Die Suche ergab 1055 Treffer

von FluFlu
22.03.2011, 21:45
Forum: Messer
Thema: Cheffield
Antworten: 9
Zugriffe: 2310

Re: Cheffield

Ne, auch nicht. Soweit ich weiß waren die etwas rund, krumm, wie gesagt vorne breiter. Na ja, wenn ich mit den oben von mir vorgeschlagenen Suchbegriffen bei den Bildern bei Google suche, finde ich etliche Fotos, welche auf deine Beschreibung zutreffen. Du musst halt ein bisschen scrollen. ;-) z.B....
von FluFlu
22.03.2011, 21:43
Forum: Bogenbau
Thema: Suchen Bogenbau-Buch
Antworten: 16
Zugriffe: 2513

Re: Suchen Bogenbau-Buch

Hab mir schon überlegt ob ich mir die auch zulege, aber bei dem Preis möchte ich schon erst gerne wissen, ob es sich lohnen würde? Falls deine Englisch-Kenntnisse gut genug sind... ... Bücher in Originalsprache (= Englisch) sind sehr oft nur halb so teuer wie die deutschen Übersetzungen. Die Bibel ...
von FluFlu
22.03.2011, 21:31
Forum: Messer
Thema: Cheffield
Antworten: 9
Zugriffe: 2310

Re: Cheffield

Meinst du sowas?
http://www.britishblades.com/forums/sho ... %29/page64

Sonst mal Bilder googlen mit Suchworten wie
sheffield knives indians
oder
sheffield knives indians hudson
oder
sheffield knives indians trade
etc.
von FluFlu
22.03.2011, 17:47
Forum: Pfeilbau
Thema: Papageien-Federn für Pfeilbau?
Antworten: 11
Zugriffe: 1812

Re: Papageien-Federn für Pfeilbau?

Vielen Dank für die Tipps. :-)

Hat eventuell jemand Erfahrung mit Straussenfedern?
(Ein Kollege hat eine Straussenfarm... und da könnte ich welche bekommen....)
von FluFlu
20.03.2011, 11:31
Forum: Pfeilbau
Thema: Papageien-Federn für Pfeilbau?
Antworten: 11
Zugriffe: 1812

Re: Papageien-Federn für Pfeilbau?

medicinewheel hat geschrieben:Federn von den großen Ara-Arten sind hervorragend geeignet. ABER gleiches Problem wie bei Greifvögeln: Cites erforderlich (offiziell zumindest...)

Oh, sehr schade, denn genau auf Ara-Federn hatte ich es primär abgesehen. :(
Wollte einige Zoos/Tiergärten/Volieren/Züchter anschreiben.
von FluFlu
19.03.2011, 16:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Papageien-Federn für Pfeilbau?
Antworten: 11
Zugriffe: 1812

Papageien-Federn für Pfeilbau?

Hallo

Könnte man Papageien-Federn (solche von den grösseren Papageien-Arten) für den Pfeilbau verwenden?

Falls ja - kann man die zum Beispiel von Tierärzten oder Zoos abgeschnittenen Flugfedern verwenden?
Oder braucht man die Schwanzfedern?

Muss man irgendetwas speziell beachten?

Grüessli
FluFlu
von FluFlu
18.03.2011, 14:08
Forum: Bogenbau
Thema: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen? [jetzt mit Fotos
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen?

Auf dem ersten Bild siehst du rechts breitere und dunkler gefärbte Jahrringe. Das ist Reaktionsholz und steht unter Druck. Dieses Holz sollte auf jeden Fall in den Bogenbauch gelegt werden. Vielen Dank für den Tipp! Also denkst du, dass der Stamm durchaus Potential hat, in 1-2 Jahren in einen Bogen...
von FluFlu
17.03.2011, 22:09
Forum: Bogenbau
Thema: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen? [jetzt mit Fotos
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen?

Und hier ist der zweite Stamm:
von FluFlu
17.03.2011, 22:08
Forum: Bogenbau
Thema: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen? [jetzt mit Fotos
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen?

Und jetzt den Stamm ein bisschen weiter gedreht, so dass man die bisher unsichtbare hintere Seite sieht:
von FluFlu
17.03.2011, 22:06
Forum: Bogenbau
Thema: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen? [jetzt mit Fotos
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen?

und jetzt von der anderen Seite...
von FluFlu
17.03.2011, 22:06
Forum: Bogenbau
Thema: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen? [jetzt mit Fotos
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen?

hier von oben nach unten die erste Seite
von FluFlu
17.03.2011, 22:04
Forum: Bogenbau
Thema: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen? [jetzt mit Fotos
Antworten: 18
Zugriffe: 3344

Re: Was kann man aus ca. 8cm dicker Eibe bauen?

Also - hier sind die näheren Angaben und Fotos des Stammes: - an einem Ende: 9cm x 7.5cm - am anderen Ende: 7cm x 5.5cm - Höhe genau 2 Meter Gefällt an Ostern 2010, also 1 Jahr gelagert bisher. Ich habe 15 Fotos von diesem Stamm gemacht... ... und dann noch 3 Fotos von einem niedrigeren Stamm (150cm...
von FluFlu
16.03.2011, 23:42
Forum: Bogenbau
Thema: Gutes Bogenholz - auf was achten beim "Sammeln"?
Antworten: 11
Zugriffe: 1709

Gutes Bogenholz - auf was achten beim "Sammeln"?

Ich kann mir zwar im Moment nicht vorstellen, dass ich es wagen würde, einen von mir selber gebauten Bogen aufzuspannen und zu ziehen... und schon gar nicht zu schiessen. *G* Aber bin regelmässig am rumbasteln mit Holz - und es könnte ja sein, dass ich in ein zwei Jahren mal den Wunsch verspüren wür...
von FluFlu
16.03.2011, 16:51
Forum: Pfeilbau
Thema: Selfnock - klemmen die an der Sehne?
Antworten: 16
Zugriffe: 2484

Re: Selfnock - klemmen die an der Sehne?

Super.

Vielen Dank für eure schnellen Antworten! :-)
von FluFlu
16.03.2011, 16:41
Forum: Pfeilbau
Thema: Selfnock - klemmen die an der Sehne?
Antworten: 16
Zugriffe: 2484

Selfnock - klemmen die an der Sehne?

Bitte entschuldigt diese - in euren Augen bestimmt dämliche - Anfängerfrage. *g* Ich habe via Forensuche zwar sehr viele Beiträge zur Herstellung von Selfnocks gefunden, aber leider nix zu meiner Frage. Die normalen Kunststoffnocken klemmen ja irgendwie ein bisschen an der Sehne, so dass man den Pfe...