Die Suche ergab 20 Treffer

von Tindala
22.05.2012, 12:08
Forum: Bogenbau
Thema: Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage
Antworten: 14
Zugriffe: 1768

Re: Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würdest du den Recurve seitlich ein wenig schmäler , so dass die Sehne im Recurve mittig läuft. Gibt es nur das kleine Problem, dass die Dinger dann schon heftig arbeiten würden aber ich taste mich mal langsam ran... Danke für den Vorschlag !!! Ich werde d...
von Tindala
22.05.2012, 01:19
Forum: Bogenbau
Thema: Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage
Antworten: 14
Zugriffe: 1768

Re: Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage

So bin gerade aus der Werkstatt gekommen! Um ein paar Fragen zu beantworten: Die Recurves hab ich so gut ich konnte aufeinander abgestimmt d.h. die Enden und der Griff bilden eine Linie. Der oben Abgebildete Wa. geht im letzten drittel des Recurves (da fägt die Drehung an) bis 20 cm danach aus der M...
von Tindala
21.05.2012, 12:34
Forum: Bogenbau
Thema: Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage
Antworten: 14
Zugriffe: 1768

Re: Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage

Ja die Sonne, und das scnelle trocken das glaub ich auch(beim nächsten mal)! Hab jetzt mal die Risse mit ein Wenig warmen Epoxy bestrichen und versucht das Zeug in die Risse zu massieren. Zu der Frage wie lang mein Bogen ist hier die Maße: 170m lang (mit Recurve). Wa. (35cm) 5cm breit dann verjüngt ...
von Tindala
21.05.2012, 00:08
Forum: Bogenbau
Thema: Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage
Antworten: 14
Zugriffe: 1768

Re: Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage

Die Risse verlaufen mit dem Faserverlauf sind sehr dünn, aber viele kleine eben nebeneinander so ca. 5-7 an der Zahl. Man kann keine furchen erkennen aber sie sin mit dem Figernagel zu spühren. Auf die Frage hin wie lange ich gedämft habe ca. 30 Min. Da aber der Recurve nicht in der Mitte war hab ic...
von Tindala
20.05.2012, 23:18
Forum: Bogenbau
Thema: Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage
Antworten: 14
Zugriffe: 1768

Kleine Risse im Rücken nach biegen der Recurves Osage

Hey Bogenbauer! Beim ersten Versuch einen Arbeitenden Recurve ohne Backing zu bauen, sind mir nach dem Dämpfen der Recurvenden ein paar kleine Risse im Rücken aufgefallen. Die Risse sind sehr klein und ca, 1,5-2mm lang.Könnte fast wetten, dass sie erst beim Trocknen entstanden sind. Nun gut, sie sin...
von Tindala
30.04.2012, 22:23
Forum: Bogenbau
Thema: Wer hat ein Design für Recurve aus Eibenkern?
Antworten: 10
Zugriffe: 1206

Re: Wer hat ein Design für Recurve aus Eibenkern?

Hi Tindala Wenn du auf Eibenkernholz z.B. eine dünne Lage Bambus klebst, oder Esche (ist mir lieber als Hickory) dürftest du einen richtig schnellen Bogen erhalten. Nach meinem Bauch käme ein relativ schmales Flachbogenprofil mit 35mm breiten WA in Frage bei dem die WA nach aussen hin geschwungen g...
von Tindala
30.04.2012, 21:43
Forum: Bogenbau
Thema: Wer hat ein Design für Recurve aus Eibenkern?
Antworten: 10
Zugriffe: 1206

Re: Wer hat ein Design für Recurve aus Eibenkern?

So Jungs, geile Sache euch kann man wirklich Fragen stellen !!! Ihr könnt gar nicht glauben, wie Heiß ich jetzt bin mit dem Ding anzufangen! Das ist irgendwie so, als wenn man die ganze Zeit über hübsche Frauen redet... Der Wahnsinn ist auch noch dass ich meine Verdrehten Eiben nehmen kann und nicht...
von Tindala
30.04.2012, 17:35
Forum: Bogenbau
Thema: Wer hat ein Design für Recurve aus Eibenkern?
Antworten: 10
Zugriffe: 1206

Re: Wer hat ein Design für Recurve aus Eibenkern?

Hey super für die Antworten, freut mich sehr!!! Ok, Backing Sehne ist für mich gestorben daher kommt Holz für mich in Frage Bamus gefällt mir schon mal sehr ist billig und leicht zu beschaffen! Wenn ihr den Bambus vorbereitet hobelt ihr die Unterseite ab (dann werden aber doch die Seiten sehr schmal...
von Tindala
30.04.2012, 01:42
Forum: Bogenbau
Thema: Wer hat ein Design für Recurve aus Eibenkern?
Antworten: 10
Zugriffe: 1206

Wer hat ein Design für Recurve aus Eibenkern?

Hey Bogenbauer, Nachdem ich den dritten Langbogen gebaut habe, bilde ich mir nun ein aus dem übrigen Kernholz einen Recurve zu bauen. Dazu muss ich aber sagen, dass ich bisher nur zwei Recurve gebaut habe. Der erste auch aus Eibe 1.53m 50# bei @29´ (Sehne) ist mir beim zehnten Schuss gebrochen bzw. ...
von Tindala
01.11.2010, 22:55
Forum: Bogenbau
Thema: Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 1390

Re: Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?

unterer Wurfarm (dünnere Jahresringe ? warum auch immer): soll ich eigentlich ein wenig Material auf den Knoten und kleinen Pinns lassen oder auf den Jaresring herunterarbeiten? Gruß Tindala Zum Ersten: Es ist Holz Kann auch sein, dass der Jahresring in der Mitte des Stave dicker und wieder dünner ...
von Tindala
01.11.2010, 22:45
Forum: Bogenbau
Thema: Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 1390

Re: Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?

unterer Wurfarm (dünnere Jahresringe ? warum auch immer): soll ich eigentlich ein wenig Material auf den Knoten und kleinen Pinns lassen oder auf den Jaresring herunterarbeiten? Gruß Tindala Zum Ersten: Es ist Holz Kann auch sein, dass der Jahresring in der Mitte des Stave dicker und wieder dünner ...
von Tindala
01.11.2010, 22:14
Forum: Bogenbau
Thema: Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 1390

Re: Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?

VORSICHT: Um den Knoten (Ast) herum oder daran vorbei. Aber nicht mitten hindurch, das ist nicht gut. P1060850_1.jpg Das hier geht nicht. Ist das ein verletzter oberer Jahresring oder ist es der Rest vom 'zusätzlich' stehengelassenem Material, um den Knoten (Ast) zu unterstützen? P1060865_1.jpg Ans...
von Tindala
01.11.2010, 21:22
Forum: Bogenbau
Thema: Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 1390

Re: Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?

Ola, wahnsinn da geht einer was essen und es wimmelt von Antworten ... super Wie viele schon gesehenhaben, ist der Rücken vor allem an den Kniffligen Stellen noch nicht auf den Jaresring heruntergearbeitet da ich erst die Form auf den Stave zeichnen wollte! Weil es ist ja vergebliche Müh alle Äste u...
von Tindala
01.11.2010, 19:50
Forum: Bogenbau
Thema: Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?
Antworten: 12
Zugriffe: 1390

Wie viel lbs ist für den Bogen Osage noch sicher?

Hallo miteinand, hab da ein kleines Problem am Start "Osage" !!! Hab drei Flachbögen aus geraden Eschenstaves gemacht und dachte ich mache einen aus Osage genau nach Anleitung wie es in der Biebel steht . 170m lang für 28 Auszug, 4,4 cm breite Wurfarme die sich nach 31cm zu den Tips verjün...
von Tindala
20.10.2010, 20:29
Forum: Bogenbau
Thema: Osage Stave Brauchbar ???
Antworten: 14
Zugriffe: 1392

Re: Osage Stave Brauchbar ???

Danke danke für eure Antworten !!! Bin richtig froh darüber,dass es den einen oder anderen Bogen geben wird... Aber wie "luetze" schon festgestellt hat sind im Splint Wurmlöcher und Seitlich an den Staves sind auch Längsrisse vom trocken (es wurde auch Stirnseitig kein Leim draufgestrichen...