Die Suche ergab 315 Treffer

von Swissbow
22.05.2012, 22:53
Forum: Bogenbau
Thema: D/R-Longbow
Antworten: 21
Zugriffe: 2640

Re: D/R-Longbow

In der Breite ist er genau gleich wie der vorherige, aber der Stack ist dünner. Da der Taper ebenfalls gleich ist, werden die Wurfarme aussen, im Verhältnis zum Gesamtstack, aber auch etwas dünner, weshalb die Biegung leicht nach aussen geschoben wird.

----------
Andy
von Swissbow
22.05.2012, 21:29
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Kaya Wind Fighter - Schaden am Wurfarm
Antworten: 30
Zugriffe: 5539

Re: Kaya Wind Fighter - Schaden am Wurfarm

Das ist nur ein oberflächlicher Kratzer der ist nicht weiter tragisch. Ich würde ihn aber trotzdem mit Lack versiegeln, damit mit Sicherheit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Wenn die Kanten der Wurfarme etwas stärker abgerundet wären, dann wäre der Bogen sogar 'alltagstauglich' und solche Problem...
von Swissbow
22.05.2012, 20:15
Forum: Bogenbau
Thema: D/R-Longbow
Antworten: 21
Zugriffe: 2640

Re: D/R-Longbow

Hallo Mike, beide Bögen sind aus der gleichen Form gemacht. Bei diesem hier ist das Zuggewicht allerdings fast 10# schwächer als beim letzten. Der Taper ist der gleiche, also nicht an das schwächere Zuggewicht angepasst, daher werden die Wurfarme aussen etwas stärker biegen.

----------
Andy
von Swissbow
21.05.2012, 20:55
Forum: Bogenbau
Thema: D/R-Longbow
Antworten: 21
Zugriffe: 2640

Re: D/R-Longbow

Heute habe ich die Feinabstimmung vom Tiller gemacht und den Bogen vollständig abgeschliffen und für das Lackieren vorbereitet. Danach habe ich die ersten Lackschichten aufgetragen. http://i861.photobucket.com/albums/ab173/07Hawaii/IMG_1333.jpg http://i861.photobucket.com/albums/ab173/07Hawaii/IMG_1...
von Swissbow
19.05.2012, 15:27
Forum: Bogenbau
Thema: D/R-Longbow
Antworten: 21
Zugriffe: 2640

Re: D/R-Longbow

@Windmann: Ich hab zwar noch nicht so viel geschossen damit, aber ich kann jetzt schon sagen, das Teil geht gut ab und schiesst sich auch sehr angenehm.

----------
Andy
von Swissbow
19.05.2012, 13:29
Forum: Bogenbau
Thema: D/R-Longbow
Antworten: 21
Zugriffe: 2640

D/R-Longbow

Bin wieder etwas am werkeln. Der Bogen ist im grossen und ganzen soweit fertig und muss nur noch lackiert werden. Der Bogen hat die folgenden Spezifikationen: Bogentyp: Deflex/Reflex - Longbow ( Hybrid ) Zuggewicht: 48@28 Bogenlänge: 64" NTN Wurfarme: Actionboo mit Zierlaminat aus Honey Locust ...
von Swissbow
17.05.2012, 23:33
Forum: Bogenbau
Thema: Glasbogenbau-Hilfe: Form von bestehendem Langbogen kopieren
Antworten: 4
Zugriffe: 801

Re: Glasbogenbau-Hilfe: Form von bestehendem Langbogen kopie

Der Bogen wird ca. 10 - 15mm Set annehmen nachdem er aus der Form ist. Also kannst Du die Form abzeichnen, den Reflex um diesen Betrag erhöhen und dann sollte das eigentlich sehr genau passen.

----------
Andy
von Swissbow
02.05.2012, 09:14
Forum: Bogenbau
Thema: Frage zur Zuggewichtgestaltung...
Antworten: 16
Zugriffe: 2140

Re: Frage zur Zuggewichtgestaltung...

nene rabe...die glasdicke bleibt immer gleich, was variiert wird ist die dicke des holz (oder bambus) kerns. . Hmmm... 1. Es GIBT Glaslaminat in unterschiedlichen Stärken zu kaufen (0,8 bis 1,5 mm). 2. Bei den Glasbelegten, die ich habe, IST die Stärke (nach opt. Einschätzung) unterschiedlich. Rich...
von Swissbow
01.05.2012, 19:16
Forum: Bogenbau
Thema: Frage zur Zuggewichtgestaltung...
Antworten: 16
Zugriffe: 2140

Re: Frage zur Zuggewichtgestaltung...

@o:dee: Bei einem Starhunter mit 45# ist der Stack ( Glas- und Holzlaminate ) um ca. 2mm dicker als bei einem mit 20#. Also da ist doch ein deutlich sichtbarer Unterschied vorhanden. Das Zuggewicht lässt sich eigentlich recht gut vermindern. Die Frage ist einfach um wie viel soll reduziert werden un...
von Swissbow
30.04.2012, 23:33
Forum: Bogenbau
Thema: Frage zur Zuggewichtgestaltung...
Antworten: 16
Zugriffe: 2140

Re: Frage zur Zuggewichtgestaltung...

Die Dicke geht in der dritten Potenz in das Zuggewicht ein, sonst wären die Unterschiede in der Stackdicke dann etwas gar klein. Dazu kommt, dass bei einem stärkeren Bogen der Taper leicht erhöht werden kann, damit sich die Auszugscharakteristik nicht verändert.

----------
Andy
von Swissbow
28.04.2012, 15:48
Forum: Bogen des Monats
Thema: Bogen des Monats März 2012, Laminierte
Antworten: 5
Zugriffe: 1169

Re: Bogen des Monats März 2012, Laminierte

Vielen Dank an alle, die für mich gestimmt habe. Mein persönlicher Favorit war diesmal Rufus der Rote von Tiro.

----------
Andy
von Swissbow
23.04.2012, 20:49
Forum: Präsentationen
Thema: swissbow deflex/reflex-Longbow
Antworten: 13
Zugriffe: 2712

Re: swissbow deflex/reflex-Longbow

Zum Beispiel hier...

http://www.kennyscustomarchery.com/page04.html ( ist Amiland )

oder hier...

http://www.rudiweick.de

----------
Andy
von Swissbow
19.04.2012, 17:46
Forum: Bogen des Monats
Thema: Bogen des Monats März 2012, Laminierte
Antworten: 5
Zugriffe: 1169

Re: Bogen des Monats März 2012, Laminierte

Squid hat geschrieben:Die Lamninatfraktion schwächelt ganz schön in den letzten Monaten.
Was is los? Kein Kleber mehr im Hause? ;)


Ne, Augenoperation. Da ist Schleifstaub keine gute Idee. Aber jetzt kann's schon bald wieder losgehen und ich hab schon wieder einige Projekte in der Pipeline.

----------
Andy
von Swissbow
16.04.2012, 22:14
Forum: Präsentationen
Thema: Deflex/Reflex Glasbogen "Fardai"
Antworten: 11
Zugriffe: 1507

Re: Deflex/Reflex Glasbogen "Fardai"

Wir benutzen das Holz auf dem Rücken, um den Griff harmonischer für die Hand zu gestalten. Klingt einleuchtend. Aber (vielleicht steh ich auch momentan auf der Leitung) ginge das nicht auch, ohne die Aufdopplung ? Oder DARF man das Glas nicht soweit "herunterarbeiten" bis der Griff die Ha...
von Swissbow
14.04.2012, 20:50
Forum: Technik
Thema: korrekter Ablass
Antworten: 53
Zugriffe: 6274

Re: korrekter Ablass

Hier ist ganz gut erklärt was ich meine...

http://sites.google.com/site/bucherbogner/bogenhaltung

----------
Andy