Die Suche ergab 1079 Treffer

von Ralph
06.02.2011, 19:17
Forum: Pfeile
Thema: Pfeile lackieren?
Antworten: 29
Zugriffe: 5565

Re: Pfeile lackieren?

Meine Holzpfeile habe ich nach dem beizen nicht gelackt sondern nach einem Abziehen mit nem Stahltopfreiniger nur mit nem Lappen behandelt, der zuvor in Holzwachs getränkt wurde. Das ganze zweimal. Scheint o. k. zu sein.
von Ralph
06.02.2011, 19:15
Forum: Pfeile
Thema: Welche Holzart ist besser?
Antworten: 20
Zugriffe: 2623

Re: Welche Holzart ist besser?

Also ich nehme zum Üben normalerweise Alupfeile, da mein Jagdrecurve recht stark zieht. Ich habe aber für "Repräsentationszwecke" auch entsprechend für meinen Bogen auf traditionell getrimmte - will heißen schön mit wschwarz-weiß gebarreten Federn und "History-Point" oder "M...
von Ralph
23.11.2010, 19:59
Forum: Technik
Thema: daumenrelease von links?
Antworten: 7
Zugriffe: 1629

Re: daumenrelease von links?

Ja, ja.... ??? ::) ::) ::) ::)
von Ralph
22.11.2010, 22:03
Forum: Technik
Thema: daumenrelease von links?
Antworten: 7
Zugriffe: 1629

Re: daumenrelease von links?

von Ralph
21.11.2010, 22:33
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Antworten: 213
Zugriffe: 30988

Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?

Ups...., na ja, ich habe von den Preisrelationen keine Ahnung. Ist nur zur Info für die Interessierten. Bin darauf gestoßen, als ich nach Mandschu - Bögen suchte. Der Shop-Mitbetreiber Peter Dekker hat mir dann so einiges um diese Bögen erklärt. Ist wohl so was ähnliches wie der Bio-Composit oder TR...
von Ralph
21.11.2010, 19:21
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Antworten: 213
Zugriffe: 30988

Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?

Selbst auf die Gefahr hin, dass den schon jemand kennt, hier noch ne Bezugsquelle für "Korealiebhaber":
Das Griffstück finde ich selbst aber häßlich... :D

http://www.mandarinmansion.com/index.ph ... ery/korean


Ralph
von Ralph
21.11.2010, 17:37
Forum: Technik
Thema: Aufwärmen
Antworten: 23
Zugriffe: 3770

Re: Aufwärmen

Moin, also z. B. Armkreisen beidsetig und einseitig langsam bis schnell ("durchreißen"), desgleichen Mühlkreisen, vor- und rückwärts, verbunden mit Vor- und Rückwärtslaufen oder Hüpfen. Strecken und Dehnen der Arme nach oben , hinten und zur Seite sowie Gegenspannen in beide Richtungen bei...
von Ralph
19.11.2010, 13:21
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Antworten: 213
Zugriffe: 30988

Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?

Ich finde aber, dass ein gewisser "Leistungsdruck" oder entsprechender Hintergrund dazugehört , um weiterzukommen - ob nun beim berittenen BS, beim Fußbogenschießen oder in anderen Kampfkünsten. Mir macht es auch ohne Druck auch irgendwie gar keinen richtigen Spaß. >:D >:D >:D Aber das ist...
von Ralph
19.11.2010, 11:31
Forum: Bögen
Thema: Wie weit schossen die historischen besenstiele?
Antworten: 42
Zugriffe: 4473

Re: Wie weit schossen die historischen besenstiele?

Zitat von dermario » Di 9. Nov 2010, 19:19 Gab es da nicht auch so bögen bei denen Man sich auf den hintern setzte und dan den bogen mit den Füssen "hielt" und mit beiden händen gezogen hat !? meine mal sowas gesehen/gehört zu haben das die so Schiffe beschoßen haben!? @dermario Ich weiß,...
von Ralph
17.11.2010, 18:23
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Antworten: 213
Zugriffe: 30988

Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?

Mich würde bei der Diskussion um die möglichen und sinnvollen Zuggewichte vom Pferd mal die Beantwortung einer recht ketzereisch erscheinenden Frage interessieren: Hat denn jemand über bloßes Philosophiren hinaus schon mal ernsthaft, also so, wie es von Kassai berichtet wird, nämlich bis zur Vergasu...
von Ralph
17.11.2010, 18:11
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Antworten: 213
Zugriffe: 30988

Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?

[quote="tecumtha2008"]@Ralph: Wenn man von Feuerwaffen keine Ahnung hat, dann sollte man sinnlose und falsche Aufzaehlungen bleiben lassen...
quote]

Dito bzw. dann brauche ich ja Aufzaehlungen nicht bleiben lassen ! :)
von Ralph
15.11.2010, 01:04
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Antworten: 213
Zugriffe: 30988

Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?

Doioioioioingggg!!!! ;D ;D ;D ;D ;D
von Ralph
14.11.2010, 20:11
Forum: Bögen
Thema: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Antworten: 213
Zugriffe: 30988

Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?

Da die Herkunft von Reiterbögen hauptsächlich von Reitervölkern belegt ist bietet sich diese Zuordnung doch besser an, oder!? Grüße, Feanor Ja, sofern es wirkliche Nachbauten oder zumindest welche in Anlehnung an die Reitervölkerbogen sind und sie von einem Reiter (vom Pferd ) geschossen werden, sc...
von Ralph
09.11.2010, 00:39
Forum: Technik
Thema: Geht beides: Intuitiv +System?
Antworten: 104
Zugriffe: 11009

Re: Geht beides: Intuitiv +System?

Übrigens, dass der Jongleur mit X Bällen kontrolliert jonglieren kann, der Basket- oder Handballer den Ball und der Bogner seine Pfeile das eine oder andere Mal daneben setzt, liegt an einer speziellen Variablen: Der Jongleur wirft sich die Bälle so hin, dass die Wahrscheinlichkeit des Fangens auf ...
von Ralph
08.11.2010, 10:16
Forum: Pfeile
Thema: Spitzenfrage
Antworten: 9
Zugriffe: 1495

Re: Spitzenfrage

Dies "Insertspitzensystem" scheint das zu sein, was man auch von den intelligenten Kriegspfeilen der Türken u. a. Centralasiaten kennt:Es absorbiert die Aufschlagsenergie in den Pfeil nach hinten weg, so dass es eher zu einem Vibrieren des Pfeiles, ggf. zum "Abflug" einer aufgese...