Die Suche ergab 315 Treffer

von Swissbow
09.07.2013, 20:32
Forum: Präsentationen
Thema: Zwillinge
Antworten: 31
Zugriffe: 4144

Re: Zwillinge

Hi Gerhard, ich hab mir eine Vorrichtung gebaut, damit ich die Radien schön gleichmässig aussägen kann. So etwas ähnliches wie hier... http://i1336.photobucket.com/albums/o64 ... dc7fec.jpg Wenn deine Bandsäge etwas taugt, dann kannst Du damit die Radien so passgenau aussägen, dass Du nicht mal mehr...
von Swissbow
09.07.2013, 19:50
Forum: Präsentationen
Thema: Zwillinge
Antworten: 31
Zugriffe: 4144

Zwillinge

Ich habe letztens recht viel Zeit in der Werkstatt verbracht. Hier ist das Ergebnis... Zuggewicht: 52@26 Länge: 62" NTN Griff: Osage mit Cocobolo Zierleiste Wurfarme: Actionboo-Kern, 1 Lage Carbon, Osage Zierlaminate Zuggewicht: 50@28 Länge: 64" NTN Griff: Cocobolo mit Osage Zierleiste Wur...
von Swissbow
21.04.2013, 18:46
Forum: Bögen
Thema: Ein neuer Bogen muss her ohne zeit druck!!
Antworten: 14
Zugriffe: 4635

Re: Ein neuer Bogen muss her ohne zeit druck!!

Ich habe keine Ahnung was die Effizienz/Wirkungsgrad eines Bogens angeht, hab das noch nie berechnet. Ist mir ehrlich gesagt auch zu vielAufwand für Etwas das mich nicht sonderlich interessiert. Ich will einen Bogen, der einen schweren Pfeil ( 10ggp oder mehr ) mit einer guten Geschwindigkeit ins Zi...
von Swissbow
21.04.2013, 15:45
Forum: Bögen
Thema: Ein neuer Bogen muss her ohne zeit druck!!
Antworten: 14
Zugriffe: 4635

Re: Ein neuer Bogen muss her ohne zeit druck!!

Der alexbow axr60 hat statische Recurves welche vom Hersteller als Neuerung angepriesen werden. Faktisch ist das Konzept seit den 60ern im Glasbogenbau überholt. Wodurch kommst du zu dieser Aussage ? Wenn Du nur auf Performance aus bist, ist das IMHO nach wie vor ein sehr gutes Konzept. ---------- ...
von Swissbow
20.04.2013, 20:51
Forum: Bögen
Thema: Ein neuer Bogen muss her ohne zeit druck!!
Antworten: 14
Zugriffe: 4635

Re: Ein neuer Bogen muss her ohne zeit druck!!

Der Ulf baut ganz tolle Bögen mit mächtig Power. Ein Bekannter von mir hat einen Zuzeca, ich hatte schon mehrmals das Vergnügen den Bogen zu schiessen. Das Teil geht auch mit schweren Pfeilen ab wie Schmidt's Katze und das selbst bei meinem eher kurzen Auszug von knapp 27". Sehr empfehlenswert ...
von Swissbow
07.02.2013, 22:55
Forum: Bogenbau
Thema: Erstes Glasprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 1623

Re: Erstes Glasprojekt

Mit geraden Longbows kann ich Dir nicht helfen, da hab ich keine Erfahrung. Ich weiss aber, dass die in der Regel deutlich länger sind als D/R-Bögen, normalerweise so ca. ab 66". Aber da gibt's bestimmt Leute hier, die sowas schon gebaut haben.

----------
Andy
von Swissbow
07.02.2013, 18:44
Forum: Bogenbau
Thema: Erstes Glasprojekt
Antworten: 12
Zugriffe: 1623

Re: Erstes Glasprojekt

Ich empfehle Dir zum Anfang etwas zu bauen, das schon jemand gemacht hat, dann kannst Du auf bereits vorhandene Erfahrungen zurückgreifen. Bogendesign ist eine nicht ganz einfache Angelegenheit mit vielen Einflussgrössen, die sich zum Teil recht stark gegenseitig beeinflussen. Eine gerader Langbogen...
von Swissbow
29.01.2013, 00:55
Forum: Technik
Thema: Intuitiv = möglichst nah am Auge?
Antworten: 56
Zugriffe: 7255

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Hey Leute tut euch einen Gefallen und hört auf mit dem Zeigefinger der Bogenhand auf das Ziel zu zeigen. Das ist einfach nur eine blöde Gewohnheit und zudem saumässig gefährlich. Ich hab's bisher zweimal gesehen was dabei rauskommen kann. Der eine hat sich den Pfeil in den Zeigefinger geschossen und...
von Swissbow
28.01.2013, 22:46
Forum: Technik
Thema: Intuitiv = möglichst nah am Auge?
Antworten: 56
Zugriffe: 7255

Re: Intuitiv = möglichst nah am Auge?

Für das instinktive Schiessen ist es eindeutig von Vorteil, wenn die Pfeilauflage möglichst nahe an der Bogenhand und der Pfeil möglichst nahe am Auge liegt. Es ist für unser Gehirn einfacher ein dreidimensionales Bild zu erstellen und die voraussichtliche Flugbahn des Pfeils da reinzulegen. Natürli...
von Swissbow
24.01.2013, 17:12
Forum: Bogenbau
Thema: 60" Vintage Recurve
Antworten: 28
Zugriffe: 4870

Re: 60" Vintage Recurve

Warum willst Du dass die Recurves arbeiten ? Geht's darum einen möglichst weichen Auszug hinzukriegen ? Von der Performance her sind statische Recurves ja eindeutig die optimalere Lösung.

----------
Andy
von Swissbow
21.01.2013, 22:28
Forum: Bogenbau
Thema: Glasexperiment.....
Antworten: 123
Zugriffe: 10403

Re: Glasexperiment.....

Na also, das schaut doch schon sehr gut aus. Die Wurfarmenden sehen immer noch etwas gar massiv aus auf dem Foto. Wie breit sind die denn jetzt noch und wo steht ihr mit dem Zuggewicht ?

----------
Andy
von Swissbow
09.01.2013, 23:23
Forum: Bogenbau
Thema: Glasexperiment.....
Antworten: 123
Zugriffe: 10403

Re: Glasexperiment.....

Dann mach mal den Griff grob fertig. Je nachdem wie tief der Griff wird, geht dann auch noch was vom Zuggewicht ab ( ca. 3#/Zoll ). Wenn Du mit split grip schiesst ( 1 Finger über dem Pfeil, 2 Finger unter dem Pfeil ) empfiehlt sich ein positiver Tiller von ca. 1/8 - 1/4 Zoll ( 3-6.5mm ). Das passt ...
von Swissbow
09.01.2013, 22:50
Forum: Bogenbau
Thema: Glasexperiment.....
Antworten: 123
Zugriffe: 10403

Re: Glasexperiment.....

Mach Dir keinen Kopf, wenn das von dem 'Idealbild' im Bogenbauwiki abweicht. Das hängt sehr stark mit der Form vom Griff und vom Bogenprofil ( Deflex-Anteil ) ab, wie sich die Arme schliesslich biegen. Die Wurfarme biegen sich schön gleichmässig ohne irgendwelche Dellen drin, dann ist gut. Wenn Du n...
von Swissbow
07.01.2013, 23:14
Forum: Bogenbau
Thema: Glasexperiment.....
Antworten: 123
Zugriffe: 10403

Re: Glasexperiment.....

Bei diesen Maßen bin ich zuversichtlich, dass ihr noch in den Bereich der 50 Pfund kommt. Da ist ja noch jede Menge drinnen. Wie bereits erwähnt 1. Drittel würde ich vorerst in Ruhe lassen. Den Rest der WA runterschleifen bis auf 10mm an den Tips. Ich würde dazu nochmals Klebeband auf den WA aufbri...
von Swissbow
07.01.2013, 21:45
Forum: Bogenbau
Thema: Glasexperiment.....
Antworten: 123
Zugriffe: 10403

Re: Glasexperiment.....

Wie breit sind denn die Wurfarme an den Fades und den Tips jetzt noch ?

-----------
Andy