Die Suche ergab 348 Treffer

von Toxophil
30.12.2010, 09:19
Forum: Schiesstechnik
Thema: Kyudo Filme
Antworten: 104
Zugriffe: 64113

Re: Kyudo Filme

Das war mehr als Scherz gemeint. Ein Funken Wahrheit ist aber schon drin, weil der ANKF Stil einem Herausrutschen des Bogens durchaus förderlich ist. Das Heki Tenouchi verhindert sowas effektiv.
von Toxophil
30.12.2010, 03:05
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Antworten: 124
Zugriffe: 66033

Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.

Zuviel Reflex im Griffbereich? Finde ich nicht. Mir kommt es allerdings so vor, als sei die obere Kurve zu stark im Verhältnis zur unteren. Kann mich aber täuschen.
von Toxophil
30.12.2010, 02:57
Forum: Schiesstechnik
Thema: Kyudo Filme
Antworten: 104
Zugriffe: 64113

Re: Kyudo Filme

Peinlich, peinlich, den Bogen wegzuwerfen. Aber das kommt davon wenn man kein Heki schießt... >:D
von Toxophil
26.12.2010, 01:39
Forum: Materialien
Thema: Bambus züchten
Antworten: 1
Zugriffe: 459

Re: Bambus züchten

Die Japaner benutzen traditionellerweise den phyllostachys bambusoides zum Bogenbau. Mit dieser Art kann man sicher nicht falsch liegen. Andere Arten sind wohl nicht immer so geeignet. Zu dem Thema gibt es schon den ein oder anderen thread, kannst Du mal suchen.
von Toxophil
23.12.2010, 23:16
Forum: Vermischtes
Thema: Weihnachten!
Antworten: 22
Zugriffe: 2187

Weihnachten!

Schöne Feiertage wünsche ich allen Bogenverrückten!

Freundlicher Gruß

Phil
von Toxophil
23.12.2010, 00:08
Forum: Bogenbau
Thema: Geflochtener Nockpunkt
Antworten: 3
Zugriffe: 1422

Re: Geflochtener Nockpunkt

Man kann auch einen Stopperknoten (ein Anglerknoten) machen.
von Toxophil
21.12.2010, 23:08
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Neuer Yumi - wieder mit Bildern
Antworten: 78
Zugriffe: 58612

Re: Neuer Yumi

Danke.
von Toxophil
20.12.2010, 23:26
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Neuer Yumi - wieder mit Bildern
Antworten: 78
Zugriffe: 58612

Re: Neuer Yumi

Womit klebst Du denn die Klinge ein? Weißleim, Epoxy?
von Toxophil
20.12.2010, 23:24
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Antworten: 124
Zugriffe: 66033

Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.

Na ja, ob sich diese Modifikation lohnt? So einen Bambusbogen schießt man ja auch nicht ewig.
von Toxophil
19.12.2010, 19:18
Forum: Materialien
Thema: Bearbeitung von Gänsefittichen
Antworten: 6
Zugriffe: 798

Re: Bearbeitung von Gänsefittichen

Ich klopp vorher mit einem Hämmerchen auf die Kiele. Dann platzt die Naht schon von alleine und man muss kaum cutten.
von Toxophil
19.12.2010, 19:10
Forum: Vermischtes
Thema: SchneePoserBilder
Antworten: 9
Zugriffe: 910

Re: SchneePoserBilder

Einfach toll.
von Toxophil
19.12.2010, 15:57
Forum: Funny
Thema: Eigentlich wollt ich heut Bogenschießen !
Antworten: 15
Zugriffe: 1815

Re: Eigentlich wollt ich heut Bogenschießen !

Echter Trapper kennt kein Schmerz!
von Toxophil
19.12.2010, 15:47
Forum: Schiesstechnik
Thema: Sanbun No Ni
Antworten: 5
Zugriffe: 3168

Re: Sanbun No Ni

Es gibt ja durchaus andere (Heki) Stile die gewisse Dinge anders machen. Ich finde da kann man sich durchaus fragen was besser ist und was nicht. Nicht dass ich jetzt im Taihai auf die Idee käme unkonformistisch zu schießen . Wenn Du Dir das blaue Lehrbuch von Inagaki schnappst, findest Du ganz vorn...
von Toxophil
19.12.2010, 03:48
Forum: Schiesstechnik
Thema: Sanbun No Ni
Antworten: 5
Zugriffe: 3168

Re: Sanbun No Ni

Klassischerweise hat ein Pfeil 4 Knoten. Im Sanbun no ichi (Yugamae) wurde bis zum 3. Knoten ausgezogen. Im Sanbun no ni wurde bis zum 2. Knoten gezogen, im Sanbun no san (heißt das so? egal Tsumeai) bis zum 1. Knoten. Nachzulesen im manual von Luigi Genzini, S. 57 (m). Die Übereinstimmung der Begri...