Die Suche ergab 7978 Treffer
- 26.03.2025, 19:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3703
Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#
Das ist Eibe....Explosion ohne Vorwarnung....vergisste nie.... der Nachteil an biegendem Griff, da haste dann die Explosion ggf in der Hand...
- 26.03.2025, 09:51
- Forum: Materialien
- Thema: Let's talk about... Schleifpapier!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1920
Re: Let's talk about... Schleifpapier!
Durch ein Bild von Neumi im sap Turnier bin ich erstmals auf Titan Schleifgitter gestoßen, (ok ich hänge der technischen Entwicklung halt immer mal ein paar Jahrzehnte hinterher...🙈🤣) habe sie hier bestellt, allerdings bisher nur für grobe Bearbeitung mit viel Materialabtrag getestet und bin zufriede ...
- 26.03.2025, 09:10
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Befiederung mit Graugansfedern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2459
Re: Befiederung mit Graugansfedern
Bzgl. der Farbe und des Sehens des Pfeiles: Im Flug bleibt mein Fokus auf dem Ziel, nur in Fällen einer stilistischen Fehlersuche beobachte ich ausnahmsweise den Pfeil im Flug....😊 Anders kann es sein mit dem Pfeil im Ziel z.b. bei 3D Turnier, hier kann es schon von Vorteil sein wenn mensch den Pfe ...
- 25.03.2025, 16:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Erster Bogen, Nocken und biegen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1570
Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Ich mache oft provisorische Wickelnocken, damit kann ich tillern und das Zuggewicht kontrollieren, wenn das Biegen schief geht, dann war das weniger Aufwand als z.B. aufwendige Nock overlays...
- 24.03.2025, 06:16
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3703
- 17.03.2025, 12:40
- Forum: Pfeilbau
- Thema: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4840
Re: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"
33/2 sollte passen... 
https://www.sartor-stoffe.de/leinenzwir ... ur_z12566/
Sternzwirn ist Baumwolle, wurde erst ab dem 17. Jh in Europa verwendet... ist halt die Frage wie authentisch das authentisch sein soll...
https://www.sartor-stoffe.de/leinenzwir ... ur_z12566/
Sternzwirn ist Baumwolle, wurde erst ab dem 17. Jh in Europa verwendet... ist halt die Frage wie authentisch das authentisch sein soll...
- 17.03.2025, 08:03
- Forum: Pfeilbau
- Thema: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4840
Re: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"
Ich habe durch diesen Beitrag gelernt, dass Seidenraupen in Europa erstmals im 15. Jhrh in Südfrankreich gezüchtet wurden...

- 16.03.2025, 22:11
- Forum: Pfeilbau
- Thema: authentisches Wickelgarn für "Mittelalterpfeile"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4840
- 15.03.2025, 18:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1838
Re: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch
Das schnelle datteln in einem Messenger hat bei mir schon die ein oder andere Freundschaft im realen Leben zerstört...
- 15.03.2025, 10:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1838
Re: Whatsappgruppe für den schnellen Austausch
Genau!
Da ich aber nach Handy wechsel nicht mehr FB komme und auch (noch) ganz gut ohne lebe, hat es sich eh erledigt...
Da ich aber nach Handy wechsel nicht mehr FB komme und auch (noch) ganz gut ohne lebe, hat es sich eh erledigt...
- 15.03.2025, 09:53
- Forum: Bogenbau
- Thema: Selfbow Wurfarm Dicke
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3196
Re: Selfbow Wurfarm Dicke
Was mir auffällt ist, dass Du nach dem Bodentiller gleich aufspannen willst, kann mensch machen, machen auch einige, mir hilft ein Arbeitsschritt dazwischen: mit langer Sehne aufs Tillerbrett
- 15.03.2025, 09:45
- Forum: Verkäufe
- Thema: Holzpfeile, Fichte, 5/16, 40-45#
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2529
Re: Holzpfeile, Fichte, 5/16, 40-45#
Doch ich.....
- 14.03.2025, 18:40
- Forum: Saplingbow 2025
- Thema: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte
- Antworten: 131
- Zugriffe: 14631
Re: Saplingbow 17, 2025, benzi, Fichte
Ok drei Versuche, dreimal gescheitert... die Südwest Wand free solo ist wohl doch ne Nummer zu schwieig für mich...aber das schwere Druckholz gibt mega warm....
- 14.03.2025, 18:16
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3255
Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Ist allein das Kupferoxid für die tolle Farbe verantwortlich?
- 14.03.2025, 15:32
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3255
Re: Mittelalterkleber für Pfeilfedern
Super! Danke fürs berichten!

Zu was genau war nochmal das Kupferoxid gut? Konnte ich jetzt nicht wirklich heraus lesen...
Zu was genau war nochmal das Kupferoxid gut? Konnte ich jetzt nicht wirklich heraus lesen...