Die Suche ergab 95 Treffer

von minifire
16.01.2012, 23:18
Forum: Präsentationen
Thema: Mein schlichtes Bogenregal...
Antworten: 5
Zugriffe: 998

Re: Mein schlichtes Bogenregal...

Hallo,
das Teil ist doch sauber gearbeitet, groß und stabil genug um noch ein paar Warbows aufzunehmen.
Passt doch alles daran ;-))
grüsse mini
von minifire
15.01.2012, 23:49
Forum: Präsentationen
Thema: Bogenregal
Antworten: 41
Zugriffe: 6908

Re: Bogenregal

Schönes Bogenregal, ganz nach meinem Geschmack aber bitte nimm das "Ding" da unten weg. Gruß Günter Hallo, das "Ding" war mein erster Bogen! Damals wuste ich noch nicht wie schön ein Holzbogen sein kann. Meine Frau schiesst einen Recurve wir haben das ganze Spektrum abgedeckt ;-...
von minifire
15.01.2012, 19:28
Forum: Präsentationen
Thema: Bogenregal
Antworten: 41
Zugriffe: 6908

Re: Bogenregal

Hallo,
habe mein Bogenregal endlich fertig bekommen, die linke Seite ist aus Goldregen, die rechte aus Eibenholz.
Da ich noch nicht genügend Bögen gebaut habe, hänge ich vorerst meinen Composter dazu.;-))
Gruß mini
von minifire
13.01.2012, 22:24
Forum: Saplingbowturniere
Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2012
Antworten: 691
Zugriffe: 129716

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

@ Wilfrid an Zinn hatte ich auch schon gedacht die dunklen Ränder möcht ich allerdings vermeiden, ev Lötdraht auf 100 Grad erhitzt, dann ist er schön weich und dann in die mit Epoxy vorbehandelten Spalten getrieben. hehe vielleicht schlepp ich die Lady auch zu meinem Zahnarzt Amalgam wär doch ein H...
von minifire
13.01.2012, 00:07
Forum: Werkzeuge
Thema: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl
Antworten: 17
Zugriffe: 3793

Re: Bandschleifer u. Schleifbänder bei Lidl

Janitschar hat geschrieben:Jup, gerade gekauft und getestet.
Schweres Teil und läuft rund uns sauber.

Erster Eindruck ist i.O

Gruß
Stephan

P.S Danke für den Tip.

Habe mir auch so ein Teil gekauft , der von Lidl läuft fast besser als mein Alter von Bosch, die 900 Watt ziehen gut durch.
grüsse mini
von minifire
13.01.2012, 00:03
Forum: Materialien
Thema: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung
Antworten: 8
Zugriffe: 1040

Re: Brauche Hilfe bei der Holzbestimmung

Ich glaube der hell/dunkel Unterschied rührt vom Frühholz/Spätholzanteil her. Ich kenne nämlich überhaupt kein Holz bei dem der Splint dunkler als der Kern ist. LG Rado Hallo, auf der Internetseite WWW.feuer-steinzeit.de steht bei Ulme bzw Rüster unter anderen Folgendes! Kupfergrüne Färbung am Hirn...
von minifire
07.01.2012, 00:22
Forum: Vermischtes
Thema: Ishi der letzte Yahi
Antworten: 7
Zugriffe: 1259

Re: Ishi der letzte Yahi

Ich habe das Kapitel "Ishi" aus dem Buch, "Legends in Archery - Abenteurer mit Bogen und Pfeil", hier veröffentlicht: http://peterostecher.wordpress.com/lege ... und-pfeil/ Enjoy! Hallo, daß ist ja eine sehr interessante Lektüre, vielen Dank für die Arbeit die Du Dir da gemacht ...
von minifire
26.12.2011, 21:00
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58633

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Katharsis hat geschrieben:Ich war auch echt geschockt als ich diese 150 Meter Lange Rosenhecke gesehen habe.
Da sind noch 30 vergleichbare Äste drinn und ich hab vorher auch nichts vergleichbares gesehen.

Gruss Seb

Hiho,
das muß die Hecke von Dornröschen sein ;-))
gruss mini
von minifire
24.12.2011, 00:49
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58633

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Spalten kann mEn nie verkehrt sein! Und Rinde runter (?) Hallo, auf der Seite Holz-technik.de schreibt man das Elsbeere bei zu schneller Trocknung zum Reissen neigt, das ist es doch meiner Ansicht nach besser die Rinde erst mal dran zu lassen? Elsbeere ist nicht allzu bekannt glaub ich, zur Not wir...
von minifire
23.12.2011, 20:20
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58633

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Hallo,ich war heute zur Birnbaumernte in der Schweiz ;-)) Habe ein paar Stücken sorbus aria und sorbus torminalis ergattert,in der Suchfunktion war leider nicht alzuviel zu finden über die Verwendung dieser Hölzer zum Bogenbau . Die Enden habe ich versiegelt, sollte ich die Staves aufspalten oder do...
von minifire
20.12.2011, 19:44
Forum: Materialien
Thema: Es ist Holzzeit! Teil 3
Antworten: 448
Zugriffe: 58633

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Hallo, ich habe gerade 2 Tage Waldwanderung mit Ulmen auf dem Rücken hinter mir. Jedes Teil 100 m einen Hang hochgetragen. Meiner Meinung nach ist es recht brauchbares Holz, obwohl die Jahresringe teilweise recht zierlich ausgefallen sind ;-) Da ich meine Terrasse bis zum Frühjahr wieder räumen muß,...
von minifire
18.12.2011, 23:31
Forum: Vermischtes
Thema: Ashaninka - Indianer im Amazonasgebiet (Brasilien/Peru)
Antworten: 6
Zugriffe: 1391

Re: Ashaninka - Indianer im Amazonasgebiet (Brasilien/Peru)

Hallo, ein langer Pfeil ist auch bestimmt besser zu finden, besonders die kräftigen Farben fallen im Dschungel ins Auge.
grüsse mini
von minifire
11.12.2011, 23:26
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte Baumbestimmung
Antworten: 75
Zugriffe: 6840

Re: Bitte Baumbestimmung

Hallo, ich würde auch mal auf eine Kirsche tippen,die Schnittfläche sollte sich in den nächsten Tagen aber rötlich verfärben.
gruss mini
von minifire
07.12.2011, 17:58
Forum: Materialien
Thema: Wolliger Schneeball für Bogenbau geeignet?
Antworten: 13
Zugriffe: 2521

Re: Wolliger Schneeball für Bogenbau geeignet?

Weißdorn ist schon mal nahe dran,die Schnittflächen sind ganz frisch nach einiger Zeit verfärben sie sich in Richtung gelb-orange. klingt nach Schwarzdorn........ Grüße benzi Hallo, Schwarzdorn (Prunus Spinosa) ist es nicht der schaut folgendermassen aus Aus Schlehe Brennholz aufarbeiten ist glaub ...
von minifire
06.12.2011, 23:10
Forum: Materialien
Thema: Wolliger Schneeball für Bogenbau geeignet?
Antworten: 13
Zugriffe: 2521

Re: Wolliger Schneeball für Bogenbau geeignet?

Der weiße Kern und der weiße Bast lassen mich vermuten, dass es sich um Weißdorn handeln könnte. Yumiya . Weißdorn ist schon mal nahe dran,die Schnittflächen sind ganz frisch nach einiger Zeit verfärben sie sich in Richtung gelb-orange. Zu Zeiten der Mittelwaldbewirtschaftung war der Baum ein verbr...