Die Suche ergab 69 Treffer

von orang utan klaus
21.05.2010, 18:54
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenaxtstiel verwurstet
Antworten: 13
Zugriffe: 1975

Eschenaxtstiel verwurstet

Hallo, der würd ganz gut ins Taschengeldturnier passen und war als Versuch gedacht was mit Baumarktholz machbar ist bevor ich mir 'richtiges' Holz besorgt habe. Der Bogen hat etwa 35lb, und wurde aus einem aufgesägten Axtstiel im Griff gerade gespleißt. Dadurch ergibt sich ein runder Rücken und ein ...
von orang utan klaus
21.05.2010, 18:19
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Re: Hickory/Esche Langbogen

noch ein Bild...
von orang utan klaus
21.05.2010, 18:19
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Re: Hickory/Esche Langbogen

Lange nichts Neues, heute hab ich weitergemacht. Getillert habe ich mit nem Bandschleifer, damit komme ich am besten zurecht mit dem welligen Wuchs der Esche. Hab mich zu sehr übers Ausreißen geärgert und Ziehklinger hab ich noch keine. Hier zwei Bilder, mehr Auszug traue ich mich noch nicht. Obwohl...
von orang utan klaus
20.05.2010, 21:57
Forum: Vermischtes
Thema: Robin Hood - Filmkritik auf Telepolis
Antworten: 55
Zugriffe: 6490

Re: Robin Hood - Filmkritik auf Telepolis

na da fallen mir spontan herr der ringe und tiger&dragon hero ein
von orang utan klaus
19.05.2010, 16:15
Forum: Vermischtes
Thema: Robin Hood - Filmkritik auf Telepolis
Antworten: 55
Zugriffe: 6490

Re: Robin Hood - Filmkritik auf Telepolis

Nachdem ich den Film gestern auch gesehen habe ging ich mit gemischten Gefühlen nach Hause. Einerseits haben mir nicht so sehr gefallen wie die Geschichte aufgebaut wurde (Robin als Ersatzsohn der sich zum Retter Englands aufschwingt, ging alles etwas schnell) und für meinen Geschmack zuviel Schlach...
von orang utan klaus
26.04.2010, 16:52
Forum: Bogenbau
Thema: Nicht ganz ernste bauanleitung für elb und nomek.
Antworten: 49
Zugriffe: 5101

Re: Nicht ganz ernste bauanleitung für elb und nomek.

Hi.
Super Anleitung, sehr unterhaltsam! :D

Eine ernste Frage hab ich aber dazu noch, weil bei mir grad auch ein Hasel-Stämmchen trocknet:
Geht der Markkanal bei dir durch den gesamten Wurfarm oder wie hab ich mir das vorzustellen? Bisher dachte ich immer der muss komplett weggeschnitzt werden...

Gruss
von orang utan klaus
26.04.2010, 16:52
Forum: Sonstiges
Thema: Nicht ganz ernste bauanleitung für elb und nomek.
Antworten: 47
Zugriffe: 29639

Re: Nicht ganz ernste bauanleitung für elb und nomek.

Hi.
Super Anleitung, sehr unterhaltsam! :D

Eine ernste Frage hab ich aber dazu noch, weil bei mir grad auch ein Hasel-Stämmchen trocknet:
Geht der Markkanal bei dir durch den gesamten Wurfarm oder wie hab ich mir das vorzustellen? Bisher dachte ich immer der muss komplett weggeschnitzt werden...

Gruss
von orang utan klaus
16.04.2010, 21:07
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Re: Hickory/Esche Langbogen

Ja ok, das leuchtet ein und es überrascht mich, dass ich das nicht selbst gesehen hab. Manchmal hat man einfach Tomaten auf den Augen. Danke, da werd ich bei Gelegenheit weiter dran arbeiten. Die zweite Frage bezog sich aber auf die Verdrehung/Krümmung des gesamten Bogens aus der Flucht. Die übertri...
von orang utan klaus
16.04.2010, 18:18
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Re: Hickory/Esche Langbogen

Und noch eine Frage gleich hinterher... Folgende Skizze habe ich gemacht um das Problem zu verdeutlichen: http://www.bild-hoster.de/thumbs/orangutanklaus/krummerrohling.jpg Die roten Linien sind jeweils eine gerade Hilfslinie, um die Biegung zu verdeutlichen. Man könnte auch Sehnenverlauf dazu sagen...
von orang utan klaus
16.04.2010, 16:40
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Re: Hickory/Esche Langbogen

Nachdem ich ja den Spalt mit warmem und dünnflüssigen Epoxy gefüllt habe gibts momentan keine Probleme mehr beim ausziehen und spannen. Scheint also funktioniert zu haben wie erhofft. Allerdings hatte ich dann einige Probleme eine geeignete Sehne für den Knüppel zu besorgen. Bisher habe ich alle mei...
von orang utan klaus
01.04.2010, 12:13
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Re: Hickory/Esche Langbogen

Genau.
Weil die Esche 'Wellen' in den Jahresringen hat und durch das Sägen durchtrennt waren wäre dort ein Bruch wahrscheinlich gewesen. Die einzelnen Ringe sind auch nicht sehr dick, deshalb habe ich das Backing aufgeklebt.
von orang utan klaus
01.04.2010, 10:21
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Re: Hickory/Esche Langbogen

Vielen Dank für die Hilfe und die tollen Tipps! Beidseitiger Auftrag beim kleben war nicht das Problem, aber ich habe einfach zu wenig Kleber auf den zwei Lagen verteilt. Muss ich nächstes Mal etwas großzügiger sein, man lernt ja draus. Die hellen (kleberfreien) Stellen des ersten Bildes sind insges...
von orang utan klaus
31.03.2010, 22:07
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Re: Hickory/Esche Langbogen

Unentspannt iss gut, so gehts mir echt. Bin mir aber sicher dass da was nicht stimmt, und hab halt Angst dass er bricht. Zur Bogenstärke muss ich sagen, es ist wahrscheinlich total utopisch dass der Bogen so auf Dauer funktioniert und ich werde ihn sowieso schwächen müssen um überhaupt auf 28" auszi...
von orang utan klaus
31.03.2010, 20:29
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Re: Hickory/Esche Langbogen

Danke schonmal für die Tipps! Ich habe befürchtet dass es kaum ohne Trennen gehen wird... Der verwendete Kleber war Uhu Endfest300. Leider hatte die problematische Stelle etwas zu wenig Druck abbekommen beim aushärten, daher die vermutete schlechte Fuge. Offen ist da aber noch nichts, deshalb bezwei...
von orang utan klaus
31.03.2010, 18:47
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory/Esche Langbogen
Antworten: 22
Zugriffe: 3306

Hickory/Esche Langbogen

Hallo, beim Bauen an meinem neuen Projekt bin ich auf ein Problem gestoßen, und hoffe hier Tipps zu kriegen um den Stecken noch zu retten. Der Bogen ist 195cm lang, Esche mit Backing aus Hickory 3mm dick. Breite am Griff 3 cm, an den Tips etwa 1cm, Overlays aus Massaranduba. Der Rohling wurde leicht...