Die Suche ergab 445 Treffer

von Archerbald
05.07.2011, 21:44
Forum: Vermischtes
Thema: Urlaub in Südengland: Tipps für Bogenfreunde?
Antworten: 3
Zugriffe: 796

Re: Urlaub in Südengland: Tipps für Bogenfreunde?

Bin wieder zurück. Bogenschützen hab ich keine gefunden, aber die Mary-Rose Eiben-Bögen (oder Rohlinge) sehen nach all den Jahrhunderten im Meer schon beindruckend frisch aus. Für die Überreste des Mary Rose Rumpfs wird gerade ein neues Museum gebaut (siehe Link oben). Die Historic Dockyards sind tr...
von Archerbald
23.05.2011, 21:14
Forum: Bogensport Termine
Thema: Bogensportmesse Tübingen 21.-22.5.11
Antworten: 13
Zugriffe: 1839

Re: Bogensportmesse Tübingen 21.-22.5.11

Am So. Vormittag war ich dort, nachdem ich mich im Unigelände erst mal schön verfahren hatte. Fand's ganz nett, war überschaubar und ich konnte mich mit Pfeilbau-Zubehör, Seitenköcher und Armschutz ausstatten.
(bald bin ich soweit, dass ich mich um's schießen kümmern sollte...)

Gruß
Archerbald
von Archerbald
18.05.2011, 21:42
Forum: Materialien
Thema: Strauchbestimmung
Antworten: 17
Zugriffe: 2068

Re: Strauchbestimmung

Mein Respekt, Kräuterhexe. Gut dass Du nochmal nach den Blüten gefragt hast, ich hatte das jetzt als Pfeifenstauch abgehakt. Ich hab meine Bilder gerade mit denen auf Wikipedia verglichen und muss Dir zustimmen. Als Kinderbogenholz taugt's trotzdem (nur wollen die lieber Laser-Schwerte als Kindeböge...
von Archerbald
18.05.2011, 19:21
Forum: Bogensport Termine
Thema: Neubrunn 2011 - Treffen und Turnier
Antworten: 78
Zugriffe: 13514

Re: Neubrunn 2011 - Treffen und Turnier

Dann komm ich Sa/So vorbei (laut Routenplaner nur 90min Fahrt), bin sehr gespannt und freu mich drauf.
von Archerbald
18.05.2011, 19:09
Forum: Materialien
Thema: Strauchbestimmung
Antworten: 17
Zugriffe: 2068

Re: Strauchbestimmung

Ja, die blühen jetzt. Sogar von Strauch zu Strauch mit leicht unterschiedlichem Farbton (vielleicht scheint's auch nur so, die geschlossenen Blüten haben einen Rosa-Stich). Erstaunlich, was der in den letzten Wochen wieder ausgetrieben hat. Seit ich mich mit dem Pfeilbau beschäftige, sehe ich in jed...
von Archerbald
17.05.2011, 20:34
Forum: Vermischtes
Thema: Urlaub in Südengland: Tipps für Bogenfreunde?
Antworten: 3
Zugriffe: 796

Re: Urlaub in Südengland: Tipps für Bogenfreunde?

Danke für die Links, leider liegt keiner der Termine in meiner Zeit, den Mary Rose Shot im July verpasse ich nur knapp. Ich schau mir deren Seite aber noch genauer an.

@Marty: ich werde nach denen Ausschau halten ;-)

Gruß
Archerbald
von Archerbald
16.05.2011, 22:48
Forum: Vermischtes
Thema: Urlaub in Südengland: Tipps für Bogenfreunde?
Antworten: 3
Zugriffe: 796

Urlaub in Südengland: Tipps für Bogenfreunde?

Hi,
ich plane einen Urlaub in Südengland (zwischen Bournemouth und Caterbury). Hat von euch jemand Tipps, was es dort für Bogenfreunde zu sehen gibt? In Portsmouth habe ich z.B. das Mary Rose Museum gefunden (http://www.historicdockyard.co.uk).

Gruß
Archerbald
von Archerbald
16.05.2011, 22:22
Forum: Bogensport Termine
Thema: Neubrunn 2011 - Treffen und Turnier
Antworten: 78
Zugriffe: 13514

Re: Neubrunn 2011 - Treffen und Turnier

Mal wieder eine Newbie Frage von mir: ich hätte für's Treffen nur Sa/So Zeit. Überweisung = Anmeldung oder wie geht das?
Gruß
Archerbald
von Archerbald
10.05.2011, 23:05
Forum: Pfeilbau
Thema: Mein erster selbstgefräster Schaft
Antworten: 2
Zugriffe: 767

Mein erster selbstgefräster Schaft

Hi Leute, meinen Dremel werde ich nicht weiter quälen (siehe hier ). Heute hab ich auf meine neue Oberfäse einen Schaftfräs-Aufsatz gebastelt (siehe hier ) und bin so happy, dass ich euch das Resultat zeigen muss Obwohl ich bei meinen Fichte/Kiefer-Leisten auf gerade Jahresringe geachtet habe, hat m...
von Archerbald
01.05.2011, 00:11
Forum: Pfeilbau
Thema: Ein Versuch: Dremel als Schaftfräser
Antworten: 8
Zugriffe: 2043

Re: Ein Versuch: Dremel als Schaftfräser

Hab mir heute einen einfachen Ferm Oberfräser bestellt, bin gespannt...
von Archerbald
29.04.2011, 22:38
Forum: Pfeilbau
Thema: Ein Versuch: Dremel als Schaftfräser
Antworten: 8
Zugriffe: 2043

Re: Ein Versuch: Dremel als Schaftfräser

Der Dremel würde stabiler sitzen, wenn er statt der festgeklemmten Platinenplatte direkt mit seinem großen Gewinde in einen masiven Block (Alu/Kunststoff) geschraubt wäre. Nach meine Recherchen ist das ein M19 mit 2mm Steigung. Um so ein exotisches Gewinde in einen Block schneiden zu können muss man...
von Archerbald
29.04.2011, 19:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Ein Versuch: Dremel als Schaftfräser
Antworten: 8
Zugriffe: 2043

Ein Versuch: Dremel als Schaftfräser

Hallo Leute, auch ich wollte mir mal einen Schaft selbst fäsen. Oberfräse hab ich (noch) keine, aber einen Dremel Also: aus Multiplexplatten und einem dickeren Platinenrest einen Dremel-Halter gebaut und darauf einen Schaftfräs-Aufsatz gesetzt (nach der Anleitung, dies hier im Forum mal gab). Eine V...
von Archerbald
22.04.2011, 20:26
Forum: Pfeilbau
Thema: Selbstgemachtes Spine Meßgerät
Antworten: 21
Zugriffe: 11395

Re: Selbstgemachtes Spine Meßgerät

Hallo Woidboy,

zu meinem Messgeräte passt diese Skala von Klaus: http://www.fletchers-corner.de/download/file.php?id=17364
Ich häng noch zwei Bilder an, wie das Gerät jetzt aussieht (so stimmen auch die Werte auf meinen gekauften Schäften).

Gruß
Archerbald
von Archerbald
17.04.2011, 20:51
Forum: Vermischtes
Thema: Game of Thrones - Heute Erstausstrahlung (USA)
Antworten: 8
Zugriffe: 1226

Re: Game of Thrones - Heute Erstausstrahlung (USA)

Hört sich gut. Aber hierzulande gibt's keine HBO Kanäle, oder?
Gruß
Archerbald
von Archerbald
17.04.2011, 18:28
Forum: Materialien
Thema: Strauchbestimmung
Antworten: 17
Zugriffe: 2068

Re: Strauchbestimmung

Letzten Sonntag habe ich ein Stöckchen mit 2cm Durchmesser und 118 cm Länge rausgeschnitten. Äste hat es keine. Ich hab es geschält, an den Wurfarme halbiert und eine Woche trocknen lassen. Im Griff ist's gerissen, mal schaun was draus wird.

Gruß
Archerbald