Die Suche ergab 24 Treffer

von angus
20.05.2012, 15:32
Forum: Vermischtes
Thema: Bogenschießen in 87547
Antworten: -1
Zugriffe: 420

Bogenschießen in 87547

Hallo, wir sind eine bisher kleine Truppe von Bogenschützen und wollen uns einen eigenen Schießplatz einrichten. Ein Gelände dafür ist schon vorhanden. Jetzt könnten wir noch weitere Leute gebrauchen, die sich auch aktiv dabei einbringen wollen. Freue mich auf Interessenten, weitere Infos natürlich ...
von angus
15.01.2012, 21:18
Forum: Werkzeuge
Thema: Holzfeuchte-Messgerät
Antworten: 8
Zugriffe: 2021

Re: Holzfeuchte-Messgerät

Hallo, gut aber auch teuer sind die Gann Geräte. Wir benutzen dieses hier: http://www.conrad.biz/ce/de/product/100845/Voltcraft-FM-300-HOLZFEUCHTEMESSGERAeT/SHOP_AREA_34938&promotionareaSearchDetail=005 Es hat auch sehr differenzierte Funktionen, ist aber deutlich günstiger. Grüße, Angus
von angus
25.11.2011, 22:41
Forum: Präsentationen
Thema: Langbogen Glas-Hard Maple
Antworten: 18
Zugriffe: 2234

Re: Langbogen Glas-Hard Maple

Sorry, aber der hier kam mir gerade unter....

Grüße, angus (der auch öfters laminiert)
von angus
18.10.2011, 20:20
Forum: Werkzeuge
Thema: rostige Holzraspel
Antworten: 24
Zugriffe: 3564

Re: rostige Holzraspel

Du mußt einfach nur mit ihnen arbeiten, dann wird das schon... Ölen würde ich sie erst einmal nicht, außer Du willst sie nur als Ausstellungsstücke haben.
von angus
10.07.2011, 23:01
Forum: Werkzeuge
Thema: Schaftfräser
Antworten: 59
Zugriffe: 11862

Re: Schaftfräser

Gleichlauf heißt, daß die Schnittrichtung des Fräsers identisch zu der des Vorschubs ist - d.h. die kleinen Schneiden "ziehen" Deinen 4-Kant in den Fräsblock herein. Das hat u.A. den Vorteil, daß es keine Ausrisse im Holz gibt, so wie man sie manchmal besonders bei problematischen Hölzern ...
von angus
10.07.2011, 20:15
Forum: Werkzeuge
Thema: Schaftfräser
Antworten: 59
Zugriffe: 11862

Re: Schaftfräser

Hi Walta,
wenn Du die Schäfte jetzt noch im Gleichlauf fräst, dann brauchst du sie fast nicht mehr schleifen - sie sehen fast aus wie poliert, wenn sie aus dem Fräsblock kommen! Dazu muß der Vierkant aber schon etwas stramm in der Einzugsbohrung passen. Bei mir klappt das suuuuper.
Grüße, Angus
von angus
27.04.2011, 17:53
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Sehnenbau Problem
Antworten: 12
Zugriffe: 1899

Re: Sehnenbau Problem

Hallo, hier ist ein Link zur Anleitung von trinitatis. m Danach habe ich es mir auch draufgeschafft. Allerdings wird hier mit Hilfe eines Sehnenbrettes gearbeitet. Die Bohranleitung eines Sehenbrettes findest Du aber auch hier über die Suchfunktion. Mit einem solchen Brettl geht das Sehnenmachen wun...
von angus
05.02.2011, 15:48
Forum: Materialien
Thema: Laminate
Antworten: 12
Zugriffe: 1427

Re: Laminate

@Genni: Ich würde einfach mal den Tischler von nebenan fragen. Der ist bestimmt günstiger als fertige Bogen-Laminate. Dem kannst du dann auch sagen, ob es denn z.B. stehende oder liegende Jahresringe sein sollen und wenn er Lust hat, kann er Dir auch noch die Feuchtigkeit im Holz messen. @Thanis: Is...
von angus
01.09.2010, 13:33
Forum: Pfeilbau
Thema: Wasser od. spirituslösliche Beize Unterschied
Antworten: 14
Zugriffe: 4135

Re: Wasser od. spirituslösliche Beize Unterschied

Hallo Sylvia, wasserlösliche Beize rauht das Holz stärker auf, die Fasern stellen sich beim trocknen hoch. Du mußt also vorher gut wässern und vorschleifen. Das passiert bei alkohollöslichen nicht. In der Regel sind alkohollösliche Beizen auch farbintensiver, was für Pfeile jedoch wohl nicht soooo w...