Die Suche ergab 150 Treffer

von RobinWood
21.03.2015, 12:35
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
Antworten: 516
Zugriffe: 112634

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

@Benedikt Danke für den Hinweis mit den Jahresringen ! Demnach wäre der äußerste Jahresring optimal. Habe auch noch ein paar Staves aus dem inneren Kernholz geschlagen. Da flutschte der Keil auf dem Jahresring entlang. Interessant anzusehen, wie man plötzlich einen kompletten Bogenrücken in Händen h...
von RobinWood
21.03.2015, 08:35
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 5
Antworten: 516
Zugriffe: 112634

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Schöne Robinie gab es dieses Jahr. Nach 3 Wochen immer noch kerzengerade, 210-250 cm lang. Letzer Kernholzjahresring bei ca. 5mm, darunter auch zum Teil dicker. 80%der Staves haben keine Äste u.ä.... das dürfte eine glatte Angelegenheit werden. Die Borke bleibt über den Sommer drauf. Langbogentaugli...
von RobinWood
04.04.2011, 19:29
Forum: Präsentationen
Thema: Robinie OHNE Stauchrisse
Antworten: 26
Zugriffe: 4277

Re: Robinie OHNE Stauchrisse

Bin zutiefst beeindruckt von der Kombination aus Design, Wurfleistung und zu erwartender Langlebigkeit :) Schön kurz das Teil und handlich !!
von RobinWood
28.02.2011, 19:07
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2011
Antworten: 1030
Zugriffe: 195254

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

@ tomtux Danke für die Info... die Stresskurven von Woodbear waren sehr aufschlussreich !! Und alles biegt sich leicht, bin gespannt, wie ich das auf 210 cm hinbekomme, wohl erst im nächsten Winter. Hast zumindest 20 lange Stengel vor dem ofen bewahrt... die sind alle so und kerzengerade, deswegen m...
von RobinWood
26.02.2011, 19:42
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2011
Antworten: 1030
Zugriffe: 195254

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.2

@ tomtux.... der grund für den bruch sind nicht die dünnen ringe sondern das falsche design fürs holz. so dünne ringe brauchen länge, unter umständen auch mit biegendem griff. dann bau ich dir aus so etwas mit 72-74" auch einen 80#er, auch ohne backing! Auf so eine Antwort hatte ich gehofft, de...
von RobinWood
25.02.2011, 19:31
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2011
Antworten: 1030
Zugriffe: 195254

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Hallo Leute, meine krumme Ulme bekam gestern eine Feuerbestattung im Kamin. Gemein, wie sie war... brach sie bei 20 ““ Auszug am Rücken und 42 lbs; Länge 152 cm, maximale Breite 30 mm... Grund: Zu dünne Jahresringe am Rücken... 0,8 bis 1 mm. Erfreulich war bei diesem Saplingsturnier , ein wenig mehr...
von RobinWood
17.02.2011, 19:07
Forum: Pfeile
Thema: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Antworten: 19
Zugriffe: 3616

Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte

@ stephan..

ein wenig regional kaufen fände ich schon gut.... in deutschland gibt es gutes holz, da muss sicher nichts aus alaska eingeflogen werden.
von RobinWood
15.02.2011, 11:45
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2011
Antworten: 1030
Zugriffe: 195254

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3.1

Krumme Ulme Für meinen ersten Saplingsbogen habe ich eine Feld-Ulme gewählt. Und da ich ein vorsichtiger Mensch bin, nicht unbedingt das beste Holz für den ersten Versuch genommen. Schief und krumm war sie und wurde sofort nach dem Zurechtschneiden mit dem Zugmesser 1 mal gedämpft. Krumm ist sie im...
von RobinWood
15.02.2011, 11:06
Forum: Pfeile
Thema: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte
Antworten: 19
Zugriffe: 3616

Re: Wo kauft ihr eure Pfeilschäfte

Kaufe meine Schäfte bei http://www.pfeilschaft.de Bin damit sehr zufrieden, gute Preise und guter Service.
von RobinWood
07.02.2011, 19:29
Forum: Webseite
Thema: Geändert: Verabschiedung aus der FC
Antworten: 149
Zugriffe: 20491

Re: Geändert: Verabschiedung aus der FC

OHNE RABE GEHTS NICHT.... DA WÜRDE MIR SCHON WAS FEHLEN :))

er ist so ein fachkundiges Urgestein mit vielen Ecken und Kanten... hart im Nehmen und hart im Austeilen... aber immer FAIR !
von RobinWood
02.02.2011, 19:08
Forum: Präsentationen
Thema: meine Möllegabet Interpretation aus Esche
Antworten: 20
Zugriffe: 5331

Re: meine Möllegabet Interpretation aus Esche

Die Esche ist oft unterschätzt... ein genügsames Holz, das fast alles mitmacht.

Stets vor der Hand und multifunktional. Schöner Bogen !!
von RobinWood
26.01.2011, 18:40
Forum: Präsentationen
Thema: Ahorn Recurve
Antworten: 21
Zugriffe: 3246

Re: Ahorn Recurve

Ein gelungener Ahorn - Recurve, schön gearbeitet !! Diese helle/ weiße Farbe habe nur Ahorn und Hasel.

Habe zumindest bei Robinie gute Erfahrungen mit Recurves gemacht, die auch arbeiten. Zu Ahorn kann ich keine Aussage treffen.
von RobinWood
19.01.2011, 18:48
Forum: Ausrüstung
Thema: Dämmplatte als Zielscheibe??
Antworten: 36
Zugriffe: 14180

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Sorry Leute, es ist nicht Fermacell, sondern STYRODUR !!!!!!!!
von RobinWood
19.01.2011, 18:34
Forum: Ausrüstung
Thema: Dämmplatte als Zielscheibe??
Antworten: 36
Zugriffe: 14180

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Habe bei mit im Garten eine 25 Meter Bahn und nehme Fermacellplatten von BASF. das ist wohl auch Polyurethan. 10 cm haben die Platten, die Pfeile gehen durch, verlieren aber durchgehend 80 bis 90 % ihrer Energie. Hinter den Fermacellplatten habe ich noch eine Lage Fichtenbretter, die bremsen den Res...
von RobinWood
05.01.2011, 19:14
Forum: Vorstellungen
Thema: Auch wenn ihr mich ja eigentlich schon kennt...
Antworten: 24
Zugriffe: 3065

Re: Auch wenn ihr mich ja eigentlich schon kennt...

Moin Antje,

herzlich willkommen ! Ich freue mich auf Deine Inspiration, frischen Wind und viele Krabbenbrote...

Gordon