Die Suche ergab 69 Treffer

von orang utan klaus
30.03.2010, 10:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Bambusschäfte Dämpfen ??
Antworten: 15
Zugriffe: 1922

Re: Bambusschäfte Dämpfen ??

Was auch mal hier erwähnt wurde ist das Begradigen über nem Teelicht.
Ich hab das mal probiert da ich keine HLP habe und war sehr zufrieden. Man kann die zu erwärmende Stelle genau dosieren und mit ein bisschen Übung funktionierte das bei mir mit der Methode sehr gut.
von orang utan klaus
24.03.2010, 18:17
Forum: Materialien
Thema: Manau mit WAS kleben ? UHU PU extra flüssig oder UHU endfest 300 ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1925

Re: Manau mit WAS kleben ? UHU PU extra flüssig oder UHU endfest 300 ?

Mal ne andere Frage:
Wieso Mischungsverhältnis 100:120? Bisher dachte ich immer man muss möglichst 1:1 mischen um eine optimale Aushärtung zu haben.
von orang utan klaus
10.03.2010, 23:13
Forum: Materialien
Thema: Welche Bambussorte?
Antworten: 7
Zugriffe: 1636

Re: Welche Bambussorte?

Hi, ist zwar jetzt ein bisschen off topic aber vielleicht gibts den Bambus ja nur in der 'Saison'. Vor ca. 1 Monat war ich im Praktiker auf der vergeblichen Suche nach Bambusrohren, wusste aber dass es dort welche gab vor nem halben Jahr. Auf Nachfrage bekam ich die Antwort, dass der Bambus dort nur...
von orang utan klaus
08.03.2010, 19:36
Forum: Materialien
Thema: Holzbestimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 932

Re: Holzbestimmung

Vor 2 wochen habe ich ein Hasel-Stämmchen abgeschnitten und sofort mit etwas verdünntem Holzleim versiegelt, da sieht die Schnittfläche jetzt genauso aus. Also innen ganz hell, fast weiß. Außenrum der 'Splint' hat seine natürliche Farbe behalten, wirkt dadurch dunkler.
von orang utan klaus
08.03.2010, 18:29
Forum: Materialien
Thema: Holzbestimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 932

Re: Holzbestimmung

Hallo,
mein Tipp wäre Hasel. Die Rinde sieht danach aus, der Markkanal und das Holz auch. Der dunkele äußere Ring kann Rinde sein wenn sie leicht angetrocknet ist.
Gruß
von orang utan klaus
25.02.2010, 21:59
Forum: Werkzeuge
Thema: Neues Baby
Antworten: 16
Zugriffe: 3446

Re: Neues Baby

und mit dem Stier erst...
von orang utan klaus
24.02.2010, 21:29
Forum: Bogenbau
Thema: Esche mit stehenden Ringen + Bambus-Massaranduba
Antworten: 8
Zugriffe: 1661

Re: Esche mit stehenden Ringen + Bambus-Massaranduba

Zum weicheren Auszug kann ich bisher nichts sagen, habe aber aus dem selben Bohlen momentan einen neuen Bogen mit liegenden Ringen in Arbeit. Die stehenden Ringe beim ersten und zweiten waren bei mir eher Zufall, weil ich eben einfach ne Scheibe Holz von dem Klotz abgesägt und angefangen hab. Erschi...
von orang utan klaus
22.02.2010, 14:06
Forum: Bogenbau
Thema: Esche mit stehenden Ringen + Bambus-Massaranduba
Antworten: 8
Zugriffe: 1661

Re: Esche mit stehenden Ringen + Bambus-Massaranduba

Hallo, Bogen 2 ist einigermaßen gerade fotografiert und biegt am rechten (oberen) Wurfarm etwas stärker. Am Anfang war das (für mich) noch kaum zu sehen, jetzt sieht man es deutlich auch am Set. Der Arm hat etwa 12cm Set, der untere Arm dagegen nur etwa 8cm. http://www.bild-hoster.de/thumbs/oranguta...
von orang utan klaus
21.02.2010, 17:15
Forum: Bogenbau
Thema: Esche mit stehenden Ringen + Bambus-Massaranduba
Antworten: 8
Zugriffe: 1661

Esche mit stehenden Ringen + Bambus-Massaranduba

Hallo, seit einiger Zeit lese ich nun schon hier mit, jetzt stell ich mal 2-3 meiner bisherigen Bogenbauversuche vor. Ich wohne im nördlichen Saarland (ich glaub da gibts hier mehr Leute im Forum), und versuche mich seit etwa 2 Jahren mehr oder weniger sporadisch am Bogenbau. Als Holz hab ich mir da...