Die Suche ergab 21 Treffer

von Klex
27.12.2009, 23:16
Forum: Bögen
Thema: Kaufberatung Reiterbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 5961

Re: Kaufberatung Reiterbogen

ich denke, falsch machen kann man bei den Herstellern nicht viel, die sind ja alle nicht schlecht (ich schwanke zwischen Julius, Laszlo und Kassai ) Ich werd einfach mal schauen, was mir am ehesten zusagt, und da ist der Khan momentan immer noch relativ vorne Die Länge des Bogens ist für mich nicht ...
von Klex
23.12.2009, 23:53
Forum: Bögen
Thema: Kaufberatung Reiterbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 5961

Re: Kaufberatung Reiterbogen

Das ist ja auch ein superschöner Bogen. Das wird ja immer schwieriger  Ich werd wohl noch gut überlegen müssen... Hat jemand ne Ahnung, wie lange das bei Kassai so dauert, bis die nen Bogen nach eigenem Wunsch (mit den verschiedenen Variationen von der Website) fertig haben? Oder ist das da auc...
von Klex
22.12.2009, 19:17
Forum: Mittelalter Allgemein
Thema: Einhandfechten als Linkshänder
Antworten: 18
Zugriffe: 6087

Re: Einhandfechten als Linkshänder

Ich habe selber mal mehrere Jahre olympisch gefochten (mit den ganzen Kabeln hinten dran und so ) und kann bestätigen, was schon gesagt wurde. Als Linkshänder bist du im Vorteil, da du fast ausschließlich gegen Rechtshänder kämpft. Diese kämpfen auch meistens gegen Rechtshänder, aber wenn sie auf di...
von Klex
21.12.2009, 15:54
Forum: Bögen
Thema: Kaufberatung Reiterbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 5961

Re: Kaufberatung Reiterbogen

ja, hab ich mit dem einen Khan-Modell ja auch zu Hause gemacht, da es auf dem Fest keine Schießbahn gab. Ich bin aber Ende Februar auf ner Studienfahrt in München, und wenn ich dann Zeit finde, werde ich mal beim Herrn Laszlo vorbeischauen, was der so da hat. Er hat mich ja schließlich überhaupt ers...
von Klex
21.12.2009, 15:30
Forum: Bögen
Thema: Kaufberatung Reiterbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 5961

Re: Kaufberatung Reiterbogen

ich werde wohl noch ein bisschen überlegen müssen, welcher Bogen es denn nun werden soll. Ihr dürft natürlich gerne weiterhin euren Senf dazugeben, weil ich KANN MICH EINFACH NICHT ENTSCHEIDEN...  ;D

oh mann, das ist echt schwieriger als ich dachte... ;)
von Klex
21.12.2009, 15:02
Forum: Bögen
Thema: Kaufberatung Reiterbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 5961

Re: Kaufberatung Reiterbogen

zum Handschock: Ich hab ja zwei Tage lang nen so ein Khan-Modell geschossen und den Handschock fand ich da überhaupt nicht problematisch. Das kann bei den anderen Bögen dann ja nur weniger werden. zur Länge: Der Khan ist glaub ich ein Stück länger als der Sarmate oder die anderen genannten. Das wär ...
von Klex
21.12.2009, 14:18
Forum: Bögen
Thema: Kaufberatung Reiterbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 5961

Re: Kaufberatung Reiterbogen

was sollte man als Anfänger denn besonders beachten?

Bei dem Alt-Skythen gefällt mir das Design nicht so gut, ich mag Reiterbögen lieber, bei denen die Sehne nicht so sitzt, wie beim Skythen, wenn ihr wisst, was ich meine  ;D

Ich hab aber nu auch keine Ahnung, worauf ich achten soll...
von Klex
21.12.2009, 12:16
Forum: Bögen
Thema: Kaufberatung Reiterbogen
Antworten: 25
Zugriffe: 5961

Kaufberatung Reiterbogen

Hallo an alle! Aus aktuellem Anlass würde ich mir gerne einen Reiterbogen kaufen. Was vielleicht zunächst erwähnenswert ist, dass ich ihn nur vom Boden schießen möchte und auch noch nicht so viel Erfahrung mit dem traditionellen Schießen habe. Ich habe nun zwei Bögen ins Auge gefasst, und zwar zum E...
von Klex
17.12.2009, 00:50
Forum: Technik
Thema: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß
Antworten: 45
Zugriffe: 8302

Re: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß

Also bei meinem Bogen ist die Pfeilanlage auf das Leder geklebt. Es ist ein extrem dünnes Holzstück, das ist knapp nen Millimeter dick. Also wenn bei dir die Pfeilauflage unten rechts war, dann müsste der Bogen doch eigtl (wie schon beschrieben) falsch rum sein. Der längere Wurfarm muss ja oben sein...
von Klex
16.12.2009, 19:57
Forum: Technik
Thema: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß
Antworten: 45
Zugriffe: 8302

Re: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß

@szuku: Der Bogen hat bei 28 zoll Auszug 39 lbs. Da ich 30,5 zoll Auszug hab, ist das dann halt ein bissel mehr Schade, wenn der Bogen überteuert war, zurückbringen kann man da ja nix zur Pfeilanlage: Ne Bekannte von mir studiert Designpädagogik, die besuche ich morgen mal in der Werkstatt, da lässt...
von Klex
16.12.2009, 11:32
Forum: Technik
Thema: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß
Antworten: 45
Zugriffe: 8302

Re: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß

Zur Sehne: es ist eine Endlossehne, dann kann ich die ja so lassen zum zielen: ich hab halt vorher noch nie instinktiv geschossen, daher tu ich mich damit wahrscheinlich ein bissel schwer. Außerdem hatte ich beim ersten mal schießen mit so einem Bogen ein bissel Schiss, dass die Pfeile sonst wohin f...
von Klex
15.12.2009, 23:08
Forum: Technik
Thema: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß
Antworten: 45
Zugriffe: 8302

Re: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß

na klar Telgte ;)
War mein erstes Mal auf nem Mittelaltermarkt, war richtig super!
von Klex
15.12.2009, 22:51
Forum: Technik
Thema: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß
Antworten: 45
Zugriffe: 8302

Re: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß

na dann werd ich mal im Laufe der Woche in den Baumarkt tingeln und mir irgend so ein Holzplättchen besorgen. Weil ich denke, auf Dauer macht das Leder das nicht so mit. Ich werd zwar nicht so viel damit schießen, weil ich meinen Schwerpunkt beim FITA-Schießen hab, aber trotzdem. Jedes mal die Pfeil...
von Klex
15.12.2009, 21:56
Forum: Technik
Thema: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß
Antworten: 45
Zugriffe: 8302

Re: Technik fürs Reiterbogenschießen zu Fuß

HA! Dann hatte ja ich Recht :) Ja super;)
Was fürn Holz nehm ich am besten um mir ne Pfeilanlage zu basteln? Wie dick sollte das sein? Und was fürn Kleber sollte ich nutzen ?

Fragen über Fragen ;)