Die Suche ergab 1079 Treffer

von Ralph
05.04.2021, 10:08
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: endloses Endlossehnenproblem
Antworten: 29
Zugriffe: 6702

Re: endloses Endlossehnenproblem

@ baxmann Danke aber: Der Galgen ist stabil. Das Garn ist FF, es verändert sich also beim Wickeln von der Länge her nicht, es sei denn, man wickelt bei Anbringung der Ohren zu stark und dreht dadurch die Sehne eben selbst schon ein, was sie letztlich zu kurz werden lässt. Die Faustregel gilt nicht -...
von Ralph
29.03.2021, 11:57
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: endloses Endlossehnenproblem
Antworten: 29
Zugriffe: 6702

Re: endloses Endlossehnenproblem

Ja, ich möchte und muss dabei bleiben.

Mandschu-Bogen schießt man nicht mit flämisch gespleissten Sehnen.
von Ralph
28.03.2021, 11:02
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: endloses Endlossehnenproblem
Antworten: 29
Zugriffe: 6702

Re: endloses Endlossehnenproblem

Danke an alle.

Also irgendwie doch nicht standardisierbare Gefühls- und Übungssache, flankiert mit Notwendigkeit des Aufschreibens von Werten gegen das Vergessen.

Ralph
von Ralph
27.03.2021, 13:04
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: endloses Endlossehnenproblem
Antworten: 29
Zugriffe: 6702

Re: endloses Endlossehnenproblem

Schön...zumindest ist geteiltes Leid halbes Leid und ich sehe, dass ich nicht der einzige .... bin. @ Jo: Ich meine weniger, dass sich die Sehne am Bogen dehnt (oder meinst Du das nicht ?), sondern dass sie nach der Herstellung eben schon kürzer oder länger ist, als die Originale - weil ich eben unf...
von Ralph
26.03.2021, 23:05
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: endloses Endlossehnenproblem
Antworten: 29
Zugriffe: 6702

endloses Endlossehnenproblem

Hallo allerseits, mal wieder ein Problem, angesichts dessen die Welt sicher untergeht, wenn es nicht gelöst wird....: :D Als ich vor einigen Jahren mit meinem eigens gebauten Sehnengalgen begann, Endlossehnen selbst herzustellen, ging ich mangels anderer Quellen nach einem Buch und den hier abgelegt...
von Ralph
25.03.2021, 11:43
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: laminierter Bogen „Kheshig Mongol“ von Zhang Li / Ali Bow
Antworten: 2
Zugriffe: 5011

laminierter Bogen „Kheshig Mongol“ von Zhang Li / Ali Bow

Hallo miteinander, ich habe einen neuen Testbericht über einen Reflexbogen namens „Kheshig Mongol“ verfasst. Zu finden ist dieser hier: https://chinese-archery.de/testberichte-ce-shi-bao-gao/bogen-kheshig-mongol-von-zhang-li-ali-bow Bei dem Bogen handelt es sich um einen sich an yuan-zeitlichen Vorb...
von Ralph
04.03.2021, 22:15
Forum: Bogenbau
Thema: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Antworten: 194
Zugriffe: 14641

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Also, zunächst erstmal: Du hast "ein Etwas " zustande gebracht bzw. es versucht. Dafür Respekt und Hut ab. Das kann ich auf diesem Gebiet nicht - bzw. ich weiß nicht, ob ich es könnte, wenn ich mich damit beschäftigen würde (Was nicht ergründbar ist, da ich es nicht will). Aber: 1. Das Ganze hat mit...
von Ralph
15.02.2021, 10:10
Forum: Bogenbau
Thema: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Antworten: 194
Zugriffe: 14641

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Nur noch einmal, damit man ggf. nicht aneinander vorbeiredet: Unter Bogen in „laminierter Bauweise“ ´versteht man gemeinhin meist einen mit einem Glasverbundwerkstoff an Bauch und Rücken belegten bzw. aus unterschiedlichen Holzarten bzw. Horn oder Sehnen etc. an Bauch und Rücken zusammengesetzten Bo...
von Ralph
15.02.2021, 00:15
Forum: Bogenbau
Thema: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Antworten: 194
Zugriffe: 14641

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Nochmal: Einen Bogen im authentischen Mandschuh-Stil kann man in Glaslaminatbauweise nicht bauen. Das wird nur in abgeschwächter Form etwas - vgl. bei den von mir angeführten Herstellern und die angeführten Gründe. AF-Archery ist ein Beispiel, wie man es in abgeschwächter Form sehr schlecht, sowohl ...
von Ralph
15.02.2021, 00:01
Forum: Bogenbau
Thema: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Antworten: 194
Zugriffe: 14641

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Die von Dir angeführten Bogen von AF Archery würde ich mir nicht als Vorbild nehmen.
von Ralph
14.02.2021, 23:45
Forum: Bogenbau
Thema: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Antworten: 194
Zugriffe: 14641

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Die Bogen von AF Archery würde ich mir nicht als Vorbild nehmen.
von Ralph
14.02.2021, 22:17
Forum: Bogenbau
Thema: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design
Antworten: 194
Zugriffe: 14641

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Also Bogen im Mandschuh-Stil sind für Auszugslängen von 34 Zoll Auszug ausgelegt. Mit ca. 28 Zoll bist Du da auf dem Holzweg. Eine Nummer kleiner sind Bogen im tibetisch-mandschurichen Stil mit um die 31-32 Zoll. Hinsichtlich des Designs an sich hat es bereits entsprechende Versuche namhafter Herste...
von Ralph
09.02.2021, 09:29
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbonpfeile sind zu leicht
Antworten: 19
Zugriffe: 2124

Re: Carbonpfeile sind zu leicht

Und nochmal:

Den Verkäufer anschreiben und nach dem Idealpfeilgewicht fragen !!! Das Gestocher im Nebel bringt nichts !
von Ralph
08.02.2021, 23:06
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbonpfeile sind zu leicht
Antworten: 19
Zugriffe: 2124

Re: Carbonpfeile sind zu leicht

Nochmal die dringende Empfehlung: Hersteller anschreiben und nach Mindestpfeilgewicht fragen. Sehne: Hört sich an wie Fabrikationsfehler/schlechte Mittenwicklung. Ich tausche meine Sehne vielleicht nach einem Jahr...bei intensivem Gebrauch ... Also wegen mieser Qualität austauschen. Pfeilschaftgewic...
von Ralph
08.02.2021, 17:24
Forum: Pfeilbau
Thema: Carbonpfeile sind zu leicht
Antworten: 19
Zugriffe: 2124

Re: Carbonpfeile sind zu leicht

Sorry...aber ich würde mich erstmal erkundigen, welches Pfeilgewicht der Hersteller denn als empfohlen angibt.

Wie Pfeile die Sehne beschädigen können, erschließt sich mir auch nicht.

Bewegen sich die Pfeile im Rahmen des empfohlenen Gewichtes machst Du eher Schießfehler.