Die Suche ergab 23 Treffer

von longbow93
20.08.2009, 11:48
Forum: Armbrust
Thema: Wurfarm sucht Besitzer
Antworten: 4
Zugriffe: 2731

Re: Wurfarm sucht Besitzer

Na ja, eigentlich mein ich eher: welche Stärke soll er am Griff haben ?                                                   welche Stärke soll er an den Enden haben ?   &nb...
von longbow93
14.08.2009, 14:58
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeilschaft nach Tradition
Antworten: 20
Zugriffe: 5138

Pfeilschaft nach Tradition

Hallo, Hätt da mal ne Frage zu Pfeilschäften. Mir ist klar dass ihr euch die bestellt/kauft, aber findet ihr es nicht auch interessant, dass man sich die auch selber herstellen kann. Und genau da komm ich nich weiter, denn die Typen im Mittelalter müssen das ja auch irgend wie gemeistert haben(nur w...
von longbow93
14.08.2009, 14:44
Forum: Armbrust
Thema: Wurfarm sucht Besitzer
Antworten: 4
Zugriffe: 2731

Wurfarm sucht Besitzer

... und hat ihn schon fast gefunden! Na ja, fast Ich hab ein Problem mit dem Material meines Schützlinges. Vielleicht sollte ich erstmal erwähnen, dass das was ich meine aus Holz ist (Vollholz versteht sich )! Die Säule hab ich schon fertig und der ca.1m lange wurfarm steht kurz vorm tillern. Allerd...
von longbow93
22.04.2009, 18:28
Forum: Armbrust
Thema: Holzbogen für Armbrust
Antworten: 0
Zugriffe: 2412

Holzbogen für Armbrust

Hallo zusammen, Ums kurz zu machen: ich arbeite grad an einer Armbrust. Genauergesagt an meiner ERSTEN Armbrust (bin bis jetzt ganz zufrieden und voll stolz drauf ). Fertig hab ich schon die Säule aus Eichenholz (selber geschlagen ). Die Mechanik ist nicht die mit einer Nuss, sondern eine der erster...
von longbow93
10.04.2009, 22:30
Forum: Präsentationen
Thema: Erster Flachbogen !
Antworten: 6
Zugriffe: 2389

Erster Flachbogen !

Hallo zusammen, Hab mir vor einer Woche vorgenommen einen langbogen zu bauen (allerdings die amerikanische flachbogenvariante). Und gestern ist er ENDLICH FERTIG geworden. Für meinen ersten Flachbogen find ich den gar nicht mal schlecht. Allerdings is dieser aus Weide, da ich kein anderes Material m...
von longbow93
26.03.2009, 21:38
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Mittelalter-lasierungen !
Antworten: 10
Zugriffe: 6877

Mittelalter-lasierungen !

Hallo Mittelalterfreaks Ich interessiere mich in letzter Zeit für das mitteralterliche Leben/Alltag. Doch verstehe ich nicht wie die Bauern früher ihre Schüsseln aus denen sie Suppen und so aßen, lasieren konnte, damit sie etwas länger als ein paar Wochen hielten. Genau wie Löffel oder andere Sachen...
von longbow93
22.03.2009, 18:15
Forum: Technik
Thema: Was tun gegen GOLDFIEBER
Antworten: 2
Zugriffe: 1918

Was tun gegen GOLDFIEBER

Hi ihr Profis, Ein einfacher Blankbogenschütze sucht Hilfe bei Erfahrenden seiner Art. Genauergesagt hab ich ein Problem namens Goldfieber, bin zwar schon 2 Jahre im Verein hab aber als instinktiver Blankschütze gelegentlich Probleme beim Ankern. Ich komm beim ziehen einfach nich an meinen Anker (un...
von longbow93
03.02.2009, 20:13
Forum: Vermischtes
Thema: Bogner - Beruflich oder doch lieber nur als hobby?
Antworten: 22
Zugriffe: 4724

Re: Bogner - Beruflich oder doch lieber nur als hobby?

Da hast du war gesprochen.-die Arbeit sollte spass machen und man sollte sich mit ihr identifizieren weil sonst, wird sie zur Qual und da du es dir noch aussuchen kannst,,wünsch ich dir Glück das du das Richtige für dich findest. Gruß Acker Ich sag nur eins: Das Leben ist zum leben da, mach das was...
von longbow93
23.01.2009, 17:23
Forum: Materialien
Thema: birkenpechherstellung
Antworten: 4
Zugriffe: 1338

Re: birkenpechherstellung

ich glaube, dass es im moment ziemlich unwahrscheinlich ist, einen waldbrand zu verursachen... kannst es also auch im wald versuchen (wenn es nicht zu feucht ist)... sag mal, was für materialien du hast! Materialien: - 2 Lehmtöpfe - Große Steine - Holz - Spaten - und natürlich BIRKENRINDE Ganz vorb...
von longbow93
23.01.2009, 17:09
Forum: Bogenbau
Thema: Birkenholz??
Antworten: 8
Zugriffe: 1759

Re: Birkenholz??

longbow93 ich sehe, du bist aktiv... aber spammst du nur rum oder willst du grade ein neues projekt starten? kauf dir mal das bogenbauer-buch, da sind auch viele holzarten drin, die du für den bogenbau verwenden kannst! Hi Rizzy, Wirst kaum glauben, aber das Bogenbauerbuch hab ich erst zu weihnacht...
von longbow93
22.01.2009, 20:33
Forum: Bogenbau
Thema: Birkenholz??
Antworten: 8
Zugriffe: 1759

Birkenholz??

Hi Leute,
Hab eben im internet nach bogenholz recherchiert und bin auf birke getoßen :o
Hallooo BIRKE  ??? ??? ???
Ich hab noch nieee gehört, dass Birkenholz elastisch und biegsam sein soll !!!
Oder hab ich mich da nur vergugt :-\

Brauche bitte Antworten,  Gruß longbow
von longbow93
22.01.2009, 19:09
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenholz Hartriegel
Antworten: 36
Zugriffe: 9268

Bogenholz Hartriegel

Hallo zusammen, letztens hat mir mein opa son strauch gezeigt, sagte es sei Hartriegel hab schon öfters von diesem strauch gehört und der soll ja auch ganz gut sein nur hab ich gesehn, dass der ja nich so groß und dick wird, viele haben aber nen bogen aus hartriegel, da frag ich mich doch ob nicht s...
von longbow93
21.01.2009, 15:35
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung
Antworten: 6
Zugriffe: 2233

Re: Befiederung

Wilfrid hat geschrieben:wenn die Saatkrhen nisten, unter den Nistbäumen


Hey danke, aber wo stehen denn diese Nistbäume (genauere Baumarten wären nicht schlecht)
An feldern, waldränder oder sooooooo  ??? ???
von longbow93
21.01.2009, 15:28
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbau bei minus Graden
Antworten: 12
Zugriffe: 3077

Re: Bogenbau bei minus Graden

bei minusgraden wird holz schon spröder! winter ist irgendwie die zeit für bambusbelegte. die klebung muss zwar im warmen aushärten, aber alles übrige ist dann wieder ziemlich temperaturunabhängig. meine erfahrung mit eibe und holler spricht gegen selfbowbau unter -5 grad. Hi, also zum Thema Bogenb...
von longbow93
21.01.2009, 15:14
Forum: Pfeilbau
Thema: Befiederung
Antworten: 6
Zugriffe: 2233

Befiederung

Hi erstmal
Hab mal ne Frage,
Wo findet man denn eigentlich Federn (in der Natur, nicht im Laden) und welche sind außer truthahn- und gänsefedern noch für die befiederung geeignet ???
Ich wohn nämlich nahe berlin und da gibts nich so viel möglichkeiten für rastplätze von Vögel :-\

Gruß longbow