Die Suche ergab 955 Treffer

von Haebbie
08.01.2009, 20:54
Forum: Bogensport Termine
Thema: Q&D "quick and dirty" Bogenbau-Turnier
Antworten: 688
Zugriffe: 80954

Re: Q&D "quick and dirty" Bogenbau-Turnier

Gervase,

auch aus Berlin eine Anmeldung!

Gegebenenfalls bring ich noch einen meiner Söhne mit.
von Haebbie
06.01.2009, 15:27
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Hunbow hat geschrieben:@ haebbie pimp my knive!
gut gemacht!



Hunbow, welches Messer soll ich Dir denn pimpen?  ;D ;) :)
von Haebbie
06.01.2009, 09:22
Forum: Materialien
Thema: Ulme als Bogenholz
Antworten: 77
Zugriffe: 25896

Re: Ulme als Bogenholz

Mit "normalen" Mitteln Ulme zu spalten, sprich mit Hammer und Spaltkeilen, geht nicht. Mit einem Beil die verschränkten Fasern zu durchtrennen - klar geht das auch. Doch hat das mit Spalten nix mehr zu tun. Und "prima" geht das schon lange nicht. Ich weiß wovon ich rede.
von Haebbie
06.01.2009, 09:07
Forum: Materialien
Thema: Ulme als Bogenholz
Antworten: 77
Zugriffe: 25896

Re: Ulme als Bogenholz

Corvuscorone hat geschrieben:wirklich ulme !

sägen im wald ? meine arme kettensäge
warum lässt ulme sich nicht spalten ?


Die Holzfasern sind bei einer Ulme derart verschränkt, dass das Holz beim spalten kreuz und quer aufreißt.
von Haebbie
05.01.2009, 18:42
Forum: Materialien
Thema: Ulme als Bogenholz
Antworten: 77
Zugriffe: 25896

Re: Ulme als Bogenholz

Ulmenholz aufsägen, nicht spalten!

Spalten geht bei Ulme praktisch nicht.

Viel Erfolg und ...
von Haebbie
05.01.2009, 17:28
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Rado, ich habe die Hirschrolle schon aufgesägt. Die Schale war dick genug, um daraus Plättchen für Zwischenlagen zu sägen und zu schleifen. Aber ich habe bestimmt noch irgendo so eine Rolle rumligen. Squid, die Oberfläche vom Elfenbein, Büffelhorn, Nickesilber und Papierfiber wird fein vorgeschliffe...
von Haebbie
05.01.2009, 16:33
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Liebe Mitstreiter, da ist mir doch kürzlich ein Messer "zugleaufen". Schieres Mitleid mit dem verunstalteten Teil hat mich dazu veranlasst, auch noch ein paar Euro dafür zu bezahlen. Die Buck-Messerklinge ist ja noch in einem ordentlichen Zustand. Aber der Griff? Eine lieblos mit Heißsiegelkleber an...
von Haebbie
22.08.2008, 14:42
Forum: Bögen
Thema: Bearpaw Schützen, bitte ihre Erfahrungen melden!
Antworten: 43
Zugriffe: 10371

Re: Bearpaw Schützen, bitte ihre Erfahrungen melden!

Nur zum Verständnis:

Ist Bearpaw nicht eine Handelmarke von Henry Bodnik? Wenn das so ist, lässt Henry seine Produkte überall entweder gezielt fertigen oder er kauft Produkte die er mit Bearpaw labeln lässt. So lassen sich dann auch gelegentliche Qualitätsstreuungen besser erklären.
von Haebbie
23.06.2008, 11:24
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

ravenheart hat geschrieben:Ein Prachtstück! Perfekte Proportionen, bin begeistert!

Rabe


Es freut mich, Rabe, dass dir meine Arbeit gefällt.

Das Messer liegt auch gut in der Hand. Mittlerweile wird es als Obstmesser benutzt, obwohl es dazu fast zu schade ist.

Viele Grüße und ...
von Haebbie
21.06.2008, 14:23
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Kleines Küchenmesser

Von der Messer- und Bogenbauerbörse in Wolfenbüttel habe ich eine kleine Damast-Klinge mitgenommen. Klingenlänge 5cm. Und das ist daraus geworden. http://i97.photobucket.com/albums/l226/Haebbie/th_Damast-KchenmesserMooreiche.jpg Materialien: Mooreiche, Mammutelfenbein, Büffelhorn und Papierfiber. Ge...
von Haebbie
21.05.2008, 08:25
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Schöne Messer, Thilo!

das kann sich doch sehen lassen. Da bin ich mal auf die endgültigen Messer gespannt.

Ist die eibe bei dem Eibe-, Leder-, Kirschemesser wirklich so rot?

Herzliche Grüße und ...
von Haebbie
20.05.2008, 07:44
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

HolunderWunder hat geschrieben:schön schön... bin ein ausgesprochener fan der frost-klingen, hab grad selber zwei verwurstelt.



Und wo sind die Bilder?
von Haebbie
15.05.2008, 23:21
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Georg, bei den 200 bis 300 Grad geht es um das Anlassen der Klinge um grob gesagt die Härte der klinge zu verringern respektive die Bruchgefahr zu verringern. Vorher muss die Klinge gehärtet werden. Das kannst Du aber problemlos schon mit dem heimischen Grill und Holzkohle machen. Die Klinge in glei...
von Haebbie
15.05.2008, 18:35
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Lumpi hat geschrieben:
Jedenfalls RESPEKT

Gruß
Thomas ;)



Danke!  :)
von Haebbie
15.05.2008, 16:23
Forum: Messer
Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Antworten: 511
Zugriffe: 124219

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

PS: Hast du die Klinge gehärtet? Ja, die Klinge habe ich gehärtet: Glühfarbe dunkles apfelsinenorange, Abschrecken in Öl. Anlassen bis dunkelblau bei 300 Grad im Ofen (ca 25 Minuten). Die Klinge ritzt Glas, ist aber nicht brüchig. Sie ist stark biegbar, verbiegt aber nicht. Und die Schneide ist sch...