Die Suche ergab 95 Treffer

von minifire
26.05.2012, 22:07
Forum: Bogenbau
Thema: Elsbeerebogen Bilder gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 644

Re: Elsbeerebogen Bilder gesucht

Hallo,Elsbeere ist bei uns in Unterfranken klar nicht so selten, Sie wird auch deshalb gefördert weil diese Baumart gut mit den veränderten Klimabedingungen (warme und trockene Sommer,Stürme) klar kommt. Das Problem ist nur, ein Bäumchen zu finden welches gefällt werden darf um als Stöckchenbeschleu...
von minifire
25.05.2012, 23:10
Forum: Bogenbau
Thema: Elsbeerebogen Bilder gesucht
Antworten: 6
Zugriffe: 644

Re: Elsbeerebogen Bilder gesucht

Elsbeere, ist sorbus torminalis eines der seltensten und wertvollsten Hölzer Deutschlands.
Unser Förster kennt jeden Elsbeerbaum im Wald persönlich und mit Vornamen ;-))
grüsse mini
von minifire
01.04.2012, 23:01
Forum: Bogenbau
Thema: Verrückter Plan: dreigeteilter Takedown-Strongbow
Antworten: 65
Zugriffe: 4487

Re: Verrückter Plan: dreigeteilter Takedown-Strongbow

Hallo,
ich ich habe ein paar Bilder von dreigeteilten Takedown gefunden
die passen prima zum Datum ;-))
von minifire
22.03.2012, 00:22
Forum: Bogen des Monats
Thema: Wahl zum Sapling - König des 4ten sap- Turnieres
Antworten: 153
Zugriffe: 19981

Re: Wahl zum Sapling - König des 4ten sap- Turnieres

EIn riesengroßes "...Dankeschön !!" an minifire für das tolle Stück Elsbeere, welches heute bei mir angekommen ist. Ein wunderbares Stück Holz, daß m.M.n. für mindestens zwei gespleißte Bögen gut sein sollte... btw... hat jemand hier überhaupt schon mal einen Elsbeere- Bogen gebaut und / ...
von minifire
22.03.2012, 00:15
Forum: Bogenbau
Thema: druckfeste hölzer
Antworten: 54
Zugriffe: 4219

Re: druckfeste hölzer

Hallo ,
Elsbeere,Mehlbeer und Speierling sind extrem druckfest und sehen auch noch Klasse aus
gruss mini
von minifire
06.03.2012, 01:05
Forum: Bogen des Monats
Thema: Wahl zum Sapling - König des 4ten sap- Turnieres
Antworten: 153
Zugriffe: 19981

Re: Wahl zum Sapling - König des 4ten sap- Turnieres

Hallo, dickes GZ an die Gewinner wobei ich der Meinung bin wir haben alle bei dem Turnier gewonnen,die fleisigen und einfallsreichen Bogenbauer und die Masse der Mitleser die sich bestimmt einige Anregungen geholt haben ;-))))
gruß mini
von minifire
03.03.2012, 01:04
Forum: Vermischtes
Thema: Vor- und Frühgeschichte // Ötzi...
Antworten: 61
Zugriffe: 13058

Re: Vor- und Frühgeschichte // Ötzi...

Hallo, ich habe gerade auf N24 den Bericht über Ötzi geschaut war sehr informativ.
Wir werden ja hier im Forum Dank Angela aus erster Hand mit Hintergrundwissen versorgt, großes Thx weiter so ;-))
grüsse mini
von minifire
24.02.2012, 23:46
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58633

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Hallo, erst mal sehen ob es wirklich Goldregen ist !
Am schokoladenfarbigen Kernholz ist er eindeutig zu erkennen.
Ohne Rinde sollte er aber unbedingt aufgespalten oder gesägt werden, sonst ist er in 2 tagen gerissen.
Enden und Markkanal versiegeln.
gruss mini
von minifire
24.02.2012, 17:00
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58633

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

So war nochmal da. Habe eine einzelne frucht oder samen am zweig gefunden. jvm1000.jpg jvm1001 (2).jpg jvm1003 (2).jpg Hallo, ich würde von der Rinde ausgehend auch mal auf Goldregen tippen,am besten mal die Säge ansetzen, wenn ich das Bild richtig betrachte ist der Busch oben schon lose ;--)) grüs...
von minifire
19.02.2012, 23:02
Forum: Ausrüstung
Thema: Pfeilentschleunigungsnetz
Antworten: 4
Zugriffe: 1880

Re: Pfeilentschleunigungsnetz

Hallo, japanische Samurei haben mit einen vom Wind geblähten Seidenumhang einen Großteil der auf sie abgeschossenen
Pfeile abgefangen.
Unsere Japanexperten kennen die Geschichten bestimmt.
grüsse mini ;-))
von minifire
15.02.2012, 23:57
Forum: Präsentationen
Thema: Goldregenbogen 13 cm Reflex
Antworten: 34
Zugriffe: 3174

Re: Golgregenbogen 13cm Reflex

Hallo, ein interessanter Bogen, da ich demnächst mir auch mal einen Goldregen vornehmen möchte habe ich eine Frage zum Splintholz !
Wie dick ist es?
Anzahl der Jahresringe?
Ich habe bei meinen Goldregen festgestell das, daß Kernholz erheblich belastbarer auf Druck sowie Zug ist.
grüsse mini
von minifire
13.02.2012, 00:10
Forum: Bogenbau
Thema: Zugkraft Bambus
Antworten: 21
Zugriffe: 2372

Re: Zugkraft Bambus

Ipe würde auf jeden Fall für ein hohes Zuggewicht sorgen...wie auch immer. Das bezweifle ich... Ipe wird für Bilderbuch Knitterfalten sorgen. Ipe ist ne Zicke. Kann sehr gut als Bauch sein, oder schon bei moderaten Zuggewichten wie ein alter Mann aussehen :-/ Massaranduba käme mir noch in den Sinn....
von minifire
20.01.2012, 00:53
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58633

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

In meiner Nähe schliesst eine Baumschule... ... und ich durfte mit einem Kollegen Holz aussuchen gehen. Meine Ausbeute: 3x amerikanische Roteiche 1x Rosen-Esche Mein Kollege hat noch andere Stämme zum Drechslern ausgesucht... und oben drüber haben wir massig viele kleinere Stücke Drechslerhölzer/St...
von minifire
20.01.2012, 00:03
Forum: Bogenbau
Thema: Hilfe bei Lagerung und Pilzbefall
Antworten: 18
Zugriffe: 1369

Re: Hilfe bei Lagerung und Pilzbefall

Hallo, hatt jemand Erfahrung mit Boraxsalz ?
Das sollte auch helfen, ich habe meine Hölzchen damit mal vorbeugend eingesprüht.
grüsse mini ;-))
von minifire
17.01.2012, 19:35
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2012
Antworten: 691
Zugriffe: 129708

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Hallo, ich kann aus Zeitgründen am Bogenbautunier nicht teilnehmen möchte allerdings einen Preis stellen.

Eine in diesem Winter geschlagene Elsbeere (Sorbus torminalis) Länge 1m Durchmesser 16 cm Gewicht 20 kg. Holz müßte abgeholt oder Versandkosten von 10,00 Euro selbst getragen werden.
Gruß mini