Die Suche ergab 413 Treffer

von hunter
18.01.2015, 13:32
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Laurinus; Liguster
Antworten: 44
Zugriffe: 29998

Re: Saplingbow 7, Laurinus; Liguster

Das Holz kommt prima mit dem Druck zurecht. Selbst bei dem Elb mit 60 lb Zugewicht ist nicht
die geringste Druckstauchung zu erkennen. Bei den anderen Bogen natürlich auch nicht. (42 und 45 lb )

Gruß..hunter
von hunter
18.01.2015, 13:10
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Laurinus; Liguster
Antworten: 44
Zugriffe: 29998

Re: Saplingbow 7, Laurinus; Liguster

Liguster is ein prima Holz um Bogen zu bauen. Selbst habe ich bereits 3 Bogen aus Liguster gebaut und bin sehr zufrieden. ( Einen hatte ich mal hier vorgestellt ) Liguster verträgt einiges, auch an Zuggewicht. Ein Elb aus diesem Holz zieht 60 lb und schiesst recht flott. Bin gespannt wie dein Bogen ...
von hunter
18.01.2015, 12:54
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder
Antworten: 12
Zugriffe: 4982

Re: Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder

@ benzi

Bin selbst gespannt, denn die Sehne läuft voll diagonal über den Bogen und trifft ihn nur
in Griffmitte. Bei einem angestrebten Zuggewicht von 40 - 45 lb wird es wohl gehn.
Bei vorsichtigem Bodentiller spürt man zumindest kein Verdrehen.

Gruß...hunter
von hunter
15.01.2015, 11:16
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder
Antworten: 12
Zugriffe: 4982

Re: Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder

Hab mal an der Robinie ein bischen weiter gewerkelt und die Bogenform verfeinert. Sind noch ne Menge Späne angefallen. K800_DSCF1674.JPG Leicht snaky der Bogen K800_DSCF1682 - Kopie.JPG Der eine Wurfarm hat am Ende einen gewachsenen Knick. Um die Sehne, wegen des Knicks und der snaky Form des Bogens...
von hunter
07.01.2015, 18:00
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, acker Hartriegel & Eibe
Antworten: 46
Zugriffe: 34641

Re: Saplingbow 7, acker Hartriegel & Eibe

Acker da haste natürlich recht....aber !!..mach schööön vorsichtig ;) ..der Stecken is auch nach 6 Wochen noch
relativ weich und neigt zu erheblichem Stringfollow...also mal nicht zuviel Zuggewicht anstreben. 8)
von hunter
06.01.2015, 13:09
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, acker Hartriegel & Eibe
Antworten: 46
Zugriffe: 34641

Re: Saplingbow 7, acker Hartriegel & Eibe

Mensch Acker, lass doch die Eibe reif werden und bau dann was Schönes draus. Trocken sagt bei Eibe nix, sie muss reifen, ein Jahr in etwa...so meine Erfahrung. Hab auch noch ne Eibe im Keller liegen, 9 Monate, die rühr ich vor April nicht an. Hast doch genug anderes Holz, denk ich mal. Gruß ....Hunter
von hunter
05.01.2015, 18:42
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder
Antworten: 12
Zugriffe: 4982

Re: Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder

Habe die Staves auf die grobe Bogenform herunter gearbeitet und beide reflex aufgespannt.
Nun ist erstmal trocknen angesagt.

Verwendetes Werkzeug bisher : Klappsäge, Beil , Ziehmesser
K800_DSCF1657.JPG

K800_DSCF1658.JPG

K800_DSCF1659.JPG

K800_DSCF1661 - Kopie.JPG

K800_DSCF1663.JPG
von hunter
05.01.2015, 11:26
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow7, Padma - Hartriegel & Robinie
Antworten: 152
Zugriffe: 67279

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Ok...das sind ja 12 Bogen mehr... keine Ahnung ob es nun eine Rolle spielt wo die Robinie gewachsen ist, oder ob es andere Faktoren gibt bei mir jedenfalls ist noch NIE ein Rücken versprödet und mit Leim eingepinselt hab ich auch noch keinen. Was das Runternehmen eines Rückenringes betrifft ist es s...
von hunter
05.01.2015, 11:02
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow7, Padma - Hartriegel & Robinie
Antworten: 152
Zugriffe: 67279

Re: Saplingbow7, Padma - Hasel & Robinie

Hallo Padma, zu deiner Robinie : Würde dir empfehlen den rechten Teil zu nehmen und den Rücken zu lassen wie er ist. Habe hier 8 Bogen aus Robinie mit Zuggewichten von 35 bis 55 lb und bei keinem einen Rückenring runter genommen. Einen habe ich decrownt...aber das ist ne andere Geschichte. Wenn du n...
von hunter
04.01.2015, 11:46
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder
Antworten: 12
Zugriffe: 4982

Re: Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder

Die Rinde ist runter, lass die Stavs nun mal 2 Tage stehn, dann arbeite ich grob die Bogenform aus.
K800_DSCF1655.JPG
von hunter
04.01.2015, 09:58
Forum: Saplingbow 2015
Thema: Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder
Antworten: 12
Zugriffe: 4982

Saplingbow 7, Hunter .....Robinie , Holunder

Meine Ernte vom 03.01.2015

Robinie
K800_IMAG0057.JPG

K800_IMAG0060.JPG

K800_IMAG0059.JPG


Holunder
K800_IMAG0061.JPG

K800_IMAG0063.JPG


Robinie 6,5 cm , Holunder 5,5 cm dick
K800_DSCF1653.JPG

K800_DSCF1650.JPG
von hunter
17.03.2014, 14:06
Forum: Pfeilbau
Thema: Spine für 22"Pfeile
Antworten: 41
Zugriffe: 8087

Re: Spine für 22"Pfeile

@ Rabe 1. PERSÖNLICHE Spine-Messungen zur Sicherstellung einer konstanten Pfeilbiegung (durch gleichmäßige Steife der Schäfte) genau das hab ich ja vor. Für meine 22" Pfeile bekomme ich eine vernünftige, gut messbare Durchbiegung wenn ich 2 Kg Gewicht in der Mitte anhänge bei 20" Abstand. ...
von hunter
16.03.2014, 10:19
Forum: Pfeilbau
Thema: Spine für 22"Pfeile
Antworten: 41
Zugriffe: 8087

Re: Spine für 22"Pfeile

@killerkarpfen Da hast du schon recht, will ja nix mehr berechnen, sondern mir dünnere Pfeile bauen, die Durchbiegung messen und wenn sie gut schiessen kann ich anhand des gemessen Durchbiegungswertes jederzeit die gleichen Pfeile wieder bauen. Meine Berechnung die ich weiter vorne mal gemacht habe ...
von hunter
16.03.2014, 09:39
Forum: Pfeilbau
Thema: Spine für 22"Pfeile
Antworten: 41
Zugriffe: 8087

Re: Spine für 22"Pfeile

@ sateless Klar könnte ich das auch Spine nennen, bin aber nicht sicher wie korreckt das wäre. Also hatte es ja schon weiter vorne geschrieben, um bei einem 28",35# Pfeil auf die gleiche Durchbiegung zu kommen wenn ich ihn auf 20" Abstand lege (22" Pfeil) muss ich 2000 Gramm Gewicht a...