Neumi hat geschrieben: ↑16.03.2025, 21:54
Seide ist das einzige authentische Material, zumindest wenn es um englische Pfeile geht.
Erstaunlich wenn mensch bedenkt, dass Seide zu diesem Zeitpunkt zu 100% eingeführt werden musste.... wo heimisches Leinen den Zweck genauso gut erfüllen hätte können...
Was mir auffällt ist, dass Du nach dem Bodentiller gleich aufspannen willst, kann mensch machen, machen auch einige, mir hilft ein Arbeitsschritt dazwischen: mit langer Sehne aufs Tillerbrett
Ok drei Versuche, dreimal gescheitert... die Südwest Wand free solo ist wohl doch ne Nummer zu schwieig für mich...aber das schwere Druckholz gibt mega warm....
Danke für Eure Antworten!
Da ich ja einen ganzen Berg dünner Stäbe habe, werde ich es testen und berichten.... mir schweben (vorerst) schöne geschwungene Kinderrecurves vor....
Erst 12 Jahre alt der Faden...🤣 Trotz SuFu bin ich nicht wirklich auf eine Antwort gestoßen, wie gut sich Pfaffenhütchen biegen lässt.... hilft mir jemand weiter, bitte...🙏 Leider haben die Arbeiter der Stromversorgung bei mir auf der Weide die Pfaffenhütchen etwas früh umgesägt... aber für Kinderbog ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581584
Themen insgesamt 31296
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112291
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 238
Benutzer pro Tag: 6
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13504
Unser neuestes Mitglied: kampfgnom