Die Suche ergab 4112 Treffer

von eddytwobows
10.06.2009, 09:20
Forum: Bogenbau
Thema: Einfacher Bogen aus günstigem Material
Antworten: 42
Zugriffe: 7106

Re: Einfacher Bogen aus günstigem Material

@falti
Jo, dankeschön...ich werds nachher gleich mal ausprobieren (Hoffentlich klappts, Fehlschläge deprimieren mich immer so... ;D ::) ;D)
von eddytwobows
09.06.2009, 22:28
Forum: Bogenbau
Thema: Einfacher Bogen aus günstigem Material
Antworten: 42
Zugriffe: 7106

Re: Einfacher Bogen aus günstigem Material

Hi dragonyr Hab heute mal n' paar fotos von meinem alten Bambusknüppel gemacht und wollte die eigentlich hier reinstellen aber irgendwie klappt das nicht so ganz von wegen Dateigröße... also schick ich sie Dir direkt per e-mail Vielleicht kannst Du es ja mal versuchen, die reinzustellen, möglicherwe...
von eddytwobows
09.06.2009, 00:14
Forum: Bogenbau
Thema: Einfacher Bogen aus günstigem Material
Antworten: 42
Zugriffe: 7106

Re: Einfacher Bogen aus günstigem Material

Sorry, Korrektur...nicht 10-15mm Durchmesser, sondern 8-10mm, hab mich da vertan...na ja, is ja auch schon n' bischen her...hab mir meinen alten Bambusknüppel übrigens gerade nochmal angeschaut, ich habe da zwei Stecken zu 8mm und zwei zu 12mm genommen, 1,6m lang und die dünneren 2cm an beiden Enden...
von eddytwobows
08.06.2009, 23:56
Forum: Bogenbau
Thema: Einfacher Bogen aus günstigem Material
Antworten: 42
Zugriffe: 7106

Re: Einfacher Bogen aus günstigem Material

Naabend... Is schon schade, wenn Du die Leisten, die Du Dir ausgeguckt hast, nicht nehmen darfst, ich kenn das, da is man voller Vorfreude und Tatendrang und dann...nix !! Aber vielleicht solltest Du dann doch einen einfachen Bogen aus mittelstarken Bambusstecken in Erwägung ziehen, der sieht zwar n...
von eddytwobows
08.06.2009, 19:19
Forum: Bogenbau
Thema: Einfacher Bogen aus günstigem Material
Antworten: 42
Zugriffe: 7106

Re: Einfacher Bogen aus günstigem Material

3 cm is nich gerade viel, aber wenn Du das untere Trapez wegläßt und erst ab110 mm vom Griffstück anfängst, den  Wurfarm nach oben auf 20-22 mm hin zu verjüngen, sollte das reichen, auf jeden Fall solltest Du die Wurfarme aber nur mit M6 Schrauben befestigen... Vorschlag : Wenn Du noch ein paar...
von eddytwobows
08.06.2009, 19:02
Forum: Bogenbau
Thema: Taschengeld Bogenbautunier
Antworten: 233
Zugriffe: 35445

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Das is gut is das mit dem vertagen... Na ja, statt 5 sind's jetzt doch 7 Leisten geworden... der erste Wurfarm ist schon mal zusammengepappt, jetzt brauch ich nur noch die geduld, die drei Tage zu warten, bis das Polyharz fest ist... Ich glaub als nächstes werd ich mir mal n' paar Schraubzwingen meh...
von eddytwobows
08.06.2009, 10:19
Forum: Bogenbau
Thema: Taschengeld Bogenbautunier
Antworten: 233
Zugriffe: 35445

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Auf anraten von moc aus dem Thread "Einfacher Bogen aus günstigem Material" dazugestoßen... Zitat moc :mach doch noch mit, ein paar Tage hättest du noch Zeit ( um mein Griffstück zu überbieten  Grinsend ) und jeder weitere Bogen der dort gezeigt wird, ist ein Gewinn für alle. Hey, daß is doch m...
von eddytwobows
08.06.2009, 10:11
Forum: Bogenbau
Thema: Einfacher Bogen aus günstigem Material
Antworten: 42
Zugriffe: 7106

Re: Einfacher Bogen aus günstigem Material

Zitat moc :mach doch noch mit, ein paar Tage hättest du noch Zeit ( um mein Griffstück zu überbieten  Grinsend ) und jeder weitere Bogen der dort gezeigt wird, ist ein Gewinn für alle. Hey, daß is doch mal'n Wort... aber ich meine, acker hätte geschrieben, Anmeldeschluß wäre der 14.05 gewesen, ...
von eddytwobows
07.06.2009, 20:09
Forum: Bogenbau
Thema: Einfacher Bogen aus günstigem Material
Antworten: 42
Zugriffe: 7106

Re: Einfacher Bogen aus günstigem Material

Hi dragonyr. Also, für die Federholzleisten solltest Du Dich mal entweder beim Sperrmüll, örtliche Sammelstellen für Sperrm., auf dem Flohmarkt, oder, was noch ne' möglichkeit wäre, bei einer Second-Hand Möbelwerkstatt umschauen, da läßt sich bestimmt was finden... Baumarkt wär auch noch ne' Option,...
von eddytwobows
07.06.2009, 18:10
Forum: Bogenbau
Thema: Einfacher Bogen aus günstigem Material
Antworten: 42
Zugriffe: 7106

Re: Einfacher Bogen aus günstigem Material

Hi dragonyr.
Spring mal auf den Thread " Schnellbaubogen" hier im Forum, da ist ne' Bauanleitung nebst Werkzeug-und Materialliste von mir, außerdem noch jede menge Tipps und Tricks für Haselnuss-Vollholzbogen zu finden...
Gruß
eddytwobows
von eddytwobows
07.06.2009, 16:11
Forum: Bogenbau
Thema: Blutiger Anfänger sucht Hilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 1661

Re: Blutiger Anfänger sucht Hilfe

Eigentlich garnicht mal so schlecht, die Anregung von Walta... Ein paar selbstgemachte 11/32 'er im Mittelalter-Stil, durchgewickelt und dazu noch einen hübschen einfachen, selbstgemachten geschnürten Leder-Seitenköcher, daß hat auf jeden Fall etwas...den passenden Bogen dazu kannst Du dann immer no...
von eddytwobows
07.06.2009, 14:09
Forum: Bogenbau
Thema: Blutiger Anfänger sucht Hilfe
Antworten: 10
Zugriffe: 1661

Re: Blutiger Anfänger sucht Hilfe

Hi Grodahn. Du hattest mich ja schon über die mögliche Schußanzahl meines Bogenbautipps betr. "Schnellbaubogen" gefragt. Jetzt hab ich gerade gelesen, daß Du im Bogenbau noch gar keine Erfahrung hast, ich würde mich daher der Meinung der anderen anschließen... Allerdings könnte ich Dir in der ganzen...
von eddytwobows
06.06.2009, 20:15
Forum: Bogenbau
Thema: Schnellbaubogen
Antworten: 9
Zugriffe: 2802

Re: Schnellbaubogen

Ach so, hätt ich fast vergessen...das Glasfaserbacking sollte beidseitig aufgebracht werden, habe damit die besten Erfahrungen gemacht und man sollte den Bogen nicht allzuoft auf mehr als 29,5 , max. 30" ausziehen...^^
von eddytwobows
06.06.2009, 14:32
Forum: Materialien
Thema: Kirschholzstaves zu Flachbogen- aber wie ?
Antworten: 10
Zugriffe: 2821

Re: Kirschholzstaves zu Flachbogen- aber wie ?

Jo, dankeschön... aber 50# bei 25" Auszug für einen Langbogen...? Wie lang hast Du den Bogen denn insgesamt gemacht ?