Die Suche ergab 83 Treffer

von Little John
19.10.2011, 23:07
Forum: Materialien
Thema: Wildschweinwaffen - welche Füllung?
Antworten: 17
Zugriffe: 5940

Re: Wildschweinwaffen - welche Füllung?

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass es von Vorteil wäre die Waffen zum Trocknen nicht auf die Heizung zu stellen. Einfach bei Zimmertemperatur einige Tage stehen lassen, bis der Leim vollständig ausgehärtet ist. (:

Grüße Little John
von Little John
19.10.2011, 14:54
Forum: Materialien
Thema: Wildschweinwaffen - welche Füllung?
Antworten: 17
Zugriffe: 5940

Re: Wildschweinwaffen - welche Füllung?

Steck die Waffen mit der Spitze in einen Eimer voll Sand, sodass die Öffnung nach oben zeigt. Dadurch erleichtert sich zum Einen das Füllen und beim Trocknen kann nichts herauslaufen. Zum Füllen kannst du Holzleim oder ähnliches verwenden. Die Waffen einfach solange im Sand stecken lassen, bis der L...
von Little John
27.03.2011, 21:09
Forum: Webseite
Thema: FC ist (mal wieder) gehackt worden
Antworten: 92
Zugriffe: 15816

Re: FC ist (mal wieder) gehackt worden

Ich versteh vor allem nicht was diese Hacker davon haben? Warum machen die sowas.. aus Schadenfreude oder Langeweile?
Großes Lob an alle, die sich die Mühe gemacht haben und alles wieder hergerichtet haben ;)

Little John
von Little John
16.03.2011, 23:10
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking?
Antworten: 26
Zugriffe: 3085

Re: Sehnenbacking?

Es hat anscheinend wirklich keinen Sinn mehr, bevor er noch ganz kaputt geht ;D

Little John
von Little John
16.03.2011, 20:45
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking?
Antworten: 26
Zugriffe: 3085

Re: Sehnenbacking?

Solange es beim Schießen nicht knackt wenn ich den Bogen spanne, sollte doch eigentlich nichts passieren oder? ???

Little John
von Little John
16.03.2011, 20:32
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking?
Antworten: 26
Zugriffe: 3085

Re: Sehnenbacking?

Wenn ich den Bogen nicht auf Vollauszug ziehen würde, könnte ich doch eigentlich noch damit schießen oder?

Little John
von Little John
15.03.2011, 20:01
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking?
Antworten: 26
Zugriffe: 3085

Re: Sehnenbacking?

Wie lange kann das gut gehen bis ich dann letztendlich zwei Teile in den Händen halte?
Aber wenn das so ist werde ich ihn so belassen wie er ist.
Und werde ihn als meinen ersten selbstgebauten Bogen, als eine Art Andenken, aufheben ;D
Trotzdem danke!

Mfg
Little John
von Little John
14.03.2011, 20:53
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking?
Antworten: 26
Zugriffe: 3085

Re: Sehnenbacking?

Und wegen den Bildern- Ich denk nicht das man darauf viel sehen würde, es sind zwei kleine Risse, welche im oberen Wurfarm verlaufen. Wenn der Bogen wieder entspannt ist, sind diese fast nicht mehr zusehen. :)

Little John
von Little John
14.03.2011, 20:37
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking?
Antworten: 26
Zugriffe: 3085

Re: Sehnenbacking?

Na toll :(
Müssten die beschädigten Ringe auf ganzer Länge runter oder würde es reichen die beschädigte Fläche großräumig zu entfernen, weil es komm ja sowieso ein Backing drauf?

Little John
von Little John
14.03.2011, 20:02
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbacking?
Antworten: 26
Zugriffe: 3085

Sehnenbacking?

Hallo alle zusammen, ich hab da ein Problem denn bei meinem Haselbogen stellt sich am Rücken ein Span auf. Als ich den Bogen das erste mal auf Vollauszug gezogen hab gab es ein leichtes Krachen und als ich auf den Rücken geschaut hab, sah ich dass zwei kleine Risse entstanden sind, welche quer verla...
von Little John
11.03.2011, 23:14
Forum: Bogenbau
Thema: Haselbogen
Antworten: 4
Zugriffe: 1169

Re: Haselbogen

Mein erster Bogen war aus Hasel und ich muss sagen, dass es wirklich schön zu bearbeiten ist und Fehler leichter verzeiht als andere Hölzer ;) Mach einfach weiter wie du dir das überlegt hast und wenn er nichts wird hast du trotzdem daraus gelernt :D

Little John
von Little John
06.03.2011, 13:23
Forum: Materialien
Thema: Nussbaum-Staves wie lagern?
Antworten: 7
Zugriffe: 1353

Re: Nussbaum-Staves wie lagern?

Ich denke er meint Walnuss ;)

Little John
von Little John
06.03.2011, 12:58
Forum: Materialien
Thema: Nussbaum-Staves wie lagern?
Antworten: 7
Zugriffe: 1353

Re: Nussbaum-Staves wie lagern?

Hallo, am Besten Rinde runter, aber Vorsicht (!) die Holzschicht unter der Rinde sollte wenn möglich so wenig beschätigt werden wie nur geht. Du solltest den Stave jeden zweiten Tag wiegen und die Gewichtsabnahme aufschreiben, wenn er kein Gewicht mehr verliert, dann ist der Stave trocken. Und die S...
von Little John
04.03.2011, 22:02
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnussstave
Antworten: 17
Zugriffe: 2456

Re: Haselnussstave

@ Moormann: Sag ich doch ;)

Little John
von Little John
04.03.2011, 18:48
Forum: Bogenbau
Thema: Haselnussstave
Antworten: 17
Zugriffe: 2456

Re: Haselnussstave

Die Rinde schaut bei Hasel oft etwas silbrig aus und ähnelt daher der Weide. Die Farbe der Rinde kann bei Hasel von braun bis fast grau sein :)

Little John