Die Suche ergab 551 Treffer

von Dachs
08.02.2013, 17:56
Forum: Materialien
Thema: Eiben bei Ebay! Noch lebende Bäume mit Potenzial in Hamburg
Antworten: 22
Zugriffe: 3157

Re: Eiben bei Ebay! Noch lebende Bäume mit Potenzial in Hamb

Also nach Bundesartenschutzverordnung sind wilde Eiben "besonders" geschützt. "Strengen" Schutz geniest kein einziger der einheimischen Bäume. Garteneiben unterliegen keinem Schutz nach der Bundesartenschutzverordnung. Gleiches gilt für in den Wald gepflanzte Eiben. Dennoch kann ...
von Dachs
01.02.2013, 19:57
Forum: Bogenbau
Thema: Ich hab Eibe, und jetzt?
Antworten: 15
Zugriffe: 2633

Re: Ich hab Eibe, und jetzt?

Ich sehe das auch so wie Squit. Du musst bei dem unteren Bereich damit rechnen, dass der sich nach dem Halbieren des Stammes deflex verzieht, weil da ne Menge Druckholz drin ist. dieses Druckholz kann dann bei dem weiteren Spalten zu einem seitlichen verwerfen führen. Unter Umständen kann es sinnvol...
von Dachs
24.01.2013, 19:59
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn aus Internet. Gesetzlage
Antworten: 81
Zugriffe: 9226

Re: Federn aus Internet. Gesetzlage

Ach übrigens der Höckerschwan fällt auch unter das Jagdrecht. Außerhalb von Ortschaften ist wie schon mehrfach gesagt das Sammeln der Federn von "Wild" (Tiere, die dem Jagdrecht unterstehen) Wilderei für alle die, die nicht zur Jagd befugt sind. Der Jagdausübungsberechtigte darf diese Fede...
von Dachs
12.01.2013, 20:34
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58398

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

@ Tom Tom,
auf dem Bild ist das dann schon deutlicher.
Viel Spaß mit dem Stave, ich hoffe wir bekommen hier das Ergebnis zu sehen.
Gruß
Dachs
von Dachs
11.01.2013, 20:48
Forum: Vermischtes
Thema: Ich hab Lila Finger
Antworten: 63
Zugriffe: 8737

Re: Ich hab Lila Finger

Bei der Holunderbeer - genießbar - mach - Aktion würde ich einen Schnellkochtopf verwenden.
Der höhere Druck sollte den Siedepunkt des Alkohols soweit herausfestzen, dass die abführenden Substanzen der Beeren zerstört werden ohne nennenswerte Verluste des C2H5OH riskieren zu müssen.
Gruß
Dachs
von Dachs
11.01.2013, 20:37
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58398

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

@ Tom Tom, in dem Bild ist die sonst typische "Maserung" des Früholzes nicht erkennbar. Bei Bäumen in dem Durchmesser muss noch kein für Ulme typisches Kernholz vorhanden sein. Die Rinde erscheint relativ hell, was nicht untypisch für Esche ist. Nach den Bildern könnte der Stave auch Esche...
von Dachs
10.01.2013, 19:44
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58398

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

@ TomTom,
bist du sicher, dass es nicht Esche ist?
Gruß
Dachs
von Dachs
06.01.2013, 13:59
Forum: Funny
Thema: Bogen bei ebay
Antworten: 932
Zugriffe: 202532

Re: Bogen bei ebay

UNd Pictor Lucis haste ihn?
Gruß
Dachs
von Dachs
12.12.2012, 21:00
Forum: Vermischtes
Thema: Die Tore der Welt eure Meinung zur Verfilmung
Antworten: 34
Zugriffe: 3806

Re: Die Tore der Welt eure Meinung zur verfilmung

Also was ich fand erstaunlich, dass die Szenen, welche am Waldrand spielten einen nahezu Blätter - freine Boden zeigten. Dieses Bild wird der mittelalterlichen Realität recht nahe kommen, da seinerzeit die Streunutzung weit verbreitet war. Dazu kann ich nur sagen "nettes Detail".
Gruß
Dachs
von Dachs
13.11.2012, 20:39
Forum: Bogenbau
Thema: Sorgenkind aus Eibe
Antworten: 7
Zugriffe: 1267

Re: Sorgenkind aus Eibe

Ich habe den Verdacht, dass es sich bei den Rissen um beginnende Ringschäle handelt. Das sind Risse, die sich entlang eines Jahrringes bewegen. Bei Ästen habe ich solche Risse schon häufiger gesehen. Ursache könnte z. B. eine Überlastung des Astes durch Schneelast sein. Ich denke, dass eine durch de...
von Dachs
13.11.2012, 20:28
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58398

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Also der Preis für den Stamm Robinie ist meiner Meinung nach zu hoch. Bei solchen Berwertungen ist jedoch immer auch die Wirkung beim Verkäufer zu berücksichtigen. Der weis jetzt, dass da jemand ist, der Interesse an dünnem Holz hat und dafür "viel" Geld ausgibt. Wenn dieser Verkäufer demn...
von Dachs
12.11.2012, 21:42
Forum: Materialien
Thema: Faulbaum: geeignet?
Antworten: 8
Zugriffe: 1735

Re: Faulbaum: geeignet?

Bau einfach einen Bogen draus.
wenn der bricht kannst du aus dem Holz Kohle herstellen, die eigent sich dann gut zur Herstellung von Schwarzpulver.
Der Faulbaum hat deshalb auch den Namen Pulverholz.
Gruß
Dachs
von Dachs
09.11.2012, 20:16
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58398

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

@ Selfbower,
Glückwunsch, die sehen ja gut aus.
Gruß
Dachs
von Dachs
04.11.2012, 14:17
Forum: Materialien
Thema: Was ist das für Holz
Antworten: 26
Zugriffe: 2422

Re: Was ist das für Holz

Bei Esche tritt regelmäßig eine Farbkernbildung auf, wobei nicht jeder Stamm irgendwann bunt wird. Von Holzverarbeitern wird dieses Merkmal in der Regel als Preis - senkend bewertet.
Schau doch mal, ob das Holz reingporig ist.
Gruß
Dachs
von Dachs
04.11.2012, 12:39
Forum: Materialien
Thema: Was ist das für Holz
Antworten: 26
Zugriffe: 2422

Re: Was ist das für Holz

Wenn es einheimisch ist, dann ist es definitiv Esche!
Gruß
Dachs