Die Suche ergab 315 Treffer

von Swissbow
04.05.2010, 20:47
Forum: Präsentationen
Thema: Alain's Longbow ( nicht für BdM )
Antworten: 11
Zugriffe: 2481

Re: Alain's Longbow

@Commerz: Ich hab da eine Tabelle, damit komm ich das Gewicht perfekt hin. Ich hab sie ebenfalls auf der Internet-Seite zum downloaden freigeschaltet. Ich mache meine Bögen in der Regel ca. 5-10# schwerer als auf der Tabelle angegeben, damit ich die Tips schön schmal machen kann. Wenn du ein extreme...
von Swissbow
03.05.2010, 23:54
Forum: Präsentationen
Thema: Alain's Longbow ( nicht für BdM )
Antworten: 11
Zugriffe: 2481

Alain's Longbow ( nicht für BdM )

Ich war echt positiv überrascht vom regen Echos auf meinen 'Wango Tango' -  Bogen. Als Ermutigung für alle, die gerne so etwas versuchen möchten, sich aber nicht so recht trauen, möchte ich euch gerne das Resultat präsentieren, das Alain, ein absoluter Bogenbau-Neuling, mit ein wenig Anleitung ...
von Swissbow
26.04.2010, 22:18
Forum: Präsentationen
Thema: Noch ein Bogenregal
Antworten: 19
Zugriffe: 4400

Re: Noch ein Bogenregal

ich hab diesen Hirsch von einem Bekannten geschenkt bekommen und hab mir gedacht, das wär doch auch noch ein stilvoller Aufbewahrungsort für meine Bögen... ;D ;D ;D

Bild

----------
Andy
von Swissbow
26.04.2010, 20:30
Forum: Bogenbau
Thema: Spannungsverteilung im Wurfarm Querschnitt
Antworten: 14
Zugriffe: 1904

Re: Spannungsverteilung im Wurfarm Querschnitt

Hallo Rainer, es geht mir keineswegs darum, deine Berechnungen als theoretischen Firlefanz abzutun. Wenn du zudem einen Nutzen daraus ziehen kannst, umso besser. Ich habe nur für mich gemerkt, dass es für mich besser passt, wenn ich das Bogenbauen eher von einer praktischen Seite her angehe. Kommt w...
von Swissbow
25.04.2010, 22:36
Forum: Bögen
Thema: Langbögen nicht unterschätzen!
Antworten: 71
Zugriffe: 9930

Re: Langbögen nicht unterschätzen!

Ha ha Mütze, ich lach mich platt... Meinst du mit 'der Kompostbogen' dass der auf den Müll gehört ? Find ich gut...  :D :D :D

----------
Andy
von Swissbow
25.04.2010, 22:32
Forum: Bogenbau
Thema: Fiberglass
Antworten: 9
Zugriffe: 1946

Re: Fiberglass

Ich benutze zum ablängen vom Glas einen Dreml mit einer kleinen Trennscheibe. Mit einer Metallsäge geht's zur Not auch ganz gut. Wie Rabe bereits geschrieben hat unbedingt eine gute Staubmaske tragen und eine Absaugvorrichtung verwenden oder im freien arbeiten ( ein Kollege, auch mit Maske, mit eine...
von Swissbow
25.04.2010, 10:33
Forum: Präsentationen
Thema: Osage/Bambus-Longbow
Antworten: 14
Zugriffe: 1680

Re: Osage/Bambus-Longbow

hallo Uriah, klar doch mach ich, sobald ich das Teil bekommen hab. Zur Speedmessung hab ich das Geräusch aufgenommen, das es macht, wenn ich einen Pfeil abschiesse und wenn er in die Scheibe einschlägt. Danach mit Audacity die Zeit gemessen und über die Entfernung den Speed berechnet. Ist nicht sehr...
von Swissbow
24.04.2010, 22:54
Forum: Bogenbau
Thema: Spannungsverteilung im Wurfarm Querschnitt
Antworten: 14
Zugriffe: 1904

Re: Spannungsverteilung im Wurfarm Querschnitt

Hi Rainer, bitte versteh mich nicht falsch, das soll keine negative Kritik sein, aber ich tu mir doch keine Berechnungen an, bei welchen ich nicht sicher bin ob sie stimmen, wenn ich Tabellen habe, mit welchen ich das gewünschte Zuggewicht aufs Pfund genau hinkriege. Wenn sich die Richtigkeit dieser...
von Swissbow
24.04.2010, 08:46
Forum: Ausrüstung
Thema: Geschwindigkeitsmesser
Antworten: 60
Zugriffe: 15447

Re: Geschwindigkeitsmesser

Hallo Walta, keine Angst du musst hier nicht zum Kriminellen werden, das Progrämmchen läuft prima unter OSX ( Java ist ja plattformunabhängig ). Einfach im Ordner 'dist' ein Doppelklick auf die Datei 'ArrowSpeed.jar' und das Teil setzt sich in Bewegung  Die Messzeit am besten nicht allzu lang e...
von Swissbow
23.04.2010, 20:13
Forum: Bogenbau
Thema: Glasbogenbau versuch
Antworten: 14
Zugriffe: 2815

Re: Glasbogenbau versuch

@Bergschoof: Aus Kirsche kannst du probelmlos einen sehr guten Glasbogen bauen. Die Maserung sollte aber schon einigermassen gerade im Brett verlaufen und nicht total quer. Zuerst Griff aufleimen und den Rohling vortillern, so dass du ihn schon sehr gut biegen kannst. Dann auf dem Rücken ein Glasbac...
von Swissbow
21.04.2010, 23:30
Forum: Ausrüstung
Thema: Geschwindigkeitsmesser
Antworten: 60
Zugriffe: 15447

Re: Geschwindigkeitsmesser

hallo biker99, ich habe heute nachmittag eine messung gemacht und habe dabei das macbook etwa in der mitte zwischen abschusspunkt und scheibe aufgestellt. damit ich die schallgeschwindigkeit vernachlässigen kann, genau so wie du es geschrieben hast. ich habe dabei für meinen osage-longbow eine gesch...
von Swissbow
21.04.2010, 21:30
Forum: Präsentationen
Thema: Osage/Bambus-Longbow
Antworten: 14
Zugriffe: 1680

Re: Osage/Bambus-Longbow

Hi acker, ein Foto im Vollauszug werde ich noch nachreichen. Die Idee hinter dem Bogentausch ist dass der Austausch unter den einzelnen Mitgliedern verstärkt wird. Mitmachen kann jeder, der einen schiessbaren Bogen herstellen kann. Es spielt keine Rolle was für einen Bogen, Selfbow, Recurve, laminie...
von Swissbow
21.04.2010, 17:00
Forum: Präsentationen
Thema: Osage/Bambus-Longbow
Antworten: 14
Zugriffe: 1680

Re: Osage/Bambus-Longbow

@Marc: wenn du auch mal tauschen möchtest kannst du ja hier auch so was anregen. Der Clou an der ganzen Sache ist, dass der Empfänger nicht weiss, was für einen Bogen er von wem erhält. Also fast so wie Weihnachten mitten im Jahr  @Makö: Wie Marc bereits geschrieben hat, ist Phenol ein Kunsthar...
von Swissbow
21.04.2010, 14:06
Forum: Präsentationen
Thema: Osage/Bambus-Longbow
Antworten: 14
Zugriffe: 1680

Osage/Bambus-Longbow

Okay Leute jetzt ist es passiert. Ich habe mich auch mal an die viel gepriesene Kombination von Osage und Bambus herangewagt. Ich habe diesen Bogen für einen Bogentausch in einem anderen Forum gebaut und da ich ihn dort noch nicht mit allen Angaben posten kann, weil sonst die Überraschung futsch ist...
von Swissbow
19.04.2010, 11:32
Forum: Präsentationen
Thema: mein neuester Recurve
Antworten: 16
Zugriffe: 2957

Re: mein neuester Recurve

Hallo Rainer, bei einem Recurve ist das normal, dass die Zugkraft nicht schön gleichmässig zunimmt. Irgendwann kommt der Punkt, wo die Sehne vom Wurfarm abgehoben wird, wodurch sich der Hebelarm entsprechend verlängert, was sich wiederum auf das Zuggewicht auswirkt. Dieser Knick ist typisch für eine...