: Bogenbau
Thema: 1. Bogen aus Kirschholz
Antworten: 26
Zugriffe: 10729

Re: 1. Bogen aus Kirschholz

Hallo alle zusammen. Ich bin zwar schon eine ganze Weile hier im Forum dabei, allerdings habe ich es bis zum heutigen Tag nicht geschafft, genug Zeit aufzubringen um mir auch nur Holz für einen Bogen zu besorgen. Heute allerdings hatte ich endlich mal Zeit dafür. Wahrscheinlich ist die Jahreszeit ni...
von Galighenna
03.08.2004, 18:44
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeil Sounds à la Hollywood - Robin Hood läßt grüßen!
Antworten: 52
Zugriffe: 14594

Ich hab da auch sone Theorie. Ich könnte mir gut vorstellen, das die Ursache für einen richtigen Ton darin liegt das die Feder nur bei de bestimmten bedingungen anfängt zu vibrieren. Ich denke das die Stärke der Vibration von der Pfeilgeschwindigkeit und von Elastizität und Steifigkeit abhängt. Mein...
von Galighenna
27.07.2004, 17:24
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaukurs Conrad Vögele
Antworten: 1
Zugriffe: 1064

Hmm ich hätte da schon interesse... aber ich will hier noch nicht irgendwas zusagen. Interesse besteht allerdings prinzipiell schon... wie viel soll das denn kosten? Bin nämlich nicht sehr flüssig... aba n Hunni kommt da mal ganz schnell zusammen mit allem Drum und Dran denk ich mal oder? Wie läuft ...