Die Suche ergab 348 Treffer

von Toxophil
18.12.2010, 22:23
Forum: Sonstiges japanisches
Thema: No Theater und mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 2439

No Theater und mehr

Anlässlich der 150 Jahr Feier "Deutsch-Japanische Freundschaft" wird Ende Januar in Düsseldorf eine No-Truppe eine Vorführung veranstalten:

http://www.dus.emb-japan.go.jp/profile/ ... omparu.htm

Bundesweit werden noch eine Menge anderer Veranstaltungen durchgeführt:

http://www.de.emb-japan.go.jp/dj2011/ve ... index.html

FG Phil
von Toxophil
18.12.2010, 22:19
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Mittelalterliche Stoffe
Antworten: 55
Zugriffe: 15966

Re: Mittelalterliche Stoffe

lederkram.de bietet Leinenstoff an.
von Toxophil
18.12.2010, 22:08
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Bambus
Antworten: 4
Zugriffe: 3703

Re: Bambus

Yotsuwari dürfte von yon = 4 kommen. Also 4-fach Spalter.
von Toxophil
18.12.2010, 22:07
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Bambus
Antworten: 4
Zugriffe: 3703

Re: Bambus

Ach, des is schad, aber gut zu wissen.
von Toxophil
18.12.2010, 21:52
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Bambus
Antworten: 4
Zugriffe: 3703

Re: Bambus

http://redminka.blogspot.com/2009/03/4- ... ewari.html

Hier hat jemand übrigens so einen Bambus-Splitter (takewari) selbst gebaut. Wenn man ein bißchen schweißen kann, sollte das nicht schwer sein. Gibt's in Amerika wohl auch zu kaufen.
von Toxophil
18.12.2010, 21:40
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Bambus
Antworten: 4
Zugriffe: 3703

Bambus

Bogenbau-Bambus: Japanisch Madake, lateinisch Phyllostachys bambusoides Pfeil-Bambus: Japanisch Yadake, lateinisch Pseudosasa japonica Hat schon mal jemand (mit großem Garten) mit dem Gedanken gespielt diese anzupflanzen? Falls ja, wachsen diese Gräser bei uns in einem Maße, dass man damit arbeiten ...
von Toxophil
18.12.2010, 21:33
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Antworten: 124
Zugriffe: 66029

Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.

Rolf, seit ich Fastflight schieße spielt die Kante keine Rolle mehr. Meine selbstgebauten Sehnen sind vergleichsweise spottbillig und unkaputtbar. Deshalb schrabbel ich mir den Lack nicht vom Bogen runter . Interessant, die Sache mit den Mönchen, wußte ich nicht. Toaster: Öhrchen-Sehnen funktioniert...
von Toxophil
18.12.2010, 14:38
Forum: Werkzeuge
Thema: Guter Dechsel?
Antworten: 14
Zugriffe: 3796

Re: Guter Dechsel?

Ha, sieht ganz nach einer Marktlücke aus.
Werd ich wohl ne Schmiede aufmachen müssen.
von Toxophil
18.12.2010, 14:24
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Finde den Fehler?
Antworten: 14
Zugriffe: 8514

Re: Finde den Fehler?

Haha, die Katz schaut zu. Die Recurves sehen auf jeden Fall schon klassischer aus. Leichtes Iriki ist besser als gar keines. Im Idealfall läuft die Sehne im Griffbereich an der rechten Bogenkante entlang. Wie lang ist der Bogen denn? Kommt mir etwas kurz vor, kann mich auch täuschen... Und wie lange...
von Toxophil
18.12.2010, 00:34
Forum: Werkzeuge
Thema: Guter Dechsel?
Antworten: 14
Zugriffe: 3796

Re: Guter Dechsel?

Warum sollte der Stahl nichts taugen? Wenn es halbwegs ordentlicher Werkzeugstahl ist, kriegt man da schon eine Klinge hin. @kra: Qualität mag ihren Preis haben, aber ich sehe nicht ein, dass ich 150 Euronen für ein einfaches Handwerkzeug hinlegen soll. Das ist einfach unverschämt. 50 Euro für so ei...
von Toxophil
18.12.2010, 00:28
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Yumis bei ebay
Antworten: 7
Zugriffe: 4185

Re: Yumis bei ebay

Na na, jetzt mal nicht übertreiben. Glasbelegte Yumis sind seit vielen Jahren Standard und haben sich als Anfängerbogen bewährt. Die kann man problem und bedenkenlos schießen und im Gegensatz zu reinen Bambusbögen behalten sie ihre Form ewig. Durch das Glas sind diese Bögen natürlich nicht so weich ...
von Toxophil
17.12.2010, 20:57
Forum: Werkzeuge
Thema: Guter Dechsel?
Antworten: 14
Zugriffe: 3796

Re: Guter Dechsel?

Ne ne, habe keine Esse zur Verfügung und halbe Sachen mag ich nicht.
von Toxophil
17.12.2010, 20:10
Forum: Werkzeuge
Thema: Guter Dechsel?
Antworten: 14
Zugriffe: 3796

Guter Dechsel?

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen kleinen Dechsel zuzulegen.
Leider sind die Modelle von Dick oder Pfeil für meine Begriffe unerhört teuer.
Hat jemand einen Tip für eine Bezugsquelle, wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?

FG

Phil
von Toxophil
17.12.2010, 18:23
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Antworten: 124
Zugriffe: 66029

Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.

Ah ja, interessant. Ich habe übrigens mal in einer Zeitschrift einen zweiteiligen Steck-Yumi gesehen.
von Toxophil
17.12.2010, 14:26
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Antworten: 124
Zugriffe: 66029

Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.

Was mich an den Klanghölzern schon immer gestört hat: Sie machen die Bogenspitzen schwerer und je nach Höhe der Kante zum Deckbambus scheuern die Sehnen schneller durch. Ich würde die Dinger so flach und leicht wie möglich gestalten, andererseits siehts dann ja nicht unbedingt traditionell aus...