Die Suche ergab 348 Treffer

von Toxophil
17.12.2010, 02:51
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Antworten: 124
Zugriffe: 66027

Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.

http://www.youtube.com/watch?v=Jxkhd8H- ... re=related

Die Maschine wär doch was für die Massenproduktion...

Toaster, hast Du die Serie über den japanischen Pfeilmacher schon gesehen? Ist hier im Forum an anderer Stelle mal gepostet worden.

FG Phil
von Toxophil
15.12.2010, 13:34
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Antworten: 124
Zugriffe: 66027

Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.

Offensichtlich. Bei dem Japaner sitzt jeder Hand- (und Fuß-) Griff wie im Schlaf. Ist ja auch kein Wunder, wenn man sein ganzes Leben lang nichts anderes macht.
von Toxophil
15.12.2010, 00:21
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Antworten: 124
Zugriffe: 66027

Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.

http://www.youtube.com/watch?v=B-4yUhW7 ... re=related

Noch ein Video, diesmal vom japanischen Meister. Die Serie mit Shibata ist ja leider nicht mehr online...
von Toxophil
15.12.2010, 00:12
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Antworten: 124
Zugriffe: 66027

Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.

http://www.youtube.com/watch?v=pZKfVKi_cKo

Hab gerade ein bißchen gestöbert und bin auf diese Serie gestoßen. Jaap Koppedrayer zeigt wie's gemacht wird. So ein Spaltmesser hätt ich auch gern...
von Toxophil
14.12.2010, 23:07
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Neuer Yumi - wieder mit Bildern
Antworten: 78
Zugriffe: 58604

Re: Neuer Yumi

Ein Zwischenwurf von mir: Ein Yumi hat 7 Bambusnodien aussen, richtig? Je nach Länge des Bogens dürfte der Abstand zwischen den Nodien so um die 30 cm betragen. Dazu kommen noch die Endstücke bis zu den Bogenspitzen. Wenn man das alles zusammenrechnet kommt man für ein Bambusrohr mit genug Spiel so ...
von Toxophil
14.12.2010, 00:49
Forum: Bogenbau
Thema: Tillersehne
Antworten: 57
Zugriffe: 5605

Re: Tillersehne

von Toxophil
13.12.2010, 23:53
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Neuer Yumi - wieder mit Bildern
Antworten: 78
Zugriffe: 58604

Re: Neuer Yumi

@ Toaster: Danke für den Hinweis.
@ Rolf: Meine Güte, Du bist ja gut ausgestattet, sogar einen Richtbock hast Du, ganz zu schweigen von den schönen japanischen Werkzeugen.
von Toxophil
13.12.2010, 19:19
Forum: Bogenbau
Thema: Tillersehne
Antworten: 57
Zugriffe: 5605

Re: Tillernsehne

Warum machst Du Dir nicht auf die Schnelle eine flämisch gespleißte Sehne mit einem Ohr? Bognerknoten ans andere Ende und fertig. Dauert keine halbe Stunde...
von Toxophil
12.12.2010, 23:05
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Neuer Yumi - wieder mit Bildern
Antworten: 78
Zugriffe: 58604

Re: Neuer Yumi

Hi Rolf,
Du hattest gesagt, dass die Krümmung des Bogens im gewickelten Zustand nicht durch die Keile erzeugt wird, sondern dass diese nur zur Fixierung dienen?! Werden die Kurven dann einfach per Hand vorgebogen und dann die Keile eingeschlagen, oder wie?

FG

Phil
von Toxophil
10.12.2010, 18:30
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Neuer Yumi - wieder mit Bildern
Antworten: 78
Zugriffe: 58604

Re: Neuer Yumi

Rolf, wenn Du mal einen Kurs zum Yumibau anbietest, sag mir Bescheid. Bin schwer beeindruckt von Deinen Bögen.

Was für einen Dicktenhobel benutzt Du denn?

Freundlicher Gruß

Phil
von Toxophil
10.12.2010, 18:17
Forum: Kyudo Bogenbau
Thema: Finde den Fehler?
Antworten: 14
Zugriffe: 8514

Re: Finde den Fehler?

Sieht doch gar nicht so übel aus für den Anfang. Wo Du allerdings Recht hast, ist dass die Kurven insgesamt etwas schlapp sind, sowohl oben, als auch unten.

FG
von Toxophil
10.12.2010, 14:12
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Sehne/Sehnenbau für Yumi
Antworten: 52
Zugriffe: 47560

Re: Sehne/Sehnenbau für Yumi

Hallo Benzi,

ich schieße meine FF mit Öhrchen, einfach weil ich das Kevlar aus Japan leid bin. Es schießt sich knochenhart und reißt nach ein paar hundert Schuss. FF ist im Vergleich ein Genuss!

Skerm, danke für den Tip, aber bei dem Preis fühl ich mich erstmal abgeschreckt.
von Toxophil
10.12.2010, 00:56
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Sehne/Sehnenbau für Yumi
Antworten: 52
Zugriffe: 47560

Re: Sehne/Sehnenbau für Yumi

Alles schon versucht. Habe das Fastflight mit Hanf umwickelt (so wie die Japaner das mit ihren Kevlar-Sehnen machen) und dann mit Leinen umwickelt. Gleiches Problem: Nach ein paar Schuss zieht sich die Fast-Flight Seele aus der Wicklung raus und die Sehne wird länger und länger. Das einzige was ich ...
von Toxophil
09.12.2010, 23:11
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Sehne/Sehnenbau für Yumi
Antworten: 52
Zugriffe: 47560

Re: Sehne/Sehnenbau für Yumi

Cont: Meines Wissens dehnt sich Fastflight etwas stärker als Kevlar (unbedeutend mehr), vom Schießgefühl her kann ich jedenfalls keinen Unterschied feststellen. Hanf- und Leinensehnen dehnen sich meines Wissens ja auch ähnlich wenig wie Kevlar/Dyneema. Sollte ein Yumi also aushalten können. Gruß Phil
von Toxophil
09.12.2010, 22:50
Forum: Kyudo Bögen
Thema: Sehne/Sehnenbau für Yumi
Antworten: 52
Zugriffe: 47560

Re: Sehne/Sehnenbau für Yumi

Ach Toaster, was meinst du warum der Benzi solche Probleme hatte, eine standfeste Sehne hinzubekommen? Fastflight und Leim/Kleber funktioniert nicht. Polyethylen (Dyneema) lässt sich praktisch nicht kleben. Deshalb rutschen nach ein paar Schuss die Stoffwicklungen immer weiter raus. Darum machen die...