Die Suche ergab 116 Treffer

von Gascogner
30.05.2010, 08:47
Forum: Pfeile
Thema: Federbrenner aus Lötkolben
Antworten: 19
Zugriffe: 3283

Re: Federbrenner aus Lötkolben

Ich kann auch bestätigen, daß es mit einem Batterieladegerät bestens funktioniert. Es muß allerdings (abhängig vom verwendeten Draht) entsprechend Power mitbringen. Die kleine Billigladegeräte können sonst schon mal an ihre Leistungsgrenze kommen, wenn man zu dicken Draht verwendet. Ich verwende zu...
von Gascogner
30.05.2010, 08:19
Forum: Pfeile
Thema: Federbrenner aus Lötkolben
Antworten: 19
Zugriffe: 3283

Re: Federbrenner aus Lötkolben

Ich kann auch bestätigen, daß es mit einem Batterieladegerät bestens funktioniert. Es muß allerdings (abhängig vom verwendeten Draht) entsprechend Power mitbringen. Die kleine Billigladegeräte können sonst schon mal an ihre Leistungsgrenze kommen, wenn man zu dicken Draht verwendet. Ich verwende zu...
von Gascogner
30.05.2010, 08:17
Forum: Pfeile
Thema: Federbrenner aus Lötkolben
Antworten: 19
Zugriffe: 3283

Re: Federbrenner aus Lötkolben

Thomas of hookton hat geschrieben:servus!

ich brenne meine federn mit einem 12V batterie-ladegerät und nem draht aus einem zigarettenanzünder. funktioniert super.

mfg

Das hört sich doch mal nach einer plausieblen Lösung an, da paast dann auch bestimmt der draht zur Stromquelle.
danke
von Gascogner
29.05.2010, 18:54
Forum: Pfeile
Thema: Federbrenner aus Lötkolben
Antworten: 19
Zugriffe: 3283

Re: Federbrenner aus Lötkolben

Nun - wie du so schön schreibst ist ohne Grundlegende Stromkenntnisse es eher schwer sowas zu bauen. Grundproblem ist der Trafo - regelbar und mit ordentlich Power. Wenn man sich überhaupt nicht auskennt wie man einen Trafo erkennt der ordentlich Power hat dann sollte man ihn mal in die Hand nehmen...
von Gascogner
28.05.2010, 22:19
Forum: Pfeile
Thema: Federn schnell schneiden
Antworten: 19
Zugriffe: 2324

Re: Federn schnell schneiden

loxley hat geschrieben:Rollmesser ist gut aber ich arbeite ja nur mit dem was da ist. Woher soll ich das rollmesser nehmen... LACH . Nur die mir direkt zur verfügung stehenden mittel sind auf der suche nach lösungen in meinen ideen ....und rollmesser kosten geld.


9€ bei Hornbach und ist eine lohnende Geldanlage.
von Gascogner
28.05.2010, 22:18
Forum: Pfeile
Thema: Federn schnell schneiden
Antworten: 19
Zugriffe: 2324

Re: Federn schnell schneiden

hallo,
schau mal hier:
http://www.youtube.com/watch?v=pbuITGfe5aw&translated=1
ich hab mir schon ein paar davon gebaut, in allen möglichen Formen.
Ist ja im Prinzip das selbe, man muß beim schneiden aber nicht so aufpassen das etwas verrutscht.
viele Grüße
Hans
von Gascogner
28.05.2010, 22:12
Forum: Pfeile
Thema: Federbrenner aus Lötkolben
Antworten: 19
Zugriffe: 3283

Federbrenner aus Lötkolben

Hallo, ich würde mir gerne einen Federbrenner selber bauen, aber meine Kentnisse und Möglichkeiten zum Thema Strom sind beschränkt. Zuerst einmal hab ich hier bei FC lange gestöbert mit dem Resultat: Eine Trafo selber zu bauen scheidet vollkommen aus, der Versuch mit dem Beleuchtungstrafo endete mit...
von Gascogner
27.05.2010, 19:41
Forum: Bogenbau
Thema: Jetzt wird geklebt...
Antworten: 80
Zugriffe: 8642

Re: Jetzt wird geklebt...

Hallo Gascogner - mir sind die beiden anderen Techniken bekannt, nur habe ich nicht die Möglichkeiten, mit Druckluftschläuchen zu arbeiten und die Wickel-Keil-Methode bringt genau die gleichen Druckpunkte wie bei Zwingen. Da aber hier schon viele schöne Bögen auch mit Schraubzwingen das Schießen ge...
von Gascogner
26.05.2010, 23:51
Forum: Bogenbau
Thema: Jetzt wird geklebt...
Antworten: 80
Zugriffe: 8642

Re: Jetzt wird geklebt...

..so - das Zeug ist in der Form und harrt der Aushärtung (werde die Maximalzeit des Bindam von 7 Tagen einhalten). Ich hab die Eibenkern-Mittellage noch zu den Enden hin auf 3mm runtergetapert und das war ganz gut so. Ich hätte beinahe die Streifen nicht in die Form bekommen. Da ist eine Schweine-K...
von Gascogner
19.05.2010, 00:09
Forum: Präsentationen
Thema: Pfeilpräsentationsthread
Antworten: 687
Zugriffe: 130194

Re: Pfeilpräsentationsthread

Jo auch meinen Respekt- bin bei meinem Versuchen leider gescheitert, finde auch die Sonnenpfeile in der Galerie super. Na ja ich bleibe erst mal bei ganzen Federn:) hier noch mein neuster Versuch einer Kreuzwicklung. http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/15742/thumb_Kreuzwicklung.jpg &...
von Gascogner
14.05.2010, 20:20
Forum: Bogensport Termine
Thema: Müllenborn 10/11.09.2010
Antworten: 1
Zugriffe: 555

Müllenborn 10/11.09.2010

Hallo,
ich bin neu im Bogenland, habe mich aber trotzdem beim Turnier in Müllenborn angemeldet.
Geht noch jemand dort hin?